Super Vectoring möglich oder nicht?

5 years ago

Hallo,

 

nach langer Zeit mal wieder eine Frage die ich leider über die Hotlines (First Level) nicht beantwortet bekomme und auch nicht an Kollegen mit technischem Verständnis weitergeleitet werde.

Es geht um Folgendes:

- ich habe den Magenta L und hätte gerne den XL

- laut Ausbaustatus und Auskunft Hotline geht das aber nicht an meiner Anschrift, andere Strassenseite aber sehr wohl.

Hätte mich mit der Antwort zufrieden gegeben, aber:

- ich war selbst mal in der Technik der Telekom beschäftigt

- daher weiß ich das unser Ort über einen DSLAM versorgt wird

- vom DSLAM geht ein Kabel in den Ort, zu einem KVz an der Ecke meiner Straße und da wo 250MB möglich sind

- vom KVz bis zu mir sind es 50 Meter, die Dämpfung und Fehlerrate auf der Ltg ist erstklassig

Angeblich ist im DSLAM aber keine Linecard für Super Vectoring verbaut.

- seltsam nicht wahr

 

Ich vermute das schlicht und einfach in den Unterlagen ein Fehler vorliegt, kann ja immer mal passieren, aber es kümmert sich niemand.

 

Letzte Hilfe seit ihr vielleicht für mich

Wenn sich jemand kümmern kann/will und Daten erforderlich sind - ich stell sie gerne ein

 

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus

490

19

    • 5 years ago

      Mit wieviel Mbit synct denn der Anschluss aktuell?

      Bitte hinterlege fürs Team im Profil schonmal Deine Daten. 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hei,

       

      aktuell:

      Downstream 116790

      Upstream 36430

       

      Nicht schlecht oder

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und willkommen im Kundenforum der Telekom @Hilflos55 ,

       

      Wenn Hilfe vom Telekom Team gewünscht ist mache bitte folgendes:

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team  ) Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen und sichern:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      KDNr und Rückrufnummer eingetragen

      Answer

      from

      5 years ago

      Normaler Vollsync also, daran kanns schonmal nicht liegen. Dann muss das Team gucken, woran es genau liegt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      mein Anliegen scheint ja richtig schwierig zu sein, und ich dachte man schaut einfach in ORKA nach und sieht was Fakt ist.

       

      Keine Panik, ich harre der Dinge

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Warum sollte man in ein System schauen, was für Supervectoring 0 Relevanz hat? Das Team weiss schon, wo man richtig nachschaut. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ganz einfach, um zuerst einmal zu sehen das die Bereiche die Super Vectoring haben können vom gleichen KVz versorgt werden wie der Bereich der nicht gehen soll.

      Unlogisch? Oder nicht der Schlüssel zu den Dingen? Denn wenn dies nicht so ist, geht es halt nicht.

      Trotzdem vielen Dank für die Belehrung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Hilflos55, willkommen in der Community und danke für deine Frage,

      im Buchungssystem ist tatsächlich nur der MagentaZuhause L Tarif verfügbar. Ein Kollege von mir hat noch einmal in den Systemen nachgesehen und im KvZ zu deinem Anschluss ist keine passende Linecard für einen XL-Anschluss verbaut. Wenn du vermutest, dass hier ein Fehler vorliegt, gebe mir bitte eine Info, in welcher Straße 250 MBit verfügbar sind (am besten per Direktnachricht, wg. Datenschutz), damit wir das hier nachvollziehen können.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Hilflos55,

      leider sind für den für Sie zuständigen Kabelverzweiger bisher keine Ausbaupläne für SuperVectoring hinterlegt.

      Was die Auslastung des mit SuperVectoring bestückten Kabelverzweigers angeht. Es sind Kunden drauf, aber auch noch genug Platz Fröhlich
      Was eine Interessentendatenbank angeht: Ja, die gibt es noch. Einfach z. B. auf
      https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland
      die Verfügbarkeit an Ihrer Adresse prüfen. Neben dem Tarif "MagentaZuhause L" wird dann noch die Spalte "Highspeed Interesse" angezeigt. Dort einfach unten auf "Jetzt registrieren gehen".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      5 years ago

      Nochmals vielen Dank.

       

      Aber ich denke, damit sind wir wohl am Ende dieses Hifeersuchens angekommen, wenn auch ohne Lösung.

       

      Und natürlich habe ich mich schon mehrmals in dieser Interessentendatenbank eingetragen, und nicht nur ich, sondern auch viele andere Anwohner, wobei häufig nach kurzer Zeit die Daten scheinbar wieder draus waren und man sich erneut registrieren musste, weiß nicht wie oft meine bekannten im Ort das dann noch gemacht haben.

       

      Ich halte dann nur abschließend einmal kurz fest:

       

      - der betreffende Kabelverzweiger ist ausgebaut, nur keine SuperVecCard drin

       

      - er hat sogar eine Verbindung zu einem weiteren Kabelverzweiger (es wären also sehr einfach viele Haushalte zu versorgen, warum

           keine Verbindung von 1 zu 3?, dann wäre doch alles möglich)

       

      - der mit einer Super Vectoring Card bestückte Kabelverzweiger ist nur dürftig belegt (ist klar wer den Gebäudebestand in diesem

         Bereich kennt, einseitige Bebauung, Abrisshäuser, große Freiflächen, usw)

       

      Ich weiß das so eine Super Vectoring Linecard Geld kostet, aber bei den gegebenen technischenen Voraussetzungen - ob sich das nicht lohnen würde sie einzusetzen? Bei der begrenzten Lebensdauer aller Karten - bei einer erforderlichen Auswechslung durch Störung

      wären die Kosten ja dann schon erheblich niedriger.

       

      Vielleicht gibt es ja noch einen "Mitleser" im Forum der Nähe zum Marketing oder den für den Ausbau zuständigen Kollegen hat und eine Bestückung doch noch ermöglicht.

       

      Für mich, als das Gesicht der Telekom im Ort, ist jetzt die Sache nicht einfacher geworden, die sehr aktiven Wettbewerber (stark ist 1&1, ok verdienen wir auch dran, aber nicht direkt) fern zu halten und dafür zu sorgen das die Kunden bei uns bleiben.

       

      Vielen dank nochmals an alle Beteiligten und so lange es die noch gibt gebe ich die Hoffnung nicht auf das der Kunde doch noch etwas zählt bei der Telekom.

       

      Gruß

       

      Arnold

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Aufgrund des Vectoring-Prinzips dürfen 2 aktive Kvz/Outdoor Dslam auf die kurze Entfernung nicht untereinander verbunden sein über ein Querkabel. Daher ist diese Idee so nicht möglich. Man kann nur darauf hoffen, dass noch eine SV-LC eingebaut wird. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      358

      0

      4

      Solved

      in  

      536

      0

      1

      Solved

      in  

      27981

      1

      4

      5 years ago

      in  

      526

      0

      3