Gelöst

Super Vectoring bei Minustemperaturen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

seit heute (-8° Außentemperatur) fliegt mein Speedport Smart 3 alle 2-3 Minuten aus dem Netzwerk, und hat auch nur so lange eine Internetverbindung. Also prinzipiell ein gleichmäßiges ping-pong.

Liegt das Problem am Super Vectoring? Ein Bekannter nutzt auch SV, er ist nicht bei Tkom, aber hat das gleiche Problem wie ich.

Auszug (wiederholt sich alle paar Minuten / IPs geändert):

10.02.2021 07:38:30 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 19295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2420 kbit/s hergestellt.
10.02.2021 07:38:30 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.xxx.xxx.20>
10.02.2021 07:38:30 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxx.xxx.17
10.02.2021 07:38:29 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::eeee:eeee:eeee:5ee7
10.02.2021 07:38:29 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:eeee:19e2:eeee:eeee:eeee:3dae
10.02.2021 07:38:25 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
10.02.2021 07:38:25 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
10.02.2021 07:38:25 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
10.02.2021 07:38:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
10.02.2021 07:38:15 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2571>, DSL-Downstream: <20498>.
10.02.2021 07:37:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
10.02.2021 07:35:55 (H001) DHCP ist aktiv: 10.02.2021 07:35:54 LAN xxxxxxxxxxxx 30:ee:ee:ee:ee:e9 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
10.02.2021 07:35:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
10.02.2021 07:35:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
10.02.2021 07:35:27 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
10.02.2021 07:35:24 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
10.02.2021 07:35:23 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

561

9

    • vor 4 Jahren

      @Fabian622  es kann natürlich auch an der Technik liegen! Hast du denn schon eine Störung gemldet, vielleicht gibt es ja auch eine bereits bekannte MAssenstörung! Ruf einfach mal an unter 0800-3301000 Stichwort Störung!

      0

    • vor 4 Jahren

      Fabian622

      Hallo, seit heute (-8° Außentemperatur) fliegt mein Speedport Smart 3 alle 2-3 Minuten aus dem Netzwerk, und hat auch nur so lange eine Internetverbindung. Also prinzipiell ein gleichmäßiges ping-pong. Liegt das Problem am Super Vectoring? Ein Bekannter nutzt auch SV, er ist nicht bei Tkom, aber hat das gleiche Problem wie ich. Auszug (wiederholt sich alle paar Minuten / IPs geändert): 10.02.2021 07:38:30 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 19295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2420 kbit/s hergestellt. 10.02.2021 07:38:30 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.xxx.xxx.20> 10.02.2021 07:38:30 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxx.xxx.17 10.02.2021 07:38:29 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::eeee:eeee:eeee:5ee7 10.02.2021 07:38:29 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:eeee:19e2:eeee:eeee:eeee:3dae 10.02.2021 07:38:25 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen 10.02.2021 07:38:25 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet 10.02.2021 07:38:25 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen 10.02.2021 07:38:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet 10.02.2021 07:38:15 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2571>, DSL-Downstream: <20498>. 10.02.2021 07:37:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training). 10.02.2021 07:35:55 (H001) DHCP ist aktiv: 10.02.2021 07:35:54 LAN xxxxxxxxxxxx 30:ee:ee:ee:ee:e9 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400 10.02.2021 07:35:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) 10.02.2021 07:35:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt. 10.02.2021 07:35:27 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers. 10.02.2021 07:35:24 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). 10.02.2021 07:35:23 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Hallo,

       

      seit heute (-8° Außentemperatur) fliegt mein Speedport Smart 3 alle 2-3 Minuten aus dem Netzwerk, und hat auch nur so lange eine Internetverbindung. Also prinzipiell ein gleichmäßiges ping-pong.

      Liegt das Problem am Super Vectoring? Ein Bekannter nutzt auch SV, er ist nicht bei Tkom, aber hat das gleiche Problem wie ich.

      Auszug (wiederholt sich alle paar Minuten / IPs geändert):

      10.02.2021 07:38:30 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 19295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2420 kbit/s hergestellt.
      10.02.2021 07:38:30 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.xxx.xxx.20>
      10.02.2021 07:38:30 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxx.xxx.17
      10.02.2021 07:38:29 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::eeee:eeee:eeee:5ee7
      10.02.2021 07:38:29 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:eeee:19e2:eeee:eeee:eeee:3dae
      10.02.2021 07:38:25 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      10.02.2021 07:38:25 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      10.02.2021 07:38:25 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      10.02.2021 07:38:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      10.02.2021 07:38:15 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2571>, DSL-Downstream: <20498>.
      10.02.2021 07:37:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      10.02.2021 07:35:55 (H001) DHCP ist aktiv: 10.02.2021 07:35:54 LAN xxxxxxxxxxxx 30:ee:ee:ee:ee:e9 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      10.02.2021 07:35:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      10.02.2021 07:35:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      10.02.2021 07:35:27 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      10.02.2021 07:35:24 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      10.02.2021 07:35:23 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Fabian622

      Hallo,

       

      seit heute (-8° Außentemperatur) fliegt mein Speedport Smart 3 alle 2-3 Minuten aus dem Netzwerk, und hat auch nur so lange eine Internetverbindung. Also prinzipiell ein gleichmäßiges ping-pong.

      Liegt das Problem am Super Vectoring? Ein Bekannter nutzt auch SV, er ist nicht bei Tkom, aber hat das gleiche Problem wie ich.

      Auszug (wiederholt sich alle paar Minuten / IPs geändert):

      10.02.2021 07:38:30 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 19295 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 2420 kbit/s hergestellt.
      10.02.2021 07:38:30 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.xxx.xxx.20>
      10.02.2021 07:38:30 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxx.xxx.17
      10.02.2021 07:38:29 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::eeee:eeee:eeee:5ee7
      10.02.2021 07:38:29 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c4:eeee:19e2:eeee:eeee:eeee:3dae
      10.02.2021 07:38:25 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      10.02.2021 07:38:25 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      10.02.2021 07:38:25 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      10.02.2021 07:38:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      10.02.2021 07:38:15 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <2571>, DSL-Downstream: <20498>.
      10.02.2021 07:37:55 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      10.02.2021 07:35:55 (H001) DHCP ist aktiv: 10.02.2021 07:35:54 LAN xxxxxxxxxxxx 30:ee:ee:ee:ee:e9 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      10.02.2021 07:35:27 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      10.02.2021 07:35:27 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
      10.02.2021 07:35:27 (R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.
      10.02.2021 07:35:24 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      10.02.2021 07:35:23 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)


      @Fabian622  wird eine flächenstörung sein, bei dir ist Vectoring ausgefallen.

       

      Melde eine Störung online unbedingt sofort 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich sehe gerade, unter Störung melden, dass es bei mir eine Flächenstörung gibt.
      Danke für die Antworten!

      Ich hätte vorher dort gucken sollen, dachte mir jedoch dass Super Vectoring evtl anfälliger auf externe Einflüsse ist.


       

      Edit: Es ist nicht möglich, bei gemeldeten Flächenstörungen seitens Tkom, eine Störung zu melden Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fabian622

      Ich sehe gerade, unter Störung melden, dass es bei mir eine Flächenstörung gibt. Danke für die Antworten! Ich hätte vorher dort gucken sollen, dachte mir jedoch dass Super Vectoring evtl anfälliger auf externe Einflüsse ist. Edit: Es ist nicht möglich, bei gemeldeten Flächenstörungen seitens Tkom, eine Störung zu melden

      Ich sehe gerade, unter Störung melden, dass es bei mir eine Flächenstörung gibt.
      Danke für die Antworten!

      Ich hätte vorher dort gucken sollen, dachte mir jedoch dass Super Vectoring evtl anfälliger auf externe Einflüsse ist.

       

      Edit: Es ist nicht möglich, bei gemeldeten Flächenstörungen seitens Tkom, eine Störung zu melden Fröhlich

      Fabian622

      Ich sehe gerade, unter Störung melden, dass es bei mir eine Flächenstörung gibt.
      Danke für die Antworten!

      Ich hätte vorher dort gucken sollen, dachte mir jedoch dass Super Vectoring evtl anfälliger auf externe Einflüsse ist.

       

      Edit: Es ist nicht möglich, bei gemeldeten Flächenstörungen seitens Tkom, eine Störung zu melden Fröhlich


      @Fabian622  Nein geht nicht, aber im Umkreis von dir geht garnichts mehr, wird aber meistens sehr schnell behoben. Ich glaube heute spät Abend funktioniert wieder alles, wenn Bauteile vorhanden sind 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      So, nun wird die Störungsmeldung über den flächendeckenden Ausfall nicht mehr angezeigt.
      Mein Router wird über den Speedport Service dennoch nicht erkannt.

       

      Edit: die flächendeckende Störung würde um 6:46 Uhr behoben.

      Der Speedport-Service zeigt noch keine Verbindung an, jedoch gibt's ein Freizeichen beim Anruf meiner Telefonnummer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      So, nun wird die Störungsmeldung über den flächendeckenden Ausfall nicht mehr angezeigt.
      Mein Router wird über den Speedport Service dennoch nicht erkannt.

       

      Edit: die flächendeckende Störung würde um 6:46 Uhr behoben.

      Der Speedport-Service zeigt noch keine Verbindung an, jedoch gibt's ein Freizeichen beim Anruf meiner Telefonnummer.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hey @Fabian622,

      ich komme hier nun auch einmal dazu. Sorry für die späte Reaktion.

      Ich hoffe, der Anschluss läuft nun wieder zu 100%ig. Falls nicht, lass es mich bitte wissen. Fröhlich

      Viele Grüße & einen schönen Sonntag
      Ina B.






      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi Ina,

      der Anschluss funktioniert seit dem 11.02. wieder.
      Hätte ich schreiben sollen, mir wurde noch vom tel. Support geholfen, da der Fernzugriff auf den Router nicht funktionierte.

      Danke für die Rückmeldung!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hey @Fabian622,

      ich danke dir für die Rückmeldung. Fröhlich

      Beste Grüße & alles Gute
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      527

      0

      3

      Gelöst

      in  

      537

      0

      1

      Gelöst

      in  

      27981

      1

      4

      in  

      359

      0

      4

      in  

      255

      0

      1