Gelöst
t-online Seite nicht erreichbar
vor 12 Jahren
Hallo,
Leider kann ich seit einer Woche die t-online Seite nicht mehr erreichen.
Die Statusmeldung in Firefox lautet : warte auf header.cdb.t-online.de
Die Seite öffnet sich nicht.
Im Internetexplorer funktioniert die t-online Seite auch nicht.
Nach einigen Minuten öffnet sie sich zwar dort, aber die Verlinkung auf die einzelnen Themen funktioniert nicht,oder nur mit sehr großer Verzögerung.
Alle sonstigen Internetseiten sind erreichbar und öffnen sich innerhalb weniger
Augenblicke.
MfG
Leider kann ich seit einer Woche die t-online Seite nicht mehr erreichen.
Die Statusmeldung in Firefox lautet : warte auf header.cdb.t-online.de
Die Seite öffnet sich nicht.
Im Internetexplorer funktioniert die t-online Seite auch nicht.
Nach einigen Minuten öffnet sie sich zwar dort, aber die Verlinkung auf die einzelnen Themen funktioniert nicht,oder nur mit sehr großer Verzögerung.
Alle sonstigen Internetseiten sind erreichbar und öffnen sich innerhalb weniger
Augenblicke.
MfG
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
18952
82
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
463
0
3
vor 3 Jahren
469
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
517
0
3
vor 12 Jahren
Habe das gleiche Problem, t-online Seite 12 x Zeitüberschreitung beim tracen.
Habe das gleiche Problem, t-online Seite 12 x Zeitüberschreitung beim tracen.
Das ist wohl bei "via Funk" grundsätzlich so - die ersten ~ 12 Hops in
der tracert Ausgabe sollte man bei "via Funk" also erst mal nicht weiter beachten.
Interessant wird es dann nach dem ~ 12. Schritt...
An sich sollte man vermutlich auch nicht ein traceroute nach www.t-online.de
erstellen, sondern nach header.cdb.t-online.de denn darauf bezieht sich ja
die Fehlermeldung bzw. Statusmeldung vom Firefox. Dieser header.cdb.t-online.de
Server scheint irgend etwas wichtiges (Javascript?) für die t-online Seite
auszuliefern, und dabei gibt es aber offenbar ein Kommunikationsproblem, was
dann vermutlich letzten Endes die Anzeige der t-online Seite blockiert.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
hallo zusammen,
wir fassen uns kurz und würzig: Wir haken bereits intern nach und bald wissen wir sicherlich mehr.
0
vor 12 Jahren
da haben wir fast Ihre Frage zu dem Router übersehen…aber auch nur fast ;)
Meine Frage oder wer kann mir sagen , wie heißt diese Dadei , wo ich die Aktualisierung speichern kann und wie kommt diese zu Gerät ?
Es wäre super, wenn Sie für Ihre Fragen einen eigenen Thread aufmachen, damit es im Forum einigermaßen übersichtlich bleibt – Dankeschön
0
vor 12 Jahren
Guten Morgen flyer213, Habe jetzt den Router restartet bis die IP-Adresse mit 48.xxx beginnt und die T-online Seite kommt sofort.
Guten Morgen flyer213,
Habe jetzt den Router restartet bis die IP-Adresse mit 48.xxx beginnt
und die T-online Seite kommt sofort.
Prima, dass es aktuell wieder klappt. Ein gemeinsamer Nenner mit in der Gleichung scheint die IP-Adresse (2.*) zu sein. LutzSch erwähnt ebenfalls diesen IP-Adressebereich. Wäre jetzt gut zu wissen, ob der Fehler wieder besteht, wenn Sie wieder eine 2.* IP-Adresse haben ;)
Es funktionierte ca. 1 Tag mit einer IP Adresse 2.171.xx, heute jedoch wieder nicht.
warte erst einmal ab.
0
vor 12 Jahren
dann schließe auch ich mich diesem Beitrag mal an. Ich gehe seit einiger Zeit über den Speedport LTE II ins LTE Netz. Anfangs funktionierte alles einwandfrei. Seit ca. 2-3 Wochen habe ich das hier beschriebene Problem auch!
T-Online.de lässt sich nicht mehr aufrufen. Andere Seiten funktionieren problemlos.
Wähle ich im Router die Funktion "Nur 3G ", dann kann ich im 3G Netz problemlos auch die t-online.de Seite aufrufen.
Gibt es bereits Lösungen??
VG und ein schönes WE
0
vor 12 Jahren
Könnte das vielleicht wirklich die Ursache sein??
0
vor 12 Jahren
im Web Umfeld Java Applets.
Mit einem Java Update hat das Problem mit der Erreichbarkeit der t-online Seite
eher nichts zu tun.
0
vor 12 Jahren
des Servers header.cdb.t-online.de liegt.
Kann natürlich auch sein, dass diese Theorie falsch ist. Kann ich mangels
LTE "via Funk" Internetzugang nicht überprüfen.
Andererseits würde es mich aber überraschen, wenn auf der t-online Seite
irgendwo ein Java Applet im Hintergrund arbeiten würde.
0
vor 12 Jahren
Gibt es bereits Lösungen??
Noch nicht… Wir warten noch auf die Antwort auf unsere interne Nachfrage. Sobald wir etwas wissen, sind wir *schwupps* auch wieder hier zur Stelle.
… ein schönes WE
Vielen Dank, dass wünschen wir Ihnen und den anderen Usern ebenfalls.
Wie jkeil bereits geschrieben hat, sind Java und JavaScript zwei unterschiedliche Sachen – auch wenn Sie zugegebenermaßen doch teilweise sehr ähnlich klingen
0