Sync Plus strtet immer weder mit "jetzt Einrichten"
5 years ago
Hallo
Ich möchte den Kalender beim Handy meiner Frau synchronisieren, Android 5.1.1
Leider läuft es mit SyncPlus nicht rund. Nach der Eingabe der Logindaten, gebe ich die Kontakte zum Kopieren an.
Die Kontakte werden kopiert, es wurden doppelte gefunden,
ich klick auf weiter.
Es folgt, "Synchronisation einrichten":
zu den Einstellungen, ich wähle den Microsfoft Exchange Server und gebe die Login Daten ein. Danach spring das Programm wieder nach vorne zum Einrichten.
Liegt es vielleicht an der älteren Androidversion,5.1.1
kann mir hier jemand helfen?
LG Ferdi
514
0
15
This could help you too
6 years ago
287
0
1
2 years ago
374
0
8
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
vielen Dank, für deinen Beitrag in unserer Community.
An der Android-Version kann es auf schonmal nicht liegen. Die Sync Plus App unterstützt Google Android ab Version 4.2
Mit " Danach spring das Programm wieder nach vorne zum Einrichten." meinst du, dass die App wieder komplett an den Anfang der Einrichtung springt?
Hast du der App alle Berechtigungen gegeben, die diese benötigt?
Freundliche Grüße
Finn A.
0
3
Answer
from
5 years ago
Jep alle Rechte vergeben, es ist zum verückt werden.
LG Ferdi
0
Answer
from
5 years ago
ist das Konto dabei denn schon auf dem Handy vorhanden? Prüf das bitte mal in den Einstellungen unter Konten. Falls nicht, richte es dort bitte mal ein.
Grüße
Peter
0
Answer
from
5 years ago
Ich hab es mit verschiedenen Konten versucht, T-online-Konto Microsoft Exchange Server etc.
ging alles nicht.
Ich habe aber den Eindruck das der Exchange Server auf dem Handy meiner Frau ein anderer ist wie der auf meinem Handy,
ich habe Android 7,7 und meine Frau 5.?
LG Ferdi
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Welche Windows-Version nutzt die Gegenstelle denn und welche Outlook-Version wird genutzt?
Freundliche Grüße
Finn A.
0
1
Answer
from
5 years ago
HAllo
Kein Outlook und windows 10
LG Ferdi
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
die App Sync Plus muss nur einmalig zur Einrichtung genutzt werden. Danach ist das entsprechende Sync-Plus Konto auf dem Smartphone eingerichtet und sollte über die entsprechenden Apps Mail, Kalender, Kontakte auch nutzbar sein. Insofern ist es völlig normal, dass die App beim erneuten Start wieder mit "jetzt einrichten" startet. Die App macht nichts anderes, als ein Konto anzulegen. Sie zeigt weder Mails, Kontakte noch Kalenderdaten an. Die Frage ist daher, ob in den Einstellungen deines Handys, unter Konten, ein entsprechenden T-Online-Konto/SyncPlus Konto überhaupt auftaucht. Falls nicht, könnte eine manuelle Einrichtung ohne die SyncPlus app helfen.
Grüße
Michael
0
7
Answer
from
5 years ago
das heißt, die Einrichtung des Kontos auf dem Handy funktioniert grundsätzlich? Denn ihren eigenen Kalender kann deine Frau sehen, wenn ich das richtig verstehe. Leider ist es bei dem ActiveSync-Konto auch sehr vom verwendeten Endgerät abhängig, welche Kalender synchronisiert werden. Als Alternative zu ActiveSync kannst du es aber auch mit CalDAV probieren (für Kontakte dann mit CardDAV und E-Mails werden per IMAP abgerufen). Dafür muss aber eine passende App für CalDAV installiert werden. Da wird man im PlayStore aber fündig. Garantieren, dass es dann mit den freigegebenen Kalendern klappt, kann ich leider nicht.
Grüße
Peter
0
Answer
from
5 years ago
Hallo Peter
Genau, der Kalender ansich funktioniert,
nur die Daten von mir die ich für meine Frau freigegeben habe
werden nicht weitergeleitet,
kann das sein?
LG Ferdi
0
Answer
from
5 years ago
Ich habe darum jetzt selbst gerade getestet und mir bei einem Konto (Konto 1) eine Freigabe für ein anderes Konto (Konto 2) angelgt. Konto 2 ist auf einem Galaxy Tab S3 per ActiveSynceingerichtet und nachdem ich in Konto 2 die Freigabe angenommen habe, tauchen die darin erstellten Termine auch auf dem Tablet auf. Funktioniert also. Ob das bei jedem Gerätemodell klappt, kann ich nicht sagen.
Wichtig ist, dass die Freigabe angenommen wird, sonst taucht sie nicht auf. Und ich habe auf meinem Tablet alle Kalender dieses Kontos zusammengefasst, kann sie also erst dann unterscheiden, wenn ich den Termin öffne und kann Termine am Tablet nur in den Hauptkalender eintragen. Ich weiß aber, dass ich auf einem anderen Gerät, dass ich gerade nicht greifbar habe, ein Konto per CalDAV eingetragen habe und dabei auch zwischen den verschiedenen Kalendern unterscheiden kann.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
wir sind ganz gespannt auf dein Feedback, vielleicht magst du uns ja berichten.
Lieben Gruß
Katharina S.
0
0
Unlogged in user
Ask
from