Magenta TV über VPN-Verbindung
10 months ago
hat jeman schon mal Nagenta TV üver eine VPN -Verbindung betrieben
2. Wohnung ist üver VPN angebunden, wenn ich hier einen 2, receiver aufstellen - greift diesen dann auf das Hauptgerät in der Haupwohn zu????
280
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
1289
0
2
4 years ago
6134
0
7
254
0
1
Solved
1497
0
1
2 years ago
1086
0
8
Deleted User
10 months ago
Von welchen Geräten sprichst du?
Ansonsten schau mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Magenta-tv-mit-vpn/td-p/3626301
0
0
CobraCane
10 months ago
2. Wohnung ist üver VPN angebunden, wenn ich hier einen 2, receiver aufstellen - greift diesen dann auf das Hauptgerät in der Haupwohn zu????
Braucht man in der heutigen Zeit mit den neuen Tarifen doch garnicht mehr, so was ist nur notwendig mit den alten Receivern.
Ab MagentaTV Smart ist es völlig wurscht wo du in Deutschland bist, Hauptsache du hast Internet.
EU ist meine ich auch kein Problem, nur außerhalb der EU müsstest ggfs mit VPN arbeiten
0
0
RvE1967
10 months ago
Aus dem Stehgreif heraus würde ich sagen,: Nein, der 2. Router greift nicht auf den Router in der Hauptwohnung zu.
0
1
CobraCane
Answer
from
RvE1967
10 months ago
Nein, der 2. Router greift nicht auf den Router in der Hauptwohnung zu.
Na ja, korrekt eingerichtet macht er das schon
0
Unlogged in user
Answer
from
RvE1967
mboettcher
10 months ago
hat jeman schon mal Nagenta TV üver eine VPN -Verbindung betrieben 2. Wohnung ist üver VPN angebunden, wenn ich hier einen 2, receiver aufstellen - greift diesen dann auf das Hauptgerät in der Haupwohn zu????
2. Wohnung ist üver VPN angebunden, wenn ich hier einen 2, receiver aufstellen - greift diesen dann auf das Hauptgerät in der Haupwohn zu????
Magenta TV nicht, aber Streaming-Anbieter wie z. B. Netflix und mit einem VPN -Endpunkt innerhalb eines privaten LANs. Das kann z. B. ein Raspi sein.
Man kann ein VPN auf zwei Arten betreiben. Entweder wird der gesamte Internet-Datenverker durch den Tunnel geschickt. Oder man arbeitet im Split-Channel-Betrieb. In dem Fall wird nur der Teil der Daten durch den Tunnel gesendet, die füe einen bestimmten Teil des Internets, z. B. einen Standort gedacht sind. Wenn man nun den gesamten Internet-Trafic durch den Tunnel sendet, und darüber einen Server im Internet erreichen will, dann sieht es für den Zielserver so aus, als kämen die Daten von der IP am Ende des Tunnels.
3
0
DoktorP
10 months ago
das Hauproblrm ist die gehlende Syncronisierung der Aufnahmwn zwischen TV-Receiver und externer TV-Box
0
1
Danny H.
Telekom hilft Team
Answer
from
DoktorP
10 months ago
Hallo @DoktorP und vielen Dank für deinen Beitrag,
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
das Hauproblrm ist die gehlende Syncronisierung der Aufnahmwn zwischen TV-Receiver und externer TV-Box
Könntest du mir einmal mitteilen, welche Geräte du genau nutzt?
Viele Grüße
^Danny
0
Unlogged in user
Answer
from
DoktorP
Unlogged in user
Ask
from
DoktorP