Gelöst
Täglich zwischen 3 und 4 Uhr resync.
vor 3 Jahren
Moin
seit 2 Monaten ( ziemlich genau, an dem zwei Neubauten an unseren Strang angeschlossen wurden, Baugrube ist noch offen) habe ich fast jede Nacht einen resync der dsl Strecke ( keinen Neuverbindung auf IP Ebene).
leider wird , wenn ich eine Störung aufmache, immer nur auf "Hausfrauenhotlineniveau" der Fehler gesucht, also haben sie die neuste FW auf der Friztbox, versuchen sie einen anderen Wlankanal usw...
Habe denselben Effekt mit einer anderen Fritzbox (einmal 7490 einmal 7530).
Beim Resyn gibt es vorher keine Probleme mit den Störmargen oder CRC Fehler, da es immer fast um dieselbe Zeit ist, sieht es gesceduled aus.
Die Hotline schaltet mich dann immer auf ein 100er Profil ( normal 63), dann bleiben die resyncs aus. nach ca 1-2 Wochen habe ich dann wieder das 63er Profil, und die resyncs sind wieder da.
Sonst ist der Anschluss unauffällig und stabil. Nur mein NAS Backup/Sync fällt nachts halt auf die Nase.
Spektrum ist auch unauffällig
Jemand eine Idee?
2721
0
75
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
9661
0
8
vor 8 Jahren
2897
0
4
2405
0
5
vor 4 Jahren
488
0
3
Akzeptierte Lösung
Schwimma
akzeptiert von
Schwimma
vor 3 Jahren
danke Erdogan,
Zum Thema
habe nun auf ein verseiltes Adernpaar umgelegt, es hat sich nur bei der Störmarge im Download was um + 1db getan.
Spektrum auch gleich. (edith: der Impulsschutz down ist von 41 auf 69 gestiegen Anzeigefehler?)
Interessanterweise war bis letze Woche eher so 23 down 26 up seit dieser Woche 17 down 27 up.
Die syncwerte sind geblieben ( ist immer vollsync mit dem Profil)
verglichen mit dem Profil meines Vaters ( aber 7530 statt 7490 bzw nur 165m statt 344) passt das aber mit den Werten alles ganz gut zusammen.
Muss noch dazu sagen, ,das meinen DSL Zuleitung noch über einen Überspannungsschutz durch eine USV läuft, das dämpft auch noch.Glaube also nicht , dass das "billige" Baumarktkabel mit 15-20m da ein Problem ist. Die Resyncs sind ja wohl auch nicht wegen schlechter Leitungswerte, sondern aus Optimierungsgründen (?!)
danke an alle, hab wieder einiges gelernt Schöne Pfingsten.
schwimma
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Schwimma
Akzeptierte Lösung
tforumuser
akzeptiert von
Klaudija D.
vor 2 Jahren
Hallo Behar,
hier kurz der Status:
Ein sehr freundlicher und kompetenter Techniker war heut morgen bei uns.
Möglicherweise liegt/lag das Problem bei unserem DSLAM.
Zwischenzeitlich wurde das DSLAM in Stand gesetzt, und der Techniker hat meine Leistungswerte wieder optimiert.
Ich soll das ganze die nächsten 3 Tage beobachten, hierfür gibt es eine SMS wo ich mich evtl. nochmals melden kann.
Ich hoffe, dass nun alles Gut wird.
Viele Grüsse + Danke für den Tollen Service
Rüdiger
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tforumuser