Gelöst
TAE Dose gegen Netzwerkdose ersetzen
vor 4 Jahren
Folgendes Szenario:
Ich bin 2018 in eine Neubauwohnung-Erstbezug nach Mainz gezogen. Dort findet man im Eingangsbereich zwei Blechtüren. Hinter der einen befindet sich wie üblich der Sicherungskasten.
Hinter der anderen Blechtür ist das Glasfasermodem der Telekom verbaut und darüber ist reichlich Platz für den passenden Router. Nun hängt mein Speedport Smart 3 Router dort eingeklemmt seit einiger Zeit Hinter der Blechtür, die es unmöglich macht ohne WLAN bzw. In meinem Fall dLAN Repeater auszukommen.
Weiterhin befindet sich in besagtem Kasten eine TAE -Dose die zu den drei weiteren TAE -Dosen in der Wohnung führt.
Das Kabel was hier verlegt wurde, ist - meiner Einschätzung nach - ein normales Cat6 Netzwerkkabel.
Mein Plan war es nun den Router an einem sinnvollere Ort aufzustellen. Bspw. Im Wohnzimmer. Hier wäre auch direkt eine der der TAE Dosen.
Frage: Kann ich mithilfe von 2 zwei TAE auf RJ45 Kabeln vom Glasfasermodem in die TAE -Dose im Blechkasten und dann von der Wand- TAE -Dose in den Router?
Oder braucht es da eine andere Lösung?
Das Anhängen von Bildern funktioniert bei mir leider gerade nicht. Aber ich versuche noch etwas nachzusteuern.
Vielen Dank im Voraus.
Patrick
10354
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1214
0
2
vor 4 Jahren
2298
0
4
Akzeptierte Lösung
da_sch
akzeptiert von
l.bolender33
vor 4 Jahren
Hallo @l.bolender33 ,
im Kasten müsste der äußere Mantel an der entsprechenden Leitung (Wohnzimmer) so weit abisoliert werden,
dass alle 8 Adern auf die RJ45 Buchse aufgelegt werden können.
Die 4 Adernpaare gehören so zusammen, wie sie auch zusammen geschirmt sind.
Die einzelnen Adern sollten möglichst kurz sein.
Diese dann mit einem Auflegewerkzeug auf die Buchsen nach der A Reihenfolge auflegen.
3 weiß von orange
6 orange
7 weiß von braun
8 braun
1 weiß von grün
2 grün
5 weiß von blau
4 blau
Die Schirmung kommt dann an das Gehäuse der Buchse.
Grüße
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
da_sch