Gelöst
Tarifwechsel mit Rufnummernmitnahme innerhalb Telekom erzeugt zuvor nicht angekündigte Kosten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich bin jahrelang Telekom-Kunde mit Glasfaser-Anschluss, wollte mich aber nach einem günstigeren Festnetzanschluss umsehen und habe meinen Vertrag gekündigt. Daraufhin kam der übliche Anruf, was man denn tun könne. Ich verwies auf die günstigeren Neukunden-Konditionen und man einigte sich auf einen Wechsel in einen Magenta TV Tarif zu diesen Konditionen inkl. Rufnummernmitnahme. Internet sollte nach wie vor per Glasfaser 100Mbit betragen.
Ich erhielt eine Email, dass ein Technikerbesuch notwendig sei, ich diesen aber telefonisch mit Durchgabe meiner Leitungs-ID abwenden könne. Also habe ich die Hotline kontaktiert und meine ID durchgegeben. Man war sich mit mir einig, dass es sich ja um den selben Anschluss wie bisher auch handeln würde, und einen Technikerbesuch konnte man sich deswegen auch nicht erklären. Daraufhin habe ich eigentlich mit keinem Technikerbesuch mehr gerechnet. Ich wurde an dem Tag trotzdem vom Techniker angerufen, dass er sich nun auf den Weg machen würde. Ich erklärte, dass ich davon ausgegangen war, dass der Termin nicht notwendig sei und verschob den Termin per Termin-Zentrale auf den nächsten Tag.
Der Techniker erschien und tauschte mein bisheriges Glasfaser-Modem 1 (weiß) gegen Glasfaser-Modem 2 (schwarz).
Hierfür steht nun eine Fahrtpauschale von netto 50,37€ auf der Rechnung, wovon aber zuvor nie die Rede war. Die technische Notwendigkeit das Modem zu tauschen habe ich auch noch nicht verstanden. Mein Anschluß funktionierte ja zuvor auch einwandfrei bei der Telekom mit gleicher Geschwindigkeit.
Aber es gab noch etwas, was mich irritierte: Ab Tag des Tarifwechsels stand meine alte Festnetznummer nicht zur Verfügung. Eine Woche und zwei Hotline-Kontakte später, die sich alle darum kümmern wollten, hatte ich eine junge Dame am Telefon, der ich erklärte, dass mein Tarifwechsel mit Erhalt meiner alten Rufnummer besprochen war. Auch erklärte ich, dass ein Hotlinekollege, dies die Woche zuvor hat erledigen wollen, aber nichts seitdem passiert sei.
Ich war in der Erwartung, dass das Versäumnis der Telekom nun geklärt werden würde aber ihr wortlaut war konsequent a la "Sie haben von uns ja jetzt bereits 3 Rufnummern bekommen und jetzt möchten Sie also ihre alte Runummer zusätzlich buchen. Das macht dann 10,66€."
Ich wies darauf hin, dass mich die zusätzlichen Kosten überraschen würden, denn vom Verkäufer, der mich bei der Telekom halten wollte, war davon keine Rede gewesen. Darauf wurde nicht eingegangen "Soll ich die alte Rufnummer für Sie jetzt buchen oder nicht?" In der Hoffnung, endlich wieder für meine Kontakte per Festnezt erreichbar zu sein, willigte ich notgedrungen ein.
Ist das nun im Sinne des Kundenservice, mich mit diversen Einmalzahlungen zu überraschen oder hab ich einfach nur das Kleingedruckte nicht gelesen?
1050
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
441
0
3
vor 3 Monaten
86
0
1
224
0
1
609
0
4
vor einem Jahr
229
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das angenehme Gespräch @ChristophS3
Gut, dass wir die Unklarheiten beseitigen konnten und aufeinander zugehen.
Falls weitere Anliegen oder Rückfragen aufkommen, bin ich gerne wieder zur Stelle.
Viele Grüße
Marcel M.
0