Gelöst
Sync. Fehler seit erhöhung der Bandbreite
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem: Ich habe seid dem 13.02.2020 Sync. Abbrüche. Ich habe den den MagentaZuhause M Tarif. Bis vor dem besagten 13.02.2020 kamen bei mir, was auch Vertraglich geregelt ist, nur 25MBit/s an. Als ich dann meine Leitung mit dem Speedtest überprüft habe hab ich nicht schlecht gestaunt, das ich auf einmal meine vollen 50Mbit/s bekomme. Nun habe ich aber das Problem, dass meine Synchronisation nicht mehr stabil läuft. Ich habe schon mit dem Support Telefoniert und dort wurde mir erzählt das mein Router defekt sei, weil ICH selbst einen Reboot ausgelöst habe. Ich will nicht an die Fachkompetenz der Service-Center Mitarbeiter zweifeln, aber ich denke das dass Problem woanders liegt. Wenn ich mir meinen DSL Status ansehe, dann sehe ich auch direkt das ich im Upstream einen sehr kleinen Dämpfungswert habe im SNR Margin, welcher nur bei 6.7 dB liegt. Kann man dies Überprüfen bzw. folglich den Upstream ein wenig Drosseln um wieder eine vernünftige Synchronisation zu schaffen? Der Aktuelle Wert ist ja auch ziemlich nah an den Erreichbaren Wert, es müsste eigentlich einen Puffer wie im Downstream geben.
Hier ein kleiner Auszug aus meinen System-Meldungen:
14.02.2020 14:58:01(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
14.02.2020 14:58:01(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 14:58:01(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
14.02.2020 14:58:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 14:57:50(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <40067>, DSL-Downstream: <116789>.
14.02.2020 14:56:43(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.02.2020 14:56:30(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
14.02.2020 14:56:30(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
14.02.2020 14:56:30(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 14:56:25(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
14.02.2020 14:56:24(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Und einmal ein Screenshot von den besagten DSL Daten
Liebe Grüße
469
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1391
0
3
vor 4 Jahren
1703
0
3
519
0
7
vor 5 Jahren
@AkuuHast PowerLan im einsatz welcher Router wird verwendet?
Ich kann mal einen Blich auf Deine Leitung werfen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hab dir eine PN Geschickt.
Ich hab den Speedport Smart 3.
Ich habe tatsächlich PowerLan im Einsatz, wobei ich aber auch sagen muss das ich die Fehler die PowerLan erzeugt auch kenne. Aber die Adapter laufen in meinem Netzwerk seit knapp einem Jahr ohne einen Fehler, also gehe ich mal sehr stark davon aus das es nicht daran liegt. Ich habe das auch gestern selbst schon überprüft und alles vom Router getrennt, die Adapter vom Strom getrennt usw, die Abbrüche sind trotzdem passiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dazu muss ich sagen, dass ich auch beobachten kann das der CRC Error Count im Upstream hoch geht bis die Verbindung abbricht, dann geht er wieder auf 0 und das Spiel geht von vorne los.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
14.02.2020 16:27:38(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
14.02.2020 16:27:38(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 16:27:38(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
14.02.2020 16:27:38(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 16:27:35(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.02.2020 16:27:23(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <40086>, DSL-Downstream: <116789>.
14.02.2020 16:26:20(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.02.2020 16:26:11(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
14.02.2020 16:26:11(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
14.02.2020 16:26:11(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
Antwort
von
vor 5 Jahren
Kann sonst wer weiterhelfen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Entstörungsstelle?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
es existiert bereits eine offene Störungsmeldung.
Ich drücke die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden und behoben wird.
Halte uns hier gerne weiterhin auf dem Laufenden.
Grüße
Sarah S.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sarah S.
der neue Router ist seit heute 13:30 im Betrieb und bisher gab es keine Sync. Fehler. Ich habe jedoch nun immer noch das Problem, dass beim Fernsehen (MagentaTV) das Bild und der Ton für 2-3 Sekunden anhält und danach wieder normal weiter läuft. Jedesmal wenn dies passiert bekomme ich auch neue CRC Fehler im Upstream, im Downstream verändert sich dabei nichts. Ich habe auch schon probiert die Receiver direkt am Router anzuschließen, habe dann aber immer noch den selben Fehler.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Werte sind aus irgend einem Grund wieder besser geworden, ich weiß nicht ob jemand die Actual Rate manuell runtergeschraubt hat oder ob sich das von alleine eingependelt hat. Ich werde das ganze beobachten aber das Problem scheint gelöst zu sein. 😄
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Werte sind aus irgend einem Grund wieder besser geworden, ich weiß nicht ob jemand die Actual Rate manuell runtergeschraubt hat oder ob sich das von alleine eingependelt hat. Ich werde das ganze beobachten aber das Problem scheint gelöst zu sein. 😄
Vielleicht war auch ein Technik-Geist am werkeln.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Die Werte sind aus irgend einem Grund wieder besser geworden, ich weiß nicht ob jemand die Actual Rate manuell runtergeschraubt hat oder ob sich das von alleine eingependelt hat. Ich werde das ganze beobachten aber das Problem scheint gelöst zu sein. 😄
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von