T-online email bei Telekom übernehmen

vor 2 Jahren

Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online. Diese möchte ich auf mein Kundenkonto übernehmen. Dort erscheint „Adresse vergeben“. Wie bekomme ich die Adresse in mein Konto?

264

5

    • vor 2 Jahren

      Hapela

      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online.

      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online.
      Hapela
      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online.

      Freemail oder der Alias, den du für deine Zugangsdaten mal angelegt und damit zugeordnet hast? In jedem Magenta Zuhause ist z.B. automatisch ein Magenta S enthalten.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hapela

      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online. Diese möchte ich auf mein Kundenkonto übernehmen. Dort erscheint „Adresse vergeben“. Wie bekomme ich die Adresse in mein Konto?

      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online. Diese möchte ich auf mein Kundenkonto übernehmen. Dort erscheint „Adresse vergeben“. Wie bekomme ich die Adresse in mein Konto?

      Hapela

      Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online. Diese möchte ich auf mein Kundenkonto übernehmen. Dort erscheint „Adresse vergeben“. Wie bekomme ich die Adresse in mein Konto?


      Sollte hierüber funktionieren:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Buster01

      Sollte hierüber funktionieren: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress...

      Buster01

      Ich bin da weniger optimistisch.

      Folgt man der strengen Logik "Wir können Dich bei Freemail nicht authentifizieren, deshalb geben wir keinen Support" - dann trifft das EIGENTLICH genauso auf die Übernahme der E-Mail-Adresse auf ein (authentifiziertes) Vertrags-Emailkonto zu.

       

      Ich drücke @Hapela allerdings die Daumen, dass das trotzdem geht. Nur mit dem Löschen der E-Mail-Adresse im Freemailkonto wäre ich vorsichtig - das würde ich ggf. von einem Teamie erledigen lassen wollen, mit sofortig anschließender Übertragung aufs Vertrags-Email-Konto.

       

      (Achtung: Übertragung E-Mail-Adresse heißt da geht keine E-Mail mit, die bleiben alle im bisherigen Freemail Postfach zurück -> vorher eine Sicherung machen!!!)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      Folgt man der strengen Logik "Wir können Dich bei Freemail nicht authentifizieren, deshalb geben wir keinen Support" - dann trifft das EIGENTLICH genauso auf die Übernahme der E-Mail-Adresse auf ein (authentifiziertes) Vertrags-Emailkonto zu.

      Folgt man der strengen Logik "Wir können Dich bei Freemail nicht authentifizieren, deshalb geben wir keinen Support" - dann trifft das EIGENTLICH genauso auf die Übernahme der E-Mail-Adresse auf ein (authentifiziertes) Vertrags-Emailkonto zu.
      muc80337_2
      Folgt man der strengen Logik "Wir können Dich bei Freemail nicht authentifizieren, deshalb geben wir keinen Support" - dann trifft das EIGENTLICH genauso auf die Übernahme der E-Mail-Adresse auf ein (authentifiziertes) Vertrags-Emailkonto zu.

      Fordert das nicht bei Änderung immer auch eine Bestätigung der Mailadresse ein um die Mailadresse für die Verwendung da zu "aktivieren"? Das ist ja dann eine Authentifizierung. macht ja meine ich mit einer Externen Adresse wie gmx.de oder so auch auf dem Weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Hapela,

      > Ich habe seit Jahren eine email-Adresse bei T-Online.

      Also ein vertragsunabhängiges Freemail-Postfach?

      > Diese möchte ich auf mein Kundenkonto übernehmen.

      Möchtest Du sie als zusätzliche Adresse in Dein Postfach? Oder soll es ein eigenes Postfach bleiben? Letzteres gab es als Inklusivnutzer, das wurde aber inzwischen eingestellt.

      > Wie bekomme ich die Adresse in mein Konto?

      Wenn Du Zugriff auf das Freemail-Postfach hast, dann könnte Dir ein Teamie helfen, der Zugriff auf das benötigte Programm hat.

      | Die Verifikation erfolgt mittels Verifizierungscode, der manuell von uns
      | an eines der hinterlegten Merkmale (z. B. die Mobilfunknummer oder der
      | E-Mail-Adresse für die Passwortwiederherstellung) gesendet wird.
      |
      | Kann der Code korrekt wiedergegeben werden, erfolgt eine Freigabe der
      | E-Mail-Adresse.

      Grüße
      gabi

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    13310

    0

    5

    in  

    282

    0

    2

    in  

    18294

    0

    35