Solved
Tarifwechsel von Magenta M auf Magenta XL
6 years ago
Hallo Community,
Ich habe am 01.05.2019 einen Tarifwechsel von Magenta M auf XL bestellt. Per 08.05.2019 sollte die Umstellung laut Auftragsbestätigung erfolgen. Lediglich die Umstellung des Anschlusses hat zum 08.05.2019 stattgefunden. An der fritzbox 7590 wird auch eine technische bitrate 250/40 am Anschluss angezeigt - als verfügbar sind jedoch nur 60/12 ausgewiesen.
Ich habe nun schon seit 3 Tagen mehrfach mit dem Kundendienst und diversen Technikern dazu telefoniert. Verschiedene neustarts der Rekonfiguration (so haben es die Techniker genannt) und Router-Neustarts führten bisher jedoch nicht zum Erfolg.
Nachdem ich dem Kundendienst jetzt mitgeteilt hatte, das von den 10 Positionen in der Auftragsbestätigung (Ausschaltung neuer Tarif, Abschaltung alter Tarif, Bereitstellung Magenta XL, Kündigung Magenta M, etc.) lediglich eine Position als abgeschlossen ausgewiesen wird (nämlich die Bereitstellung XL) und alle anderen noch als "in Bearbeitung" gelistet sind, hat man in diese Richtung geschaut. Ergebnis: man sehe im System, das der Tarifwechsel beauftragt wurde, die Info aber noch auf dem Server liege (so wurde es mir mitgeteilt). Ich soll mich noch gedulden. Auf die Frage, wann der Prozess beendet sein würde konnte mir bisher keiner eine Auskunft geben.
Zusammengefasst bietet sich mir das Bild, dass man die Ursache des Problems jetzt zwar kenne, eine Möglichkeit es zu beheben deutet sich jedoch an keiner Stelle an. Ich sehe es nicht ein, hier weiter Zeit und Nerven zu investieren, wenn die Ursache des Problems auf Seiten der Telekom liegt. Ich erwarte, dass hier statt Vermutungen endlich eine Lösung gefunden wird.
Hat hier evtl jemand eine Idee, wie der Prozess etwas beschleunigt werden kann?
Beste Grüße,
Thomas
451
15
This could help you too
385
0
2
965
0
3
4 years ago
210
0
1
1565
0
2
867
0
4
6 years ago
@TUnitCB Da wird das falsche Profil laufen. Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundennummer das sich das Teami bei dir melden kann
7
Answer
from
6 years ago
Unter ausgehandelte Verbindungseigenschaften wird folgendes angezeigt:
Im Online-Monitor sehe ich diese Infos:
Answer
from
6 years ago
@TUnitCB Ja falsche Profil. Morgen klopf ich beim Teami an. @Telekom hilft Team
Answer
from
6 years ago
@TUnitCB Ja falsche Profil. Morgen klopf ich beim Teami an. @Telekom hilft Team
@TUnitCB Ja falsche Profil. Morgen klopf ich beim Teami an. @Telekom hilft Team
@TUnitCB Erledigt das Teami wird die hier und oder telefonisch kontaktieren hab noch ein bisschen Geduld. Das wird wieder😉 Auf alle Fälle nicht mehr jetzt mit Hotline telefonieren sonst gibt es Chaos.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe gerade mit @TUnitCB gesprochen. Laut meiner Messung kommt die volle Geschwindigkeit an und es ist das richtige Profil geschaltet.
Wir haben jetzt ein Störungsticket angelegt und es zur weiteren Überprüfung an die Diagnose weitergeleitet.
Grüße
Alexander M.
3
Answer
from
6 years ago
zunächst dir und auch Thunder44 vielen Dank für euren Support.
Ich habe gerade nochmal die Fritzbox neu gestartet und im Ereignisprotokoll diese Info gefunden (evtl ist die Info ja irgendwie hilfreich):
===
12.05.19
13:55:24
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 60000/12000 kbit/s
12.05.19
13:55:15
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s).
===
Das sieht für mich ganz danach aus, dass die verfügbare Bitrate am Anschluss durch eine andere Info übersteuert und dadurch reduziert wird.
Beste Grüße,
Thomas
Answer
from
6 years ago
Hallo Alexander, zunächst dir und auch Thunder44 vielen Dank für euren Support. Ich habe gerade nochmal die Fritzbox neu gestartet und im Ereignisprotokoll diese Info gefunden (evtl ist die Info ja irgendwie hilfreich): === 12.05.19 13:55:24 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 60000/12000 kbit/s 12.05.19 13:55:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s). === Das sieht für mich ganz danach aus, dass die verfügbare Bitrate am Anschluss durch eine andere Info übersteuert und dadurch reduziert wird. Beste Grüße, Thomas
zunächst dir und auch Thunder44 vielen Dank für euren Support.
Ich habe gerade nochmal die Fritzbox neu gestartet und im Ereignisprotokoll diese Info gefunden (evtl ist die Info ja irgendwie hilfreich):
===
12.05.19
13:55:24
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 60000/12000 kbit/s
12.05.19
13:55:15
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 265468/42462 kbit/s).
===
Das sieht für mich ganz danach aus, dass die verfügbare Bitrate am Anschluss durch eine andere Info übersteuert und dadurch reduziert wird.
Beste Grüße,
Thomas
@TUnitCB Ja da haut Assia DLm rein und regelt runter. Warte auf Diagnose noch😉
Answer
from
6 years ago
eine kurze Rückmeldung von meiner Seite. Nach weiteren Telefonaten mit dem Kundendienst war dann letztendlich ein Techniker heute vor Ort und hat eine Messung direkt am Anschluss vorgenommen. Auch er hat bestätigen können, dass der Anschluss zwar auf 250/40 aufgeschalten wurde, aber auch bei seiner Messung kam er lediglich auf Werte von 60/12. Nach dem er den Fall an ein Diagnose-Team und diese es dann an ein Spezilisten-Team eskaliert hatten, kam heraus, dass der Anschluss noch auf einem falschen Port lief. Der Techniker musste zum Verteiler um dort eine Einstellung vorzunehmen. Nach kurzer Zeit meldete er sich und ich konnte erfreulicher Weise beim Speedtest gegen 15:00 Uhr Werte von 120/40 messen. Eine erneute Messung gerade eben haben allerdings Resultate von 60/40 gebracht. Der Upload ist jetzt zwar in Ordnung allerdings ist der Download bei weiten nicht das, was man akzeptabel nennen kann, geschweige denn den Aufpreis für das XL rechtfertigen würde.
Ich habe ehrlich gesagt nicht die Zeit und auch nicht den Willen hier weiter nachzuhaken und habe den Auftrag soeben widerrufen.
Beste Grüße,
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
es tut mir wirklich leid, dass es im Nachging doch wieder Probleme gibt. Ich habe nun meine Kolleginnen & Kollegen angeschrieben, ob es die Möglichkeit gibt, das ganze zu klären, ohne dass du anwesend sein musst.
Schauen wir mal, was heraus kommt.
Grüße,
Johannes P.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Johannes P. ,
wie heute telefonisch mit dir und dem anderen Kollegen besprochen, habe ich gerade nochmal einen Speedtest direkt am Router mit LAN-Verbindung durchgeführt. Dabei kam ich auf Werte von ca. 240/39. Es scheint jetzt also alles soweit in Ordnung zu sein, sodass der aktuelle XL Vertrag weiter bestehen kann. Wie ich gerade sehe, ist die Rückabwicklung auf den M Vertrag bereits initiiert worden. Kann ich dies auch über das Widerrufsprotokoll mit der entsprechenden Auftragsnummer abbrechen lassen oder gibt es dazu einen gesonderten Prozess?
Die Ursache für die stark abweichenden Messergebnisse gestern, kann ich mir so erklären, dass die erste Messung direkt 2 Meter neben der Fritzbox stattfand und die Messung am Abend dann zwei Räume weiter.
Danke an alle Beteiligten für euren Support bis hierher.
Beste Grüße,
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
ich freue mich sehr, dass nun alles läuft.
Grüße,
Johannes P.
0
Unlogged in user
Ask
from