Solved
SVVDSL250 Speedport Smart 3 hoher CRC Error Count im Upstream
6 years ago
Hallo zusammen,
vergangenen Donnerstag wurde bei mir von VVDSL100 auf SVVDSL250 mit TV Plus umgestellt. Ursprünglich hatte ich eine FRITZ!BOX 7590 angeschlossen, die leider bekanntermaßen Probleme mit der Linecard Adtran Broadcom 192.85 hat. Folglich wurden mehrere Re-Syncs nach circa. vier Stunden ausgelöst, denen eine sehr große Zahl an CRC-Fehlern im Download vorangegangen waren. Ursprünglich synchronisierte die Leitung mit 261462/42460 bei 6dB/14dB.
Da ich vor der Umstellung bereits von Problemen laß, habe ich mir zur Sicherheit einen Speedport Smart 3 im Vorfeld gekauft. Diesen betreibe ich nun seit Donnerstagabend an der Leitung. Er synchronisiert mit 252532/42460 bei 6dB/14dB. Bislang läuft der Smart 3 auch soweit stabil, also es treten keine Resyncs auf und auch DLM hat sich bislang im üblichen Wartungsfenster noch nicht bemerkbar gemacht. Was mir allerdings auffällt, dass im Gegensatz zur 7590 etliche CRC Errors im Upstream beim Smart 3 angezeigt werden. Ich merke bisweilen allerdings keine Geschwindigkeitseinbußen oder Übertragungsprobleme, auch IPTV läuft unauffällig. Interessanterweise steigt der Fehlerzähler vor allem stark abends an. Vielleicht stört mich ja ein Nachbar mit Powerline -Adaptern? Ich selbst verwende ausschließlich WLAN- und LAN-Verbindungen.
Eigentlich ist meine Frage, ob dies normal ist bei SVVDSL250 oder nicht? Ansich finde ich die Leitungsdaten nämlich gar nicht schlecht und bin daher verwundert. Die Telekom-Hotline hat mein Anliegen leider überhaupt nicht verstanden. Laut Messung sei die Leitung galvanisch in Ordnung und die Dame teilte mir lediglich mit, dass die Übertragungsrate im vereinbarten Kooridor liegt. Darum ging es mir allerdings nicht, sondern ich wollte wissen, ob es sinnvoll ist, dass die Leitung entstört wird oder ggf. sogar ein Beeinflussungsmessdienst sich die Sache mal ansehen sollte, da evtl. auch andere Teilnehmer gestört werden könnten (mit einem weniger stabilen Router). Und natürlich möchte ich auch ein Deckelprofil vom DLM vermeiden.
Ich freue mich über Eure Rückmeldungen und bedanke mich im Voraus!
Viele Grüße
goldfinch711
6890
147
This could help you too
1466
0
3
6 months ago
595
0
4
3 years ago
444
0
2
7 months ago
602
0
3
6 years ago
@goldfinch711 Welche Firmware ist auf dem Speedport Smart 3?
1
Answer
from
6 years ago
Firmware ist die 010137.3.0.008.1.
Die Fehler sind seit Freitagvormittag 11 Uhr aufgelaufen (nach einer Leitungsprüfung wurde der Router etc. neugestartet).
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
über welchen Zeitraum sind diese entstanden und in wie fern wachsen die bei Last auf der Leitung pro Stunde
0
6 years ago
leider muss ich gestehen, das wir direkt keine Kollegen haben, die raus fahren und Störungen im Umkreis deines Anschlusses feststellen können oder sich auf die Suche machen. Die Kollegin an der Hotline wird eine normale Leitungsmessung vorgenommen haben und dir dann das Ergebnis gegeben haben, dass sich alles im Rahmen befindet. Denn auch von hier können wir keine Fehler im Umkreis ausfindig machen. Tut mir leid.
Ich bleibt für uns nur die Firmenware zu prüfen, wie auch schon angefragt wurde und noch mal die Verkabelung zu checken.
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Julia U.,
das ist aber schade, dass das mittlerweile nicht mehr möglich ist. Vor ein paar Jahren, als ich noch DSL16k hatte, hatte sich von der Telekom selbst mal der Beeinflussungsmessdienst eingeschaltet und sogar einen EMV-Störer ausfindig gemacht. Das ging etliche Runden, zunächst Techniker, dann ein Ingenieur aus dem Umkreis und dann das Profi-Team aus Hamburg.
Wie wäre es denn bspw. mit einer Langzeitmessung mit dem Performance Tool? Ist dies sinnvoll? Auch dies wurde in der Vergangenheit schon mal gemacht und so damals eine defekte FRITZ!BOX 7490 ausfindig gemacht.
Eigentlich war meine Frage vor allem, ob es normal oder ungewöhnlich ist, dass vor allem im Upstream soviel CRC-Fehler anfallen. Ich kenne es sonst halt eher umgekehrt.
Gruß goldfinch711
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
7
Answer
from
6 years ago
Ich hatte hier in der Wohnung bereits alle Geräte vom Stromnetz genommen bis auf den Speedport Smart 3 um Störer aus dem eingenen Umfeld auszuschließen.
Der SNR im Download ist gerade auf 5 dB gesunken, weiterhin stabil, keine CRC-Fehler im Download, aber im Upload sind wieder welche hinzugekommen. Dort ist der SNR aber unverändert gut.
Answer
from
6 years ago
ein SNR von 5 ist ungesund.
ohne es näher beschreiben zu können, ist auf dem Anschluss eine Einschränkung
Answer
from
6 years ago
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn man mal eine Langzeitmessung veranlassen würde.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
die Leitung wurde ja bereits gemessen und auch als gut gemessen. Uns werden auch Auffälligkeiten auf naher Vergangenheit angezeigt. Das Ticket wurde zurückgestellt und die Probleme sollten erst noch mal beobachtet werden. Ob eine Langzeitmessung hier nötig ist, wird dann angezeigt. Ich bitte dich drum, morgen Abend noch mal bescheid zu geben.
Beste Grüße
Julia U.
129
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
irgendwann in der Nacht scheint es sich wieder gegeben zu haben. Meine Nachbarn waren übrigens ebenfalls offline.
beste Grüße
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Hallo ihr Lieben,
wie stehen die Chancen für eine anteilige Rechnungsgutschrift für die vergangenen Störungstickets? Soweit ich das einsehen kann, sind die noch nicht in die aktuellen Rechnungen eingeflossen. Wäre da etwas möglich?
Das mit dem Umzug wird leider nichts. Das Häuschen wurde an jemand anders vergeben. 😑
Beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich springe für meinen Kollegen @Manuel D. ein und hatte gerade versucht dich zu erreichen.
Es ist soweit alles okay, wenn der Anschluss nun funktioniert. Eine Gutschrift wurde anteilig schon angewiesen (für Januar 2020) und wird mit der nächsten Rechnung verrechnet. Wurde noch etwas besprochen, was offen geblieben ist? Ansonsten besteht derzeit kein To-do mehr.
Gruß Jacqueline G.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
das war sicher ein Versehen. Wir erstatten Ihnen natürlich noch den Restbetrag.
Grüße Detlev K.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der Restbetrag ist angekommen. Vielen Dank!
Mittlerweile läuft der Anschluss seit über 30 Tagen stabil.
0
Unlogged in user
Ask
from