Gelöst
Störungsbeseitigung an einem Company Pro 100 Anschluß
vor 2 Jahren
Hallo,
am Freitag den 24.11.2023 um 12:46 wurde unter der Störungsnummer 2xxxxxxxx eine Störung der Leitung gemeldet.
Dabei wurde mitgeteilt das der Fehler auf Seiten der Telekom liegt.
Leitung defekt oder Kabelbruch.
Ensprechend des Company Pro Vertragses sollte eine Störung eigentlich innerhalb von 8 Stunden beseitigt werde.
Nun haben wir den 25.11.2023 15:45 und die Störung ist weiterhin vorhanden.
Eine wirkliche Information wann diese besetigt wird, ist nicht bekannt und online ändert sich außer der Berech
"letzte Änderung" nichts.
Diese Störung MUSS bis Montag den 27.11.23 Morgens um 6:00 beseitigt sein, sont ist dieses ein gravierendes Probelm.
Der Anschluss gehört zu einer Hausarztpraxis und ohne Internetanbindung ist diese ein richtig ernstes Problem.
Denn ohne eine Verbindung zur Telematik funktioniert quasi nichts richtig und fürht zu gravierenden Problemen.
Bitte prüfen und ggf. eine Rückmeldung geben.
Vielen Dank.
Anm:
Aus Datenschutzgründen, Störungsnummer editiert (Marcel2605)
315
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
41984
0
0
414
0
1
142
0
3
1785
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Ensprechend des Company Pro Vertragses sollte eine Störung eigentlich innerhalb von 8 Stunden beseitigt werde.
Nur wenn der Techniker das machen kann, Antrittszeit 8 Stunden, aber nicht bei einem Kabelschaden @Praxis_T
Hier ist ein Kunden helfen Kunden Forum und bei einem Kabelschaden können die Teamie nur bedingt unterstützen.
VG
0
vor 2 Jahren
Ensprechend des Company Pro Vertragses sollte eine Störung eigentlich innerhalb von 8 Stunden beseitigt werde.
Sofern das im Rahmen einer Entstörung durch einen Servicetechniker möglich ist. Bei einem Kabelschaden trifft das nicht zu.
Hier ist im Grunde höhere Gewalt im Spiel.
Aber spätestens jetzt sollte klar sein, dass man sich bei euch Gedanken über Redundanz machen sollte. Und das nicht mit einem zweiten kupferbasierten Anschluss, sondern via Mobilfunk.
Die Telekom hat dazu entsprechende Angebote.
https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/tarife/internet-dsl-tarife/company-mobile-data-backup
Bitte prüfen und ggf. eine Rückmeldung geben.
Und das geht nur wenn ihr euer Profil mit allen relevanten Daten befüllt, was bisher noch nicht geschehen ist.
Dazu gehören unter anderem Kundennummer und Zeitfenster für die Erreichbarkeit über eine Mobilfunknummer.
Diese Störung MUSS bis Montag den 27.11.23 Morgens um 6:00 beseitigt sein, sont ist dieses ein gravierendes Probelm.
Sollte es sich tatsächlich um einen Kabelschaden handeln, kann es unter Umständen je nach Komplexität sein, das das nicht funktioniert. Und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das am Montag nicht der Fall sein wird.
Wo ich wieder nur dringlichst auf die Möglichkeit der Redundanz hinweise. Diese sollte für die Zukunft beauftragt werden.
Inwieweit die Telekom jetzt kurzfristig eine Mobilfunklösung anbieten kann könnte das Team hier klären.
Eine Möglichkeit wäre folgendes.
https://www.telekom.de/unterwegs/telekom/telekom-speedbox/weiss-128mb?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIrZvE7sjfggMVy5KDBx2CBwGZEAAYASAAEgJq9_D_BwE&wt_cc7=e_speedbox+telekom&tariffId=15286&wt_mc=sk_mfmmpoxx_14_mf-hw_1704172252_67628763078_681788880436_&gclsrc=aw.ds
Würde auch ohne Vertrag gehen wenn in der Praxis ein Mobilfunkvertrag (Telekom) mit separater zweiter Mobilfunkkarte und ausreichendem inkludiertem Datenvolumen besteht.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja über Redundanz kann man sich gedanken machen und werden wir wohl nun auch.
Nur wir nutzen keine Business Router sondern eine Fritzbox 7590.
Dazu stellt sich auch die Frage ob dann die Internet-Telefonie weiter funktioniert wenn auf den Router umgeschaltet wird.
Denn was nützt die Redundanz nur für eine Datenverbindung wenn dann in der Arztpraxis die Telefone tot sind.
Diese sind genauso wichtig.
Dazu finde ich den Preis für den Backup Router der Telekom an sich zu hoch angesetzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Denn ohne eine Verbindung zur Telematik funktioniert quasi nichts richtig und fürht zu gravierenden Problemen.
Die Wichtigkeit der Telefonie hast du nicht erwähnt obwohl es natürlich ebenso wichtig ist. Hier könnt ihr aber über das Kundencenter oder über die telekomeigene Voicemail-App eine Anrufweiterschaltung auf ein Mobiltelefon einrichten.
Nur wir nutzen keine Business Router sondern eine Fritzbox 7590.
Auch die FRITZ!Box bietet über ihr Konfigurationsmenü die Möglichkeit der Redundanz via Mobilfunk. Dazu benötigt man einen geeigneten Mobilfunkstick und eben wie erwähnt eine Mobilfunkkarte.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/76_FRITZ-Box-am-Mobilfunkanschluss-einrichten/
Oder direkt eine z.B. FRITZ!Box 6850 5G mit der passenden Mobilfunkkarte.
https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-6850-5g/
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Störung ist wohl beseitigt worden und der Anschluss läuft wieder.
Trotzdem besteht weiterhin das Interesse an der Company Mobile Data Backup SIM.
Diese könnte nun auch per Post zugesendet werden.
Im Kundencenter finde ich die Möglichkeit irgendwie nicht die zum Festnetz Vertrag hinzuzubuchen.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Praxis_T,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Super, dass es mit der Behebung heute noch geklappt hat. 😃
Die Nutzung der Datenkarte an anderen Routern ist möglich, wird jedoch nicht von uns gewährleistet.
Ich habe die Karte bestellt. Bei Fragen gern wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Störung ist wohl beseitigt worden und der Anschluss läuft wieder. Trotzdem besteht weiterhin das Interesse an der Company Mobile Data Backup SIM.
Störung ist wohl beseitigt worden und der Anschluss läuft wieder.
Trotzdem besteht weiterhin das Interesse an der Company Mobile Data Backup SIM.
Na das ist doch super. Dann hoffen wir mal, dass das mit der Backup-SIM in der FRITZ!Box 6890 LTE funktioniert. Nur gibt die Telekom dann zu dieser Konstellation keinerlei Support.
Möglicherweise hat aber hier der ein oder andere User Tipps.
Ansonsten bleibt noch https://www.ip-phone-forum.de/forums/
Dort tummeln sich so einige Anwender die eine FRITZ!Box mit LTE als Backup bei Festnetzausfall betreiben. Vielleicht findest du da hilfreiche Tipps wenn es Schwierigkeiten bei der Einrichtung gibt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Störung ist wohl beseitigt worden und der Anschluss läuft wieder.
Trotzdem besteht weiterhin das Interesse an der Company Mobile Data Backup SIM.
Diese könnte nun auch per Post zugesendet werden.
Im Kundencenter finde ich die Möglichkeit irgendwie nicht die zum Festnetz Vertrag hinzuzubuchen.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Praxis_T,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Super, dass es mit der Behebung heute noch geklappt hat. 😃
Die Nutzung der Datenkarte an anderen Routern ist möglich, wird jedoch nicht von uns gewährleistet.
Ich habe die Karte bestellt. Bei Fragen gern wieder melden.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von