SVDSL 292er Profil seit Schaltung auf 250er Profil runtergestuft

vor 11 Monaten

Hi,

Am Tag der Schaltung meines Telekom Vertrages wurde meine Leitung von einem 292er Profil(vorher 1&1 und davor Telekom) auf ein 250er Profil runtergesetzt. Vorher gab es keine Probleme, die Leitung war störungsfrei. Das Hardware-setup: Router, Verkabelung usw. hat sich nicht geändert.


Ich hatte jetzt über 2 Monate gewartet das die Leitung wieder auf das 292er Profil gesetzt wird, da ich davon ausgegangen bin das sich Assia/ DLM eventuell an der Leitung zu schaffen gemacht hat. Es gab seitdem keine relevanten Abbrüche und keine hohen Fehler: DTU usw.


Aus Verzweiflung und Fehler meinerseits auszuschließen, habe ich gestern meine Fritzbox 7590 (FritzOS 7.59) auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu eingerichtet. Leider gab's keine Besserung. Zusätzlich habe vorhin die automatische Reparatur ausgeführt, leider hat das auch nichts geändert.


Ich hatte hier in einem anderen Thread gelesen das jemand ein ähnliches Problem hatte und dieses durch einen Neustart der Linecard behoben wurde.

Nun wäre meine Frage ob jemand vom Telekom-hilft Team sich bitte mal meine Leitung anschauen und eventuell einen Neustart der Linecard veranlassen kann?


Grüße


Ace-1

338

12

    • vor 11 Monaten

      Da die 250 genau dem Leistungsumfang entsprechen, wird kein Neustart, Prüfung oder Entstörung eingeleitet.
      Die bestellte Leistung kommt ja an.
      Die 292 waren nur eine Überbelieferung und können je nach Auslastung oder Störungsumfang im Kabelbündel nach unten gesenkt werden.

      Kein Grund irgendwas daran zu machen.

      7

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Ace-1 

      Vielleicht noch mal zum Verständnis.

      du bist nicht alleine auf dem Leitungbündel. Und wenn dein Anschluss einen anderen Anschluss stört oder verhindert, dann wird deiner eben reduziert. Solange das im vertraglichen Korridor ist. Es geht ganz klar darum möglichst viele Kunden eine möglichst hohe Bandbreite zu garantieren. Es ist ja wirklich nicht einzusehen, dass ein anderer keinen Anschluss bekommt, nur damit du mehr bekommst als dir vertraglich zusteht.

      die Beschaltung, des Leitungsbündels kann sich auch zudem jederzeit ändern.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Moin Detlev K.,

       

      Danke für deine Antwort. Kannst du mir denn verraten ob da zurzeit assia/ DLM oder die Profiloptimierung meinem Anschluss am regulieren ist oder greifen die zurzeit nicht ein?

       

      Mfg

       

      Ace-1

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      das erkennst du oft an den glatten Werten im Sync glatt oder 3-5 Byte unter einem glatten Wert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Grüße @Ace-1 

      Du bekommst doch das was du gebucht hast.

      Also wenn es "zu wenig" ist, warum wechselt man dann immer die Provider?

       

      0

    • vor 11 Monaten

      die Synchronisation der Leitung, die angezeigt wird, ist doch völlig interessant. So oder so wird es im BNG auf PPPoE Level auf den festgelegten Wert begrenzt.

      0

    • vor 11 Monaten

      Ace-1

      Vorher gab es keine Probleme, die Leitung war störungsfrei.

      Vorher gab es keine Probleme, die Leitung war störungsfrei.
      Ace-1
      Vorher gab es keine Probleme, die Leitung war störungsfrei.

      Warum denken immer alle, sie wären allein im Leitungbündel?

      Ein DLM -Eingriff kann auch der Störreduzierung auf einer anderen Doppelader im Bündel dienen.

      0

    • vor 11 Monaten

      Ace-1

      Aus Verzweiflung

      Aus Verzweiflung
      Ace-1
      Aus Verzweiflung

      Du zahlst für max. 250 Mbps Downstream.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von