Gelöst

Supervectoring, Speedport Smart 3 und Devolo dLAN 1200+

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich habe seit kurzem die Supervectoring Leitung mit 250 MBit/s freigeschalten bekommen und das Speedport Smart 3, so wie die Media Receiver 401 und 201 erhalten.

 

Mit der alten Austattung lief bisher alles problemlos, doch mit der neuen Leitung und der neuen Technik habe ich ständig Probleme. Wenn ich meinen Computer verwende, der mit Powerline mit dem Internet verbunden ist, bricht das Internet sofort ab und der Router beginnt die Verbindung neu aufzubauen. Bei den Receivern herrscht das gleiche Problem.

 

Ich habe schon mehrfach mit verschiedenen Leuten telefoniert und alles probiert, bisher jedoch ohne Lösung. Ich hab den Router bereits auf Werkseinstellungen gesetzt. Das gleiche habe ich für die Powerline Adapter gemacht und ich hab dort auch für alle das Profil auf 35b gestellt. 

 

Ich bin echt ratlos und weiß nicht mehr was ich noch machen kann.

3613

39

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Timaka ,

       

      nehme mal die Devolos komplett raus. Kommt es dann immer noch zu Abbrüchen?

       

      Wenn nein, dann hast du die Schuldigen.

       

      Gerhard

      0

    • vor 5 Jahren

      @Timaka 

      Da hilft nur die Powerline -Störsender abzuschalten (aus der Steckdose ziehen) und die Geräte per LAN-Kabel oder ersatzweise per WLAN oder Mesh-WLAN zu verbinden.

      0

    • vor 5 Jahren

      PowerLAN raus

      0

    • vor 5 Jahren

      @Timaka 

       

      Ganz einfach:

       

      Devolos komplett weglassen - diese können Super Vectoring so stark stören, dass die DSL-Verbindung komplett

      "abbricht".

       

      Bleibt nur die Umstellung auf WLAN- oder LAN-"Lösung".

       

      Wer waren die "verschiedenen Leute", die um  Rat gefragt wurden? - Diese sollten sich ganz schnell ins Backoffice

      versetzen lassen, wenn sie nicht einmal wissen, dass allein die Suchmaschine dieses Forums Dutzende Ergebnisse

      über das leidige Problem " Powerline -Adapter vs. Vectoring" liefern.

       

       

      2

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Timaka

      Wenn ich meinen Computer verwende, der mit Powerline mit dem Internet verbunden ist, bricht das Internet sofort ab und der Router beginnt die Verbindung neu aufzubauen.

      Wenn ich meinen Computer verwende, der mit Powerline mit dem Internet verbunden ist, bricht das Internet sofort ab und der Router beginnt die Verbindung neu aufzubauen. 

      Timaka

      Wenn ich meinen Computer verwende, der mit Powerline mit dem Internet verbunden ist, bricht das Internet sofort ab und der Router beginnt die Verbindung neu aufzubauen. 


      Da die kleinen mistigen Störsender auf den fürs Vectoring benötigten Frequenzen funken ein nachvollziehbares Verhalten.

      PLC  Adapter raus und Kabel verwenden und Ruhe ist und zwar dauerhaft.

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Die Adapter entfernen und einfach per LAN-Kabel ersetzen ist leider keine Option für mich.

       

      Ich bin einfach richtig wütend und enttäuscht, sollte jetzt echt nochmal eine weitere finanzielle Investition nötig sein.

       

      Die Devolo Powerline Adapter werden von der Telekom selbst beworben und sind mit 70€ pro Stück nicht gerade günstig (brauche 5 davon).

       

      Dann wird einem das neue und super tolle Supervectoring vorgestellt, man schließt dann einen Vertrag ab, der dann zusätzlich nochmal 3 neue Receiver und einen neuen Router umfasst. Abgesehen davon, dass ich die Leistung bis heute noch nicht ein mal benutzen konnte und seit Wochen in Kontakt mit der Telekom und Devolo stehe, ist nun auch das Widerrufsrecht abgelaufen. Das beginnt aufgrund meiner falschen Annahme nicht mit der Freischaltung der Leitung (somit auch der Bereitstellung der Leistung), sondern wirklich dem Vertragsabschluss. Weder Devolo, noch die Telekom sehen sich jetzt in irgendeiner Verantwortung.

       

      Jetzt sitze ich auf meinem alten Router und den alten gemieteten Receiver (mit denen geht es ja noch) und auf den neuen gemieteten Geräten. Dass Powerline Adapter und Supervectoring nicht kompatibel ist, sollte man schon vor Vertragsabschluss gesagt bekommen und nicht erst später selbst herausfinden müssen.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Coole KatzeDer einzige Unterschied zu einer Standardinstallation:

      - Fritzbox hängt an kleiner APC USV, dto Telefonanlage über Belkin Üspannungsschutzmehrfachleiste, daher auch Störungen aus Stromnetz gepuffert

       

      -VDSL- Signaturkabel ebenfalls über Üspannungsschutz an Fritzbox.

       

      Vielleicht genau der Trick.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Chill erst malDas ist nicht korrekt. Erstens, wenn schon kein Devolo- Problem, sondern eines der PLC Technologie.

      Zweitens gibt's keine Abmahnung, sondern ein Prüfverfahren, dass m. W. noch läuft. Kannst ja mal bei Devolo nachfragen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @wolliballa  schrieb:

      @Coole KatzeDer einzige Unterschied zu einer Standardinstallation:

      - Fritzbox hängt an kleiner APC USV, dto Telefonanlage über Belkin Üspannungsschutzmehrfachleiste, daher auch Störungen aus Stromnetz gepuffert

       

      -VDSL- Signaturkabel ebenfalls über Üspannungsschutz an Fritzbox.

       

      Vielleicht genau der Trick.


      Hallo @Timaka ,

      hilft Ihnen der Vorschlag? Vielleicht lässt sich das bei Ihnen ähnlich aufbessern.

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      0

    • vor 5 Jahren

      Magenta xl 250

      Mediareceiver 401

      Mediareceiver 201

      Devolo 1200

      Smart 3

       

      die gleichen Probleme wie beschrieben, zusätzlich Bild und Ton Versatz, besonders bei Timeshift. 

      Teilweise hakt sehr kurz das TV Bild. TV ist mit Lan Kabel verbunden, Soundbar und Mediareceiver mit HDMI  

      Download und upload sind im guten Bereich 233 zu 46.

      Die Devolos umgestellt auf 35b. Geht man ins Internet startet der Router neu nach kurzer Zeit.

       

      Mit Magenta L lief alles einwandfrei!

      Seit der Umschaltung leider nur Probleme.

      Alle Updates von Devolo und Smart 3 sind aktuell.

       

      22

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Hannover47 

       

      Das war von mir lediglich als kleiner Sicherheitspuffer gedacht, um definitiv auszuschließen, dass noch andere Ursachen vorliegen. Wenn aber seit Entfernung der devolo Adapter keine Probleme beim Empfang mehr aufgetreten sind, gehe ich davon aus, dass das die alleinige Ursache war.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Eifelmann85

       

      endlich schreibt mal jemand klartext.

       

      Habe jetzt 2 Speed Home Wifi gekauft und installiert. Die Instalation war sehr einfach und es hat sofort funktioniert.

      Die Repeater ein wenig ausgerichttet und eine Speedtest mit diversen Anbietern ausgeführt, im Schnitt 228 MB/S im Download und 42 MB/S im Upload. So schnell war mein Internet noch nie.

      Es laufen alle Geräte gleichzeitig (2 TV, MR401, MR 201, 2 Samsung S8 und ein Tablett S10.1), sie laufen sehr stabil und gut.

       

      Ich hoffe das bleibt so gut.

      Werde mir das jetzt eine Woche anschauen und dann entgültigen Bericht erstatten.

       

      Vielen Dank an alle die mich unterstüzt haben.

       

      Viele Grüße

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      update nach einer Woche.

       

      Mesh funktioniert sehr gut, es gab nur einmal einen Bildruckler beim TV, der zweite Receiver 201 läuft auch sehr gut und das Internet ist

      auch schön schnell und fehlerfrei.

       

      Bin jetzt sehr zufrieden und Dank an alle die beteiligt waren.

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen,

       

      leider weiterhin Standbilder, Tonversatz und Router Neustart.

      System getestet mit Mediareceiver 401  Ergebnis:

       

      TV Signal

      X Qualität                schlecht

      X Verluste               Ja

      X Abbrüche            ja

      X Umschaltzeiten   schnell  

       

      Netzwerk

      Verbindung    ok

      Heimnetz       ok

      Internet         ok

       

      Alle Geräte stromlos gemacht und Devolo 1200+ komplett entfernt, danach neuen Test mit  MR 401 durchgeführt.

      Ergebnis:

       

      TV Signal

      X Qualität                Mittel

      X Verluste               Ja, alle korrigiert

      X Abbrüche            nein

      X Umschaltzeiten   schnell  

       

      Netzwerk

      Verbindung    ok

      Heimnetz       ok

      Internet          ok

       

      Nochmals alles stromlos gemacht und Router und MR 401 neu gestartet.

      Ergebnis:

      X Qualität                excellent

      X Verluste               nein

      X Abbrüche            nein

      X Umschaltzeiten   schnell  

       

      Netzwerk

      Verbindung    ok

      Heimnetz       ok

      Internet          ok

       

      Test heute Morgen 5:10 Uhr über MR 401.

       

      Ergebnis: 

      TV Signal

      X Qualität                Mittel

      X Verluste               Ja, alle korrigiert

      X Abbrüche            nein

      X Umschaltzeiten   schnell  

       

      Netzwerk

      Verbindung    ok

      Heimnetz       ok

      Internet          ok

       

      MR 401 neu gestartet und Test durchgeführt.

      Ergebnis:

      X Qualität                excellent

      X Verluste               nein

      X Abbrüche            nein

      X Umschaltzeiten   schnell  

       

      Netzwerk

      Verbindung    ok

      Heimnetz       ok

      Internet          ok

       

      Warum gibt es diese Abweichungen?, Warum wird nach dem Neustart des MR 401 die Bildqualität excellent?

      Soll man jetzt immer den MR 401 neu starten?

      Reicht die Mittel Qualität für die Mesh Repeater?

       

      Das ganze nervt echt gehörig, bin technisch erfahren und kann mir irgendwie immer helfen, aber seit einer Woche nur Probleme.

      Den Vorschlag der Community Mitglieder mit Entfernung der Devolos werden ich vollziehen und auf Mesh Repeater umstellen.

       

      Der Techniker war ja gestern vor Ort und hat im Verteilerkasten der Telekom auf einen anderen Port gewechselt.

      Rein theoretisch sollte ja die Leitung jetzt richtig funktionieren!

       

      Viele Grüße

       

       

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      4428

      0

      2

      Gelöst

      in  

      5030

      0

      2

      Gelöst

      Telekom hilft Team

      in  

      42636

      2

      5