Super Vectoring jetzt mit neuer Technologie, besser als vor 2 Jahren? Stimmt das?
2 years ago
Hallo Zusammen.
Ich bräuchte mal euren Rat, ob ich das Angebot annehmen soll:
Die Situation:
Mein Haus ist aus den 50ern und die Kupferleitungen sind jetzt so 50 Jahre alt. Der Telekomverteiler ist 330 m entfernt.
Zur Zeit habe ich MagentaZuhause L mit 100 MBit (93 MBit kommen an).
Vor 2 Jahren kam das Angebot auf 250 MBit umzusteigen (Angekommen sind 180 MBit). Hab ich gemacht.
Allerdings kam es ständig zu DSL Verbindungsabbrüchen und haufenweise Fehlern auf der Leitung. Nachdem der Telekom Techniker knapp 10x vor Ort war gab es den Vorschlag, wieder auf 100 MBit zurückzugehen. Seitdem läuft das ganze wieder stabil und (fast) fehlerfrei.
Nun meine Frage:
Gestern rief die Telekom wieder an und hat mir erneut angeboten auf 250 MBit zu gehen. Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren.
Mein Interesse an 250 MBit ist groß, da ich nun Kinder im Haus habe und wir sehr viel Streamen. Sollte ich das Angebot annehmen? Hat sich die Technologie wirklich verändert, oder würde ich wieder identische Probleme, wie vor 2 Jahren bekommen?
Danke vorab für Eure Ratschläge
1150
22
This could help you too
4 years ago
775
0
3
4 years ago
550
0
4
4188
0
7
5 years ago
361
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Wurde eigentlich mal empfohlen die Endleitung zu erneuern?
Also unsere Kupferleitungen wurden zwischen 1962 und 1978 gelegt. Aufputz an die Wand genagelt, teils verwittert, brüchig und zehntausendmal gespleißt. Da wundert mich überhaupt nichts mehr. Die Kupferleitungen sehen schon rein optisch betrachtet ziemlich katastrophal aus. (Mietwohnungen)
0
2 years ago
Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren.
Wer schult eigentlich diese Mitarbeiter? Von der Funktionsweise eines Vectoring-/Supervectoringanschlusses keinen blassen Schimmer. Hauptsache verkaufen und der Kunde ist am Ende der Blöde. Und die Außendiensttechniker baden es aus.
Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus wenn man hier liest mit welchen Märchen diese Mitarbeiter Verkaufsgespräche führen. Die Gebrüder Grimm, würden sie noch leben würden vor Neid erblassen.
2
Answer
from
2 years ago
matgehrke Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren. Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren. matgehrke Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren. Wer schult eigentlich diese Mitarbeiter? Von der Funktionsweise eines Vectoring-/Supervectoringanschlusses keinen blassen Schimmer. Hauptsache verkaufen und der Kunde ist am Ende der Blöde. Und die Außendiensttechniker baden es aus. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus wenn man hier liest mit welchen Märchen diese Mitarbeiter Verkaufsgespräche führen. Die Gebrüder Grimm, würden sie noch leben würden vor Neid erblassen.
Im Verteiler würde in knapp 2 Wochen ein neuer Chip eingebaut, der eine neue Technologie hat. Damit würden die 250 MBit viel besser funktionieren als vor 2 Jahren.
Wer schult eigentlich diese Mitarbeiter? Von der Funktionsweise eines Vectoring-/Supervectoringanschlusses keinen blassen Schimmer. Hauptsache verkaufen und der Kunde ist am Ende der Blöde. Und die Außendiensttechniker baden es aus.
Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus wenn man hier liest mit welchen Märchen diese Mitarbeiter Verkaufsgespräche führen. Die Gebrüder Grimm, würden sie noch leben würden vor Neid erblassen.
Du hast dir doch schon die Antwort selber gegeben. Absatz....
Answer
from
2 years ago
Du hast dir doch schon die Antwort selber gegeben.
Die Frage war eigentlich auch nicht wirklich ernst gemeint. Denn die Menschen die die Kunden anrufen tun das in der Regel nicht um Ihnen etwas Gutes zu tun sondern in erster Linie sich selbst und dem Unternehmen. So erwecken zumindest ein Großteil der Beschwerden hier und in dem Rest der Welt der sozialen Medien den Eindruck.
Mein Favorit bis heute.
„Sie müssen auf MagentaZuhauseXL upgraden damit sie störungsfrei MagentaTV sehen können. Dafür haben wir für sie exklusiv einen Port der neuesten Generation reserviert.“
Oder. Kunde ruft an und beklagt mit MagentaZuhause M Verbindungsabbrüche und Neusynchronisationen mehrfach am Tag. Danach der Rat der Hotline.
“Das liegt an einem veralteten Port und ihrem alten Router. Mit MagentaZuhause XL, MagentaTV und einem neuen Router haben sie dann eine stabile Verbindung ohne Verbindungsabbrüche und Neusynchronisationen. Denn für solche Situationen haben wir exklusive Ports.“
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from