Gelöst
SVDSL massive CRC Fehler
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich habe seit geraumer Zeit massive CRC Fehler auf meiner Leitung. Leider kann ich nicht genau sagen seit wann, aber als ich es vor einigen Monaten das erste Mal gesehen habe, schaue ich mehrmals am Tag.
Aufgefallen ist es durch verschiedene Aussetzer bei Telefonie und Fernsehen.
Ich habe schon verschiedene Sachen versucht:
Alle Geräte bis auf Draytek Vigor 165 ab, und stromlos gemacht (zum Glück hat der eine eigene Steckdose), alle Sicherungen raus, kein Erfolg. Eine Fritzbox 7490 (kann nur 100MBit/s) aber auch da gibt es viele Fehler, auch schon nach kurzer Zeit.
Ein Speedport 921V, auch da schon gleich viele Fehler.
Hier mal ein Screenshot vom Draytek nach einem Tag Laufzeit:
Ich brauche keinen Vollsync, aber zumindest unterbrechungsfrei sollte es sein. Da ich von zu Hause arbeite und viel VPN einsetze.
Das ist echt nervig wenn des öfteren die Leitung wegfliegt. So etwa 3x am Tag bricht die DSL Verbindung komplett weg.
Vllt hat einer von Euch eine Idee.
Vielen Dank im Voraus
2275
77
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
449
0
2
1685
0
3
vor 4 Jahren
889
0
4
vor 6 Jahren
380
0
4
vor 5 Jahren
@banana-joe78 werden Powerline Adapter verwendet? Sind mehrere TAE Dosen vorhanden?
Welche Verkabelung ist vorhanden?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
19
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mehr Traffic = Mehr Fehler ist jetzt nicht so unlogisch.
Mal gecheckt mit dem Nachbarn?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klar, das macht Sinn mit mehr Traffic=Mehr Fehler.
Der Nachbar ist leider nicht sehr bewandert in Sachen Technik und immer sehr kurz angebunden.
Daher etwas schwierig sich mal eine Stunde Zeit zu nehmen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@banana-joe78 warte auf den Techniker, das wird sonst nichts
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich befürchte, wir müssen hier tatsächlich den Techniker abwarten.
Wie ich sehe, hat sich der Termin leider auf den 2.4. verschoben, sorry dafür.
Viele Grüße
Torsten S.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
kann ich das ganz gut nachvollziehen @banana-joe78.
Viele Grüße
Torsten S.
53
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich sag es ja immer diese Störer gehören verboten n.M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wer bezahlt jetzt eigentlich den ganzen Sch....ei....ß?
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für deine Rückmeldung. Zumindest ist jetzt Gewissheit, woran es gelegen hat. So kann man besser eine Lösung finden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Am Ende Schuld waren doch die PowerLine Adapter vom Nachbarn.
Heute waren 2 Techniker da, und haben mit viel Zeit und Aufwand das herausgefunden.
PowerLine Adapter raus, Keine Fehler, Adapter rein, keine Fehler (so gut wie), maximalen Traffic auf die Adapter, Sync bei mir weg.
Reproduzierbar. Das Problem war, dass der Nachbar die PowerLine nie wirklich voll ausgeschöpft hat.
Ergo war es nicht immer der Fall wenn TV geschaut wurde.
Zudem haben die PowerLine einen maximalen Durchsatz von 10MBit gebracht.
Ein Argument mehr, das ich habe, um meinen Nachbarn von einer Meshlösung zu überzeugen.
Dann hoffen wir mal dass das besser wird.
Die Kollegen von der Telekom lassen aber das Ticket offen, bis es nachweislich ein paar Tage ohne Probleme läuft.
Natürlich nach dem Umbau von PowerLine auf WLAN.
Zwei Daumen hoch für die beiden. Haben Sich sehr viel Zeit genommen und auch gut erklärt.
Vielen Dank!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von