Tarifanpassung und Stromanbieterwechsel

22 hours ago

Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

128

0

17

    • 21 hours ago

      Das ist natürlich sehr ärgerlich und garantiert nicht im Sinne der Telekom. Die Firma Ranger ist eine eigenständiger Vertriebsfirma, die nur im Auftrag der Telekom unterwegs ist und sich an den Verhaltenskodex halten sollte.

      Diesen Kodex findest du hier: https://haustuerkodex.de/ 

      Unter: www.telekom.de/kontakt  kannst du gerne deine Erfahrungen der Telekom mitteilen damit diese Unsitten aufhören.

      0

      3

      from

      21 hours ago

      Snyper0070

      die nur im Auftrag der Telekom unterwegs ist und sich an den Verhaltenskodex halten sollte.

      Das ist natürlich sehr ärgerlich und garantiert nicht im Sinne der Telekom. Die Firma Ranger ist eine eigenständiger Vertriebsfirma, die nur im Auftrag der Telekom unterwegs ist und sich an den Verhaltenskodex halten sollte.

      Diesen Kodex findest du hier: https://haustuerkodex.de/ 

      Unter: www.telekom.de/kontakt  kannst du gerne deine Erfahrungen der Telekom mitteilen damit diese Unsitten aufhören.

      Snyper0070

      die nur im Auftrag der Telekom unterwegs ist und sich an den Verhaltenskodex halten sollte.

      Nö, die werkeln auch für andere Firmen rum. Und ja, bei mir wollten sie auch schon mal neben Glasfaser Strom auftüddeln. 

      from

      21 hours ago

      Na dann wird meine Mutti Ihre Erfahrungen morgen mal aufschreiben dürfen und ich werde sie an den Kontakt senden

      from

      21 hours ago

      @*FDGO-Ultra* 

      Genau das meinte ich. Die sind nicht direkt von der Telekom unterwegs, sondern nur im Auftrag. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 21 hours ago

      Hallo und guten Abend @nadine6876.

       

      Schön, dass du dich hier bei uns gemeldet hast. Der Grund ist allerdings weniger schön, ganz im Gegenteil. 😐 

       

      Es tut mir sehr leid, dass ihr bzw. deine Mutter diese Erfahrungen gemacht hat. Vor allem, weil es dadurch ja auch mit Rennereien verbunden ist. 

      Solche "Machenschaften" sind definitiv nicht unser Ziel und Anspruch. 🙁  

       

      Auf der Seite Ranger – Informationen zur Direktvermarktung der Telekom findest du nähere Infos zu dem Thema. Wenn wir euch noch irgendwie behilflich sein können, melde dich gerne hier zurück. 

       

      VG & einen schönen Abend 🌜

      Ina 

      0

    • 20 hours ago

      nadine6876

      die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

      Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

      Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

      Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

      Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

      nadine6876

      die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde

      Ach ja, die beiden Konzerne die Datenschutz über alles stellen 😂

      6

      from

      9 hours ago

      hendrik.schmieder
      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und  behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei. Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      hendrik.schmieder

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      0

      from

      9 hours ago

      CobraCane

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      hendrik.schmieder
      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und  behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei. Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      hendrik.schmieder

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      CobraCane

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      .ausser per Trick...wir müssen noch kurz prüfen ob die Nummer des Zählers noch stimmt und zu ihrem Zähler....

      @CobraCane 

      0

      from

      9 hours ago

      CobraCane
      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)
      hendrik.schmieder
      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und  behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei. Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      hendrik.schmieder

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      CobraCane
      hendrik.schmieder
      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und  behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei. Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      hendrik.schmieder

      Ich vermute, daß sie nicht die wirkliche Zählernummer gesagt habe, sondern eine Nummer, die plausibel klingt und 

      behauptet, daß diese ihre Zählernummer  sei.

      Die wenigsten wissen die Zählernummer ihres Stromzählers auswendig,

      Dem würde widersprechen dass es damit zu einem realen Auftrag kam ;-)

      Dann ist vielleicht einer der zwei Typen in den Keller gegangen  und hat die Nummern abgelesen..

      Typisches Betrügerverhalten.

      Einer lenkt ab, der andere schaut sich um.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 18 hours ago

      nadine6876

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

      Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

      Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

      Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

      Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

      nadine6876

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Nope .. eher bei der Polizei und Anzeige wegen des Verdachts des Betruges erstatten. 

      Weder Telekom noch der Stromanbieter können da was für. Was soll die Verbraucherzentral da?

      Ne Nachbarin an nem alten Wohnort von mir hatte da mal nen ähnliches Thema.

      Das waren Betrüger die Stromanbieterverträge abgeschlossen hatten. 

      Ist rausgekommen, dass die Teilweise einfach wahllos Zählernummern abgelesen hatten und Verträge auf die Anwohner abgeschlossen haben. 

      Haben einfach "beide Welten" gemixt und Vertragsabschlüsse untergeschoben. 

      Informiert auch mal eure örtlichen Stadtwerke, dass ihr KEINEN Stromanbieterwechsel gemacht habt. 

      Falls irgendwelche Meldungen zu der Zählernummer stattgefunden haben, sollen sie euch informieren. 

      0

    • 17 hours ago

      nadine6876

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

      Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

      Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

      Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

      Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

      nadine6876

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat

      Dieses Thema wurde schon mehrfach behandelt, weil ab und an die gleichen Probleme auftauchen. 

      Gesetzlich steht jedem Auftraggeber bei Haustürgeschäften ein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu. Diesen Hinweis muss der Auftraggeber bei Abschluss des Vertrags  ausdrücklich mit seiner zweiten Unterschrift bestätigen.

      0

      1

      from

      11 hours ago

      2flow

      Diesen Hinweis muss der Auftraggeber bei Abschluss des Vertrags  ausdrücklich mit seiner zweiten Unterschrift bestätigen.

      nadine6876

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

      Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

      Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

      Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

      Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

      nadine6876

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat

      Dieses Thema wurde schon mehrfach behandelt, weil ab und an die gleichen Probleme auftauchen. 

      Gesetzlich steht jedem Auftraggeber bei Haustürgeschäften ein zweiwöchiges Widerrufsrecht zu. Diesen Hinweis muss der Auftraggeber bei Abschluss des Vertrags  ausdrücklich mit seiner zweiten Unterschrift bestätigen.

      2flow

      Diesen Hinweis muss der Auftraggeber bei Abschluss des Vertrags  ausdrücklich mit seiner zweiten Unterschrift bestätigen.

      Und du denkst dass jemand der so naiv ist und an der Haustür was abschließt dann bei der 2. Unterschrift genauer hinschaut und dann aufhorcht?

      Im Prinzip ist es wurscht ob da auf einem Auftrag einmal, zweimal oder fünf mal unterschrieben werden muss, die Regel dass man 14 Tage Widerrufsfrist hat greift an der Haustür immer.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 hours ago

      nadine6876

      zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Heute waren zwei Mitarbeiter  (Herr R. & Kollege) der Telekom  wegen Internetumstellung auf Glasfaser auf Kundeverarsche und Abzocke in Verbindung mit einem Stromanbieterwechsel bei uns im Dorf unterwegs. Und viele ältere und alte Leute - wie meine Mutter  - sind darauf reingefallen und haben die Telekom-Vertragsanpassung unterschrieben und mit der Unterschrift gleichzeitig einem Stromanbieterwechsel zu lekker Energy zugestimmt.

      Keine Ahnung, warum die Telekom das nötig hat. Wir sind langjährige Kunden und wenn wir eine Vertragsänderung wünschen, wenden wir uns vertrauensvoll an den Telekomshop in unserer Nähe oder gehen über das Online-Portal.

      Allerdings habe ich auch keine Ahnung, woher die all die Daten hatten, die die Herrschaften als "Beweis" benannt haben. E-Mail-Adresse meiner Mutter - die außer an Temu und google nicht weitergegeben wurde - , die Bankverbindung - ok. die könnte direkt von der Telekom kommen. Aber zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Ich überlege mich an die Verbraucherzentrale zu wenden, denn dass kann nicht seriös sein.

      Ich bin gerade dabei den Stromvertrag zu widerrufen - auch wenn meine Mutter davon überzeugt ist, dass schon telefonisch gemacht zu haben. Die "Rechtsabteilung" von lekker energy hat die telefonische Stornierung wohl angenommen - dummerweise aber keine Bestätigung per E-Mail geschickt.

      Ok, der Widerruf der Vertragsanpassung bei der Telekom ging unproblematisch per Telefon - aber auch hier werde ich sicherheitshalber nochmal einen schriftlichen Widerruf hinterherschicken, obwohl die Stornierungsbestätigung schon per E-Mail vorliegt.

      Auch waren die E-Mail-Adressen von denen die Telekominformationen kamen nicht als Telekom erkennbar (ihre@auftragsuebersicht.de) - OK und wenn man die E-Mail bis zum Abspann liest, waren die Mitarbeiter tatsächlich von der Ranger Marketing  Vertriebs GmbH.

      Liebe Telekom, habt Ihr es so nötig treue Bestandskunden per Telefon (ist uns vor ca. 2 Jahren passiert) oder Haustürgeschäften auf undurchsichtige, teurere Verträge umzustellen? Denn über letztendliche Verbraucherpreise und Vertragsbestandteile wird bei diesen Gesprächen nicht hingewiesen. Man wird immer nur mit irgendwelcher fadenscheiniger Ersparnis geködert, die sich am Ende als Draufzahlpaket mit Bestandteilen, die nicht benötigt werden, herausstellt. Ganz ehrlich, der Tarifwechsel zu vodafone oder einem andern Telekommunikationsunternehmen ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wie wärs mal mit wirklichen Angeboten für Bestandskunden?

      nadine6876

      zusätzlich auch noch die ZählerNr. unseres Stromzählers - wtf woher haben die die denn bekommen?

      Wo befindet sich der Zählerkasten..Im Keller oder Flur..also frei zugänglich ?

      Da steht ja dann auch die Nr der Wohnung.. EG rechts..

      @nadine6876 

      0

      0

    • 8 hours ago

      Keller und da war keiner der beiden

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    281

    0

    2

    in  

    661

    4

    6

    Solved

    1 year ago

    in  

    286

    0

    6

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...