Gelöst
Störungsmeldung Router verliert IPv4 Adresse
vor 4 Jahren
Hallo seit einigen Tagen verliert unser Speedport Pro immer wieder seine IPv4 Adresse ich habe nun den Datenschutz auf Stufe 1 gestellt um zu vermeiden das dies allzu oft passiert. Jedesmal wenn unser Router keine IPv4 Adresse mehr besitzt muss ich ihn komplett neustarten nichts anderes hilft. Wir arbeiten im Moment von zuhause im Home Office und diese Probleme sind für mich und meine bessere Hälfte mehr als ärgerlich. Bitte behebt diese Problem schnell. Eine Nutzung der Internet und Telefon Verbindung ist so nicht mehr möglich.
1397
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1403
0
11
vor 2 Jahren
743
0
11
Gelöst
514
0
2
vor 4 Jahren
@DanielS.pro
Was steht denn im Routerlog in dem Zeitraum wo das immer passiert?
Du findest es in den Einstellungen unter SystemMeldungen.
Du darfst alles aus dem Log posten bis auf die Telefonnummer (die mit Suchen und Ersetzen entfernen), theoretisch aber reicht der Zeitraum wo es passiert.
Zudem wäre ohne IPv4 weiterhin die Nutzung theoretisch möglich. Seiten wie Netflix, Google, YouTube usw. gehen problemlos mit IPv6. Wenn das dann auch nicht geht muss es an was anderem liegen.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke mal in den Log zu schauen ist ein guter Tipp da hab ich jetzt garnicht dran gedacht.
Zum IPv6 mein Netzwerk ist etwas komplexer. Ich nutze die Telekom DNS server leider nicht deswegen kann hier keine NativeIPv6 verbindung genutzt werden und ein IPv4 über IPv6 Tunnel scheint vom Router nicht aufgebaut zu werden.
Kurzum ja mit IPv6 sollte es eventuell auch gehen leider tut es das nicht. IPv6 reicht in dem Fall nicht aus. IPv4 muss erstmal weiter funktioneren ich werde das demnächst umstellen. Außerdem muss für die Heimarbeit eine VPN verbindung zu verschieden Server hergestellt werden das ist mit einer nativen IPv6 Verbindug einfach nicht möglich und ich bezahle keine 100€ im Monat dafür das die Internet verbindung nur "etwas" funktioniert.
Zu meinem Problem. Hier ein Teil des Logs:
11.11.2020 11:32:59 (HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut
11.11.2020 11:32:59 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53,2003:180:2:8000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
11.11.2020 11:32:59 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
11.11.2020 11:32:58 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxx::/xx von ISP zugewiesen bekommen.
11.11.2020 11:32:58 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:8000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
11.11.2020 11:32:58 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53 wurden erfolgreich aktualisiert
11.11.2020 11:32:57 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: xxxx::
11.11.2020 11:32:56 (HA002) Hybrid Server nicht über DSL erreichbar
11.11.2020 11:32:56 (HA211) Festnetzverbindung wiederhergestellt.
11.11.2020 11:32:46 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 12763 kbit/s und der Upload-Bandbreite 2253 kbit/s hergestellt.
11.11.2020 11:32:46 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt.
11.11.2020 11:32:45 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten.
11.11.2020 11:32:45 (R104) PADS Paket wurde vom HG empfangen
11.11.2020 11:32:45 (R103) PADR Paket wurde vom HG gesendet
11.11.2020 11:32:45 (R102) PADO Paket wurde vom HG empfangen
11.11.2020 11:32:45 (R101) PADI Paket wurde vom HG gesendet
11.11.2020 11:32:44 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro/120133.3.5.020.0 getrennt.
11.11.2020 11:32:43 (R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
11.11.2020 11:32:43 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxxx::/xx von ISP zugewiesen bekommen.
11.11.2020 11:32:43 (HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
11.11.2020 11:32:43 (HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv
Kurz nach diesem Ablauf baut er eine Internet Verbindung über IPv6 wieder auf die auf grund der fehlenden Adress-Lease für IPv4 allerdings unzureichend ist. Ich habe dann versucht DSL zu Trennen und neu zu verbinden, das funktioniert auch allerdings weiterhin ohne IPv4. Nach einem Neustart des Routers funktioniert alles wie gewohnt.
Viele Grüße und vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@DanielS.pro
Interessant finde ich ja auch im Log, dass der Hybrid Bonding Server auch teilweise über DSL nicht erreicht werden kann. Könnte durchaus auch ein generell anders Problem sein.
Jetzt die spannende Frage, wenn du mal DSL alleine oder LTEalleine testest, tritt das denn dann auch auf? Bei DSL alleine umgehst du den Bonding Server, bei LTE alleine evt. Probleme auf der DSL Leitung. Daher wäre das mal gut zu wissen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ein herzlich Willkommen @DanielS.pro
Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
Das von der Telekom betreut wird.
Hier rüber, kannst Du dein Problem direkt melden und ein Störungsticket eröffnen.
Hilfe bei Störung mit der MeinMagenta App (IOS, Android)
https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app
Rechts unten in der App auf:
Mehr > Hilfe bei Störungen > Hilfe bei bestehender Störung > Internet > Weiter
Es wird eine Diagnose gestartet.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich muss auch meine Vorbehalte gegenüber der Diagnose zurücknehmen die wurde deutlich verbessert.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@DanielS.pro Das wollte ich auch grade schreiben.
Ich hatte internet Ausfall
App versucht. - Die muß Internetverbidung haben.
Also ggf. LTE einschalten.
Nach der Diagnose, konnte ich Ticket erstellen.
Habe wunsch nach Status geäußert.
Hintergrund: es war eine Großraum Störung
Ich wurde Arbeitstäglich angerufen, bis das Ticket geschlossen wurde.
- Hierstandeinunerlaubteswort 😁, das die Störung mehre Tage ging. (War ein Kabel defekt 😐)
- Super, das ich aktiv angerufen wurde. 👍
Was für technik affine doof ist, das die Diagnose kein für den Nutzer Werte zurückliefert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich muss auch meine Vorbehalte gegenüber der Diagnose zurücknehmen die wurde deutlich verbessert.
0
vor 4 Jahren
freut mich, dass du hier in der Community eine Lösung gefunden hast.
Wenn noch was sein sollte, melde dich bitte.
Viele Grüße Türkan Ü.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke dir,
Ja es war jetzt etwas ruhiger allerdings gibt es immer noch große Probleme mit dem LTE net hier vor Ort auch an meinem Handy. Also ein schwaches Signal = 3 von 5 Balken reicht leider nicht mehr aus um ein Telefonat zu führen nur wenn ich mobile Daten deaktiviere und das WLAN ausschalte kann ich telefonieren. Vor kurzem kam ein Anrufer gar nicht mehr zu mir durch. Obwohl ich angeblich ja Empfang hatte.
Beim DSL äußert sich das ganze so dass bei einem Reconnect die Verbindung mehrmals neu aufgebaut wird bis dann eine stabile Verbindung möglich ist.
Meine bisherige Lösung war das LTE nicht zu nutzen aber dafür bezahle ich ja nunmal.
Viele Grüße
Daniel
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Türkan Ü.
der war / ist für Dich 😉
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe mir mal die LTE -Verfügbarkeit für deinen Standort angeschaut.
LTE 800 wird mir tatsächlich als recht stark ausgelastet angezeigt. LTE 900 ist dagegen noch okay. Mit dem Speedport Pro und dem Handy sollten beide Frequenzen empfangbar sein.
Eine Störung sehe ich nicht. Das Problem wird eher die hohe Auslastung der Funkzellen sein. Diese müssen einen ziemlich großen Bereich abdecken.
Wenn innerhalb des Hauses die Telefonie über LTE nicht mehr gut funktioniert, kannst du alternativ mit deinem Mobilfunktarif auch WLAN-Call nutzen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von