Solved
T-Concept xi420 mit MacBook konfigurieren?
2 years ago
Hallöchen,
Ja es gibt sie, die verfluchte ELEKTROSENSIBILITÄT.
Seit 16 Monaten musste ich WLAN, DECT und sogar meinen eigenes Mobilfunknetz (GSM Repeater) außer Betrieb nehmen.
Also wieder (kilo)Meter lang LAN Kabel und Telefonkabel verlegen.
Ich betreibe aktuell eine Fritz 7490 eine Fritz 7430 und diverse Fritz Powerline Adapter.
Mit 2 Fax-Geräten diversen ISDN und Analog Telefonen sowie einer Türsprechanlage möchte ich irgendwie die ganze Technik umstricken. ERSCHWEREND kommt hinzu das der Elektriker vor mehr als 5 Jahren vom ATP zum Router einen Klingeldraht verlegt hat. Dieser reduziert meine 100er auf ca 67 MBits (Techniker war hier). Sein Rat war die Fritz direkt neben dem ATP zu montieren.
Fünf Meter vom ATP habe ich einen nagelneuen Zählerschrank, dort liegen bereits die LAN Kabel der PV Anlage.
Ich würde daher gern die Fritz 7490 oder eine neue in den Zählerschrank einbauen zusammen mit einem 16 Port_Netzwerk_switch, (vielleicht mit POE?).
Die XI 420 kann sich einen Platz in der nähe meines Schreibtischs suchen. Der S0 Bus sollte dann die übrigen Geräte versorgen.
Ich hoffe das ich dabei das eine oder andere Netzteil einsparen kann
WAS ich UNBEDINGT verhindern möchte, irgend ein schrottiges Gerät mit windows zu reaktivieren. (Ich habe irgendwann mit DOS 5.0 angefangen, Microsoft hat mir TAUSENDE Stunden Lebenszeit gestohlen)
{mein aktuelles Windows HASTA_LA_VISTA}
Deshalb nochmal meine Frage kann Mac die t-Concept handeln? Oder, wie bekomme ich das hin?
776
20
This could help you too
801
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Die T-Concept ist zu alt. Dafür gibt es keine Software für aktuelle Betriebssysteme. Du brauchst Windows 98 bis XP.
0
2 years ago
@jonny-58
Hast du eine bestehende ISDN-"Infrastruktur", also mit Verkabelung? Wenn nicht, verabschiede dich unbedingt von dieser Technik.
Nutze für die Telefonie Telefone/Basisstationen die sich per LAN anschließen lassen oder z.B. eine Fritzbox in Client-Modus hinter dem ersten (Zugangs-)Router.
2
Answer
from
2 years ago
Danke,
tatsächlich baue ich die ISDN-"Infrastruktur" gerade wieder auf.
Bisweilen telefonieren wir über die Fritz-App mit iPad und LAN-Adapter.
Die Fritz!Box hängt zuweit vom ATP, muss versetzt werden inkl. neuer Kabel.
Die Leitung vom örtlichen "Fachmann" frisst über 30% der Leistung.
Telefone mit LAN Anschluss habe hatte ich noch nicht...
UND tatsächlich habe ich mit jetzt 65 Jahren keinen Bock dazu mich dort nochmals schlau zu machen.
Meine Lebensuhr läuft gaaaanz langsam ab. Meine Frau hat keinerlei Interesse etwas zu "programmieren".
Daher die Reaktivierung der xi420 - vier analoge Anschlüsse und durchgeschleiften S0 ganz einfach.
Also werde ich mein Windows 7 NetBook "auftauen", das nervt nicht mehr mit sinnlosen Updates.
Liebe Grüße
Thomas
Answer
from
2 years ago
@jonny-58 Dann 'zurueck in die Zukunft'. Und viel Glück bei den Experimenten.
Das klingt mir sehr nach Schrebergarten.
Eine normale ' Erste Dose' hängt in einem MFH auch mal 50 m vom APL weg. Warum versetzt Du nicht die FB ?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja es gibt sie, die verfluchte ELEKTROSENSIBILITÄT.
Das halte ich übrigens für ein Gerücht (medizinisch und wissenschaftlich nicht nachweisbar). Ist aber kein Diskussionsthema für dieses Forum.
Im Übrigen kann man die T-Concept per Telefon konfigurieren (siehe BA).
1
Answer
from
2 years ago
Mit der Elektrosensibilität ist es wie mit Corona.*
*) mal kommt es aus dem Labor, dann wieder nicht, und dann wieder von neuem. Oder vielleicht eine Fledermaus oder ein Gürteltier oder beides oder doch wieder anders. Sicher ist, dass nichts sicher ist ...
Nein, ich möchte keinen Streit anfangen. Ich schlafe auf der elektrischen Heizmatte vom Wasserbett, neben dem "Panzerkasten" mit den Hauptsicherungen .... Meine Frau hält es keine 5 Minuten aus - ob mit oder ohne meine Anwesenheit ...
Ich sage es ist wie mit Heuschnupfen - manche Menschen merken nichts andere leiden von Februar bis November...
Mit Magnetfeldern ist es in übertragenem Sinn ähnlich, mache spüren es eben und andere nicht.
Wissenschaftlich bewiesen wurde einiges und auch widerlegt - das ist der Lauf der Dinge. Wichtig ist sich deshalb nicht zu zerstreiten....
Gruß Thomas
#
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich betreibe aktuell eine Fritz 7490 eine Fritz 7430 und diverse Fritz Powerline Adapter.
Ja es gibt sie, die verfluchte ELEKTROSENSIBILITÄT.
Dann würde ich aber dringend dazu raten, die Poweline außer Betrieb zu nehmen, damit strahlen nämlich alle Stromleitungen im ganzen Haus.
7
Answer
from
2 years ago
Danke,
Da schaue ich mal nach ...
Answer
from
2 years ago
Okay,
den winebottler hatte ich total vergessen.
oh, ich werde älter
Answer
from
2 years ago
Du kannst ja mal feedback geben, ob die Software damit funktioniert...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Oder, wie bekomme ich das hin?
Ich habe erfreuliche Nachrichten für dich:
Da deine gesamte Elektroinstallation wegen der Powernet-Schei*e mit mehreren Watt Leistung im Frequenzbereich zwischen 2 MHz und 68 MHz strahlt und du nach dem Entfernen von Sendern, die mit einigen Milliwatt gesendet haben eine Verbesserung deiner Symptome bemerkt hast, hast du gar keine Elektrosensibilität.
Deine Erfahrungen decken sich mit meinen: Es liegt nicht am "Elektrosmog". Das ist bei dir bewiesen, da du ein paar Sender mit kleiner Leistung entfernt hast, aber die richtig fetten Strahlenkanonen weiterhin laufen lässt.
Noch eine gute Nachricht:
Die Entfernung des GSM-Repeaters sorgt dafür, dass du nicht mehr ein in Deutschland strikt verbotenes Gerät benutzst.
Eine überaus schlechte Nachricht:
Solltest du mit "HASTA_LA_VISTA" tatsächlich sagen wollen, Windows Vista zu benutzen: Dieses Betriebssystem hat das Support-Ende 2017 erreicht. Es ist unverantwortlich, das noch zu benutzen, wenn man damit noch ins Internet geht.
Was spricht gegen eine kleine Telefonanlage auf IP-Basis, mit der du alle schnurgebundenen Telefone im Haus versorgst?
ISDN ist ein totes Pferd. Da sollte man absteigen!
3
Answer
from
2 years ago
nein nein, vista habe ich nie benutzt....
ich liebe mein xp da gibt es schon gar keine Viren mehr weil es so alt ist ;-)))
Tatsächlich habe ich 7, 8, 8.1 und 10 noch mitgemacht aber jetzt ist der Riemen runter und das "kaputte Fenster" ist "out of time". Seit der Erfindung von 3.0 - 3.11 ... nur Fehler Fehler Fehler - Sanduhr - Zeiträuber ...
Den GSM-Repeater hat mir eine örtliche Fachfirma installiert mit der Zusage, das wäre legal. Deutschland eben-> linke Hand, rechte Hand. Bürokratische Republik Deutschland ... alles was nicht per Gesetz erlaubt ist, ist verboten.
Answer
from
2 years ago
Seit der Erfindung von 3.0 - 3.11 ... nur Fehler Fehler Fehler - Sanduhr - Zeiträuber ...
Dann machst Du etwas falsch. Ich hatte noch nie (seit 1994) Probleme mit Windows. Bis auf die die ich selber verursacht hatte.
Answer
from
2 years ago
@jonny-58 Bis auf einige nicht so gut gelungene 'Versionen' ( 98, Vista, 8.x) eigentlich extrem zuverlässig. Und seit W7 muss man eigentlich auch nicht mehr soviel in Updates investieren.
Keine Apfel-Hardware lässt sich so lange aktualisieren.
Die Story um W11 oder nicht ist ein anderes Thema.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ja es gibt sie, die verfluchte ELEKTROSENSIBILITÄT. … Ich betreibe aktuell … diverse Fritz Powerline Adapter.
Ja es gibt sie, die verfluchte ELEKTROSENSIBILITÄT.
…
Ich betreibe aktuell … diverse Fritz Powerline Adapter.
Wie passt das zusammen?
1
Answer
from
2 years ago
Gute Frage
vielleicht weil der große Teil tief unter Putz liegt?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from