Telefonkabel erneuern oder TAE Dose gegen Netzwerkdose tauschen
10 hours ago
Guten Tag,
wir haben im letzten Jahr ein Haus übernommen und bisher eigentlich nie wirklich Probleme mit dem Internet gehabt.
Seit 1-2 Wochen wurde unser Internet merklich langsamer und ich habe eine Störungsmeldung aufgegeben. Nach kurzem Austausch mit der Telekom war vor kurzem ein Techniker da und hat die Leitung vor Ort gemessen. Da kam relativ schnell raus, dass das Kabel vom APL zur TAE Dose veraltet ist und für Einbrüche von bis zu 70% verantwortlich ist.
Ich habe mit dem Techniker ein paar Lösungen diskutiert und dabei sind 2 Möglichkeiten entstanden:
- Neues Telefonkabel vom APL (Keller) zur TAE Dose (EG) legen. Die Dose wird weitergeleitet mit einem weiteren Kabel zu einer 2. Dose (OG), wo auch der Router steht. Er hat mir auch einen Link aus dem Forum für das richtige Kabel gegeben, was die Telekom empfiehlt.
- Alternative wäre die TAE Dosen zu entfernen und durch Netzwerkkabel mit Dose zu ersetzen. Das Signal wird dann ins OG zum Router mit einem vorhanden Cat7 Kabel weitergeleitet oder das alte Telefonkabel zur 2. TAE Dose auch durch Netzwerkkabel ersetzt.
Vor dem Hintergrund, dass irgendwann mal Glasfaser verlegt werden soll, würde ich eher zur 2. Variante tendieren, um gleich für die Zukunft gerüstet zu sein. Dann kann der Glaseranschluss direkt an das Netzwerk angeschlossen werden.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt? Im besten Fall wird das alte Telefonkabel aus dem Leerrohr genommen und vom APL getrennt und durch ein Netzwerkkabel und eine Netzwerkdose ersetzt.
82
5
This could help you too
5 years ago
764
0
2
7 months ago
652
0
4
2505
0
4
10 hours ago
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt?
Guten Tag,
wir haben im letzten Jahr ein Haus übernommen und bisher eigentlich nie wirklich Probleme mit dem Internet gehabt.
Seit 1-2 Wochen wurde unser Internet merklich langsamer und ich habe eine Störungsmeldung aufgegeben. Nach kurzem Austausch mit der Telekom war vor kurzem ein Techniker da und hat die Leitung vor Ort gemessen. Da kam relativ schnell raus, dass das Kabel vom APL zur TAE Dose veraltet ist und für Einbrüche von bis zu 70% verantwortlich ist.
Ich habe mit dem Techniker ein paar Lösungen diskutiert und dabei sind 2 Möglichkeiten entstanden:
Vor dem Hintergrund, dass irgendwann mal Glasfaser verlegt werden soll, würde ich eher zur 2. Variante tendieren, um gleich für die Zukunft gerüstet zu sein. Dann kann der Glaseranschluss direkt an das Netzwerk angeschlossen werden.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt? Im besten Fall wird das alte Telefonkabel aus dem Leerrohr genommen und vom APL getrennt und durch ein Netzwerkkabel und eine Netzwerkdose ersetzt.
Bis zum APL darf alles der Elektriker machen, nur das Anschließen des Kabels an den APL muss dann ein Telekom-Techniker machen.
0
10 hours ago
Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt?
Guten Tag,
wir haben im letzten Jahr ein Haus übernommen und bisher eigentlich nie wirklich Probleme mit dem Internet gehabt.
Seit 1-2 Wochen wurde unser Internet merklich langsamer und ich habe eine Störungsmeldung aufgegeben. Nach kurzem Austausch mit der Telekom war vor kurzem ein Techniker da und hat die Leitung vor Ort gemessen. Da kam relativ schnell raus, dass das Kabel vom APL zur TAE Dose veraltet ist und für Einbrüche von bis zu 70% verantwortlich ist.
Ich habe mit dem Techniker ein paar Lösungen diskutiert und dabei sind 2 Möglichkeiten entstanden:
Vor dem Hintergrund, dass irgendwann mal Glasfaser verlegt werden soll, würde ich eher zur 2. Variante tendieren, um gleich für die Zukunft gerüstet zu sein. Dann kann der Glaseranschluss direkt an das Netzwerk angeschlossen werden.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt? Im besten Fall wird das alte Telefonkabel aus dem Leerrohr genommen und vom APL getrennt und durch ein Netzwerkkabel und eine Netzwerkdose ersetzt.
Legen ja, anschließen darf die Leitung nur die Telekom. Ansonsten ist dein Vorhaben, im Hinblick auf GF, genau richtig :)
0
10 hours ago
@yager231 beides schlechte Lösungen.
1 durchgängiges Kabel vom APL zum Router legen. dort würde dann auch später der Übergang der Glasfaserleitung sein, wenn dein Leerrohr entsprechend dimensioniert ist.
Von da aus kannst du dann Kabel legen, was und wie du willst.
0
9 hours ago
Hallo @yager231,
vielen Dank für die ausführliche Nachfrage zur Kabelverlegung.
Helfen die Infos aus der Community schon weiter?
Lieben Gruß, Melanie
0
8 hours ago
Vor dem Hintergrund, dass irgendwann mal Glasfaser verlegt werden soll, würde ich eher zur 2. Variante tendieren, um gleich für die Zukunft gerüstet zu sein. Dann kann der Glaseranschluss direkt an das Netzwerk angeschlossen werden.
Guten Tag,
wir haben im letzten Jahr ein Haus übernommen und bisher eigentlich nie wirklich Probleme mit dem Internet gehabt.
Seit 1-2 Wochen wurde unser Internet merklich langsamer und ich habe eine Störungsmeldung aufgegeben. Nach kurzem Austausch mit der Telekom war vor kurzem ein Techniker da und hat die Leitung vor Ort gemessen. Da kam relativ schnell raus, dass das Kabel vom APL zur TAE Dose veraltet ist und für Einbrüche von bis zu 70% verantwortlich ist.
Ich habe mit dem Techniker ein paar Lösungen diskutiert und dabei sind 2 Möglichkeiten entstanden:
Vor dem Hintergrund, dass irgendwann mal Glasfaser verlegt werden soll, würde ich eher zur 2. Variante tendieren, um gleich für die Zukunft gerüstet zu sein. Dann kann der Glaseranschluss direkt an das Netzwerk angeschlossen werden.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Darf/Kann ein Elektriker ein Netzwerkkabel vom APL zur TAE Dose legen oder wird dafür ein Telekom-Techniker benötigt? Im besten Fall wird das alte Telefonkabel aus dem Leerrohr genommen und vom APL getrennt und durch ein Netzwerkkabel und eine Netzwerkdose ersetzt.
So wie ich die Sache verstehe ist die Telekom selbst da relativ schmerzfrei, d.h. Du könntest direkt vom APL auf eine Netzwerkdose gehen. Die Telekom hat aber Verträge mit anderen Anbietern, die Anschlüsse auf Basis des Telekom-Festnetzes vertreiben, die vorschreiben dass der Anschluss auf einer TAE -Dose mit PPA (passivem Prüfabschluss) terminieren muss.
Falls Du also z.B. mal über o2 einen Anschluss buchen willst müsstest dann eine TAE -Dose vorhanden sein.
Bei mir habe ich es so gelöst:
Im Keller hängt in einem 19"-Schränkchen das zentrale Patchpanel für das Nertzwerk im Haus, von dort geht es auf im Haus verteilte LAN-Dosen. Dort wo der Router steht gibt es zwei LAN-Dosen die jeweils mit einem eigenen CAT.7-Kabel zu einer jeweils eigenen RJ45-Buchse am Patchpanel führen.
Direkt neben dem Patchpanel hängt auch der APL von der Telekom. Die Telekom hat bei der Einrichtung des Anschlusses die TAE -Dose direkt neben den APL gelegt. Von der TAE -Dose gehe ich mit einem TAE <->RJ45-Kabel (lag beim Router bei) auf eine der Buchsen am Patchpanel. An der korrespondierenden LAN-Dose im Wohnzimmer hängt der DSL-Port des Routers über ein normales Patchkabel.
Einer der LAN-Ports des Routers ist über ein Patchpanel mit der zweiten Dose am Routerstandort verbunden, die ebenfalls am Patchpanel rauskommt. Neben dem Patchpanel hängt im 19"-Schrank ein Switch der alle Buchsen das Patchpanels (abgesehen von der einen für das DSL-Signal) miteinander verbindet, damit haben alle Dosen im Haus LAN und Internet.
0
Unlogged in user
Ask
from