Solved

SVVDSL250 Speedport Smart 3 hoher CRC Error Count im Upstream

6 years ago

Hallo zusammen,

 

vergangenen Donnerstag wurde bei mir von VVDSL100 auf SVVDSL250 mit TV Plus umgestellt. Ursprünglich hatte ich eine FRITZ!BOX 7590 angeschlossen, die leider bekanntermaßen Probleme mit der Linecard Adtran Broadcom 192.85 hat. Folglich wurden mehrere Re-Syncs nach circa. vier Stunden ausgelöst, denen eine sehr große Zahl an CRC-Fehlern im Download vorangegangen waren. Ursprünglich synchronisierte die Leitung mit 261462/42460 bei 6dB/14dB.

Da ich vor der Umstellung bereits von Problemen laß, habe ich mir zur Sicherheit einen Speedport Smart 3 im Vorfeld gekauft. Diesen betreibe ich nun seit Donnerstagabend an der Leitung. Er synchronisiert mit 252532/42460 bei 6dB/14dB. Bislang läuft der Smart 3 auch soweit stabil, also es treten keine Resyncs auf und auch DLM hat sich bislang im üblichen Wartungsfenster noch nicht bemerkbar gemacht. Was mir allerdings auffällt, dass im Gegensatz zur 7590 etliche CRC Errors im Upstream beim Smart 3 angezeigt werden. Ich merke bisweilen allerdings keine Geschwindigkeitseinbußen oder Übertragungsprobleme, auch IPTV läuft unauffällig. Interessanterweise steigt der Fehlerzähler vor allem stark abends an. Vielleicht stört mich ja ein Nachbar mit Powerline -Adaptern? Ich selbst verwende ausschließlich WLAN- und LAN-Verbindungen.

Eigentlich ist meine Frage, ob dies normal ist bei SVVDSL250 oder nicht? Ansich finde ich die Leitungsdaten nämlich gar nicht schlecht und bin daher verwundert. Die Telekom-Hotline hat mein Anliegen leider überhaupt nicht verstanden. Laut Messung sei die Leitung galvanisch in Ordnung und die Dame teilte mir lediglich mit, dass die Übertragungsrate im vereinbarten Kooridor liegt. Darum ging es mir allerdings nicht, sondern ich wollte wissen, ob es sinnvoll ist, dass die Leitung entstört wird oder ggf. sogar ein Beeinflussungsmessdienst sich die Sache mal ansehen sollte, da evtl. auch andere Teilnehmer gestört werden könnten (mit einem weniger stabilen Router). Und natürlich möchte ich auch ein Deckelprofil vom DLM vermeiden.

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen und bedanke mich im Voraus!

 

Viele Grüße

goldfinch711

ss3_crc_error_count_upstream.PNG

6891

147

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @goldfinch711 Moin, jo ich kann vermelden, das das Problem jetzt beseitigt wurde. Das korrekte Profil 175.A läuft und wird jetzt auch nicht mehr als Konfig Fehler erkannt. Der Anschluss läuft jetzt sauber mit 204k. Den AD Termin kannst Du vergessen, das war noch ein Ticket Fehler. Ich hab den Termin mittlerweile abgeschlossen. Ignoriere die Terminverschiebungsnachrichten und die Abschlussmeldung Zwinkernd Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @goldfinch711
      Ich springe für meinen Kollegen @Manuel D. ein und hatte gerade versucht dich zu erreichen.

      Es ist soweit alles okay, wenn der Anschluss nun funktioniert. Eine Gutschrift wurde anteilig schon angewiesen (für Januar 2020) und wird mit der nächsten Rechnung verrechnet. Wurde noch etwas besprochen, was offen geblieben ist? Ansonsten besteht derzeit kein To-do mehr.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @goldfinch711,

      das war sicher ein Versehen. Wir erstatten Ihnen natürlich noch den Restbetrag.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Restbetrag ist angekommen. Vielen Dank!

      Mittlerweile läuft der Anschluss seit über 30 Tagen stabil. Fröhlich

      0

    This could help you too