Solved
Supervectoring
6 years ago
Hallo Telekom-Team,
an meiner Adresse ist laut Verfügbarkeitsauskunft Supervectoring (aber nur bis 175 Mbit/s) verfügbar.
Mit bis zu 175 MBit/s kann ja alles sein (105 Mbit/s; 120 Mbit/s etc.) ;-).
Ich würde gerne wissen, was letztendlich wirklich an meinen Anschluß ankommt?
Kann da jemand Auskunft dazu geben?
In Moment nutze VDSL 100 und da kommen real ca. 94 Mbit/s an.
Weil wenn das jetzt nur z.B. 10 Mbit/s mehr wären, würde sich das sicherlich nicht lohnen.
Martin
740
6
This could help you too
10 months ago
383
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Martin71Das wird Dir keiner bestätigen. Es kommt auf
an, den Nettowert weist erst nach der Bereitstellung
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
0
6 years ago
vielen Dank, dass Sie sich gemeldet haben.
Da muss ich @Chill erst mal recht geben.
Die genaue Ist-Geschwindigkeit können Sie ganz bequem zu Hause aus Ihrem Router auslesen.
Wie Sie schon richtig geschrieben haben, sind maximal 175 MBit/s im Download und 40 MBit/s im Upload verfügbar.
Welchen Router nutzen Sie aktuell?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Christina P.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo Telekom-Team,
aktuell nutze ich ein Speedport Smart 3.
Heisst das, dass an meinen Anschluß max. 109 Mbit/s möglich ist?
Wenn ja, dann lohnen sich die 10.- Euro Aufpreis natürlich nicht.
Laut Tarifvereinbarung muss die Telekom beim 250 Mbit/s Tarif minimal 105 Mbit/s liefern.
D.h. wenn ich buche und dann habe ich nur 10 Mbit/s mehr (aktuell habe ich 94 Mbit/s),
dann muss ich für 2 Jahre den Vertrag erfüllen?
Ich denke, damit wird sich kein Kunden zufrieden geben.
Dann bleib ich beim 100 Mbit/s-Tarif.
Answer
from
6 years ago
Ich denke, damit wird sich kein Kunden zufrieden geben. Dann bleib ich beim 100 Mbit/s-Tarif.
Dann bleib ich beim 100 Mbit/s-Tarif.
"Lieber die Taube in der Hand, als den Spatz auf dem Dach" trifft es dann da ganz gut.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
6 years ago
Passt schon.
Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from