T-Sinus 701S macht mit Akkus Probleme

vor 4 Jahren

Hallo,


nachdem die bisherigen Akkus nicht mehr funktionierten habe ich neue (NiMH, wie in der Bedienungsanleitung angegeben) beschafft, mit einem Ladegerät vorgeladen und werde mit folgendem Phänomen konfrontiert:


Eneloop AAA  NiMH -> Keine Funktion, kein Display bleibt nach Einschalten, kein Startton 

LADDA AAA NiMH -> Keine Funktion, kein Display bleibt nach Einschalten, kein Startton

Alkali Mangan Batterien -> Funktion OK

 

Wie kann ich weiter vorgehen, um das Problem einzugrenzen ?

 

Vielen Dank für Hinweise und Viele Grüße,

Markus

 

 

668

16

    • vor 4 Jahren

      @MarkBos 

       

      Ganz einfach: Eine Akkusorte verwenden, die auch extra dafür empfohlen werden - siehe Seite 6:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_sinus701s_03.2003.pdf

       

      Die beiden verwendeten gehören jedenfalls  n i c h t   dazu.

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Die nicht voll geladen Theorie stütze ich mit dem Hinweis darauf, das MT mit den Eneloops mal auf die Basis zu stellen.



      Das sollte man ohnehin machen, um zu sehen ob die Akkus überhaupt in der Basis nachgeladen werden.

      Aber aus eigener Erfahrung sollte es da keine Probleme geben.

       

      Das Vorladen mit einem Akkuladegerät habe ich auch nur deswegen gemacht, weil das Netzteil von der Basis einen zu geringen Ladestrom liefert und es somit Ewigkeiten dauert bis die Akkus mit höherer Kapazität vollständig geladen sind.

      5bc0941afc4cfe227eb8ab2a.jpg
      Berechnete Ladezeit bei Akkus mit 1500 mAh = 7 Stunden. (1500:300x1,4)
      Mitgelieferte Akkus mit 400 mAh = 1 Std. 54 Min. (400:300x1,4)


      Nach dem Einlegen der Akkus ließ sich aber mein Telefon sofort einschalten ohne es vorher auf auf die Basis gestellt zu haben.

      Aus dieser Erfahrung heraus ist das Fehlverhalten beim T-Sinus 701 schon doch sehr merkwürdig.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zwischenzeitlich habe ich mit Ernergizer Universal Akkus von Penny getetet

      * Ansmann Batteriecheck meldet 75% Ladung, also vorgeladen

      * Wie erhalten 2 Stück in Handgerät -> keine Funktion
      * 2 Stück in Ansmann Akkulader geladen -> in Handgerät -> keine Funktion

      * Batterien in Handgerät -> Funktion

       

      Aldi bietet ab dem 17.12. auch Akkus an, aber damit wird es wohl auch nichts .... ich schaue mal' bei den Auktionsplattformen, ob es noch funktionierende Restbestände älterer Akkus gibt.

       

      Hat schon mal' jemand die Basisstationn zerlegt und die Lade-Elektronik nachvollzogen ?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Danke für den Hinweis zu den Eneloop Lite, die werde ich als nächstes versuchen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen