Solved
Tarifwechsel von Magenta M Hybr. auf Magenta M Regio
6 years ago
Guten Abend...
Nach einigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass an meinem Standort statt Magenta Zuhause M Hybrid mit 16 Mbit auch der Magenta M Regio mit 50 Mbit verfügbar ist.
1. Kann ich in diesen Tarif wechseln (Hybrid läuft jetzt seit fast genau einem Jahr). Ist er wirklich verfügbar bei mir zu Hause?
2. Kann ich zu Magenta M Regio auch TV plus buchen?
3. Ich hätte dann gerne den Smart 3 - was passiert dann mit dem Speedport Hybrid? Kann ich tauschen?
4. Geht das ganze auch online? Hier steht nämlich dann nur etwas von Auswahl neuer Router - aber es steht nichts vom Verbleib des dann obsoleten Routers... (wenn ich auf der T-com-Seite auf Tarif wechseln klicke...)
5. Gilt auch hier dann der Magenta1 Vorteil?
Gruß Thorsten
271
10
This could help you too
1528
0
3
385
0
2
1564
0
2
9 months ago
135
0
4
274
0
2
6 years ago
3
Answer
from
6 years ago
Ich habs befürchtet...
Warum steht dann als Zusatzoption "TV plus" als zubuchbare Option wenn ich es online versuche?
Es scheint online zu gehen - auch mit TV... Aber Sie sagen nein...
Wie so oft... 2 Fragen, 3 Antworten... Hmmmh... Also doch Hotline? Oder erzählen mir die netten Herren und Damen wieder etwas anderes?
Ich hatte letztes Jahr auch einiges online probiert... Service-Hotlines abgeklappert und bin dann letztendlich im T-Punkt gelandet. Mit welchem Ergebnis? Mir wurde das falsche Produkt verkauft - ein Produkt, welches bei mit zu Hause gar nicht lief...
Und das hat mit Erziehung zur Selbsthilfe oder Nicht googeln gar nichts zu tun...
Ich möchte einfach nur mal klare und gültige Antworten.... büüütttte.... ;-)))
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Magenta TV App Plus ist nicht dasselbe wie TV Sat plus, richtig?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Zu 1 allgemein: Wie kann ich die Verfügbarkeit von MagentaZuhause Regio prüfen?
Zu 1 speziell: Man kann in der Regel während der Laufzeit eines Vertrages ihn ändern, wenn man ihn upgradet. Hierfür haben die Telekommitarbeiter eine Tabelle, wo sie nachsehen können, ob ein Hybrid niedriger als ein MagentaZuhause Regio und so weiter eingestuft wäre. Ist das nicht der Fall, dass es eine Aufwertung ist, dann kann man die Änderung nur zum Termin des Ablaufs der eigentlichen Vertragslaufzeit veranlassen.
Ein Hybrid mit DSL 16.000 ist normalerweise höher eingestuft als ein DSL 16.000 ohne Hybrid. Also kann man das nun schlecht einschätzen von außen, ob dann ein Regio mit VDSL 50 nicht doch als niedriger eingestuft würde als ein Hybrid mit DSL 16000.
Deshalb frage einfach bei der speziellen Rufnummer der Telekom-Service-Mitarbeiter von Zuhause Regio, welche ich dir bereits mit dem obigen Link verlinkt habe. Die können genau prüfen und nachsehen.
Zu 2: Wenn du mit TV Plus die MagentaTV App gemeint hast, also das MagentaTV Streaming per App oder per Webbrowser der per Cromecastteil, und so weiter, dann ja.
Wenn du dagegen mit TV Plus eigentlich MagentaTV per Media Receiver gemeint hast, dann eindeutig: Nein. Denn das ist nur über Abschlüsse möglich, welche NUR das Telekomnetzwerk nutzen. Und bei Zuhause Regio geht es zum Teil über das Netzwerk eines anderen Providers.
Tipp:
Bei Magenta Zuhause Regio ist noch Weiteres anders als bei "normalen" Telekomanschlüssen, siehe dort: Besonderheiten MagentaZuhause Regio
Zu 3:
Wenn es ein Mietgerät ist, kann man den kündigen über das Retoureportal für Mietgeräte (und ihn mit den passenden Unterlagen zurücksenden): https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Falls es ein Privatkunden-Mietvertrag der Telekom ist, dann ist die Mindestmietzeit 12 Monate, und danach kann man laufend kündigen. Also dürfte das dann kein Problem sein. Ist es jedoch ein Geschäftskunden-Mietvertrag der Telekom, dann ist die Mindestmietzeit 36 Monate lang.
Zu 4: siehe meine vorherige Antwort.
Zu 5: Der MagentaEinsVorteil gilt in der Regel auch bei Magenta Zuhause Regio. Frage aber am besten dann bei der Rufnummer von 1) nach, wenn du sowieso bei ihnen nachfrägst, falls bei dir eine Besonderheit vorliegen würde, welche wir nicht kennen könnten. Sie können dir das dann ganz genau sagen und es dann auch ggf so einbuchen.
4
Answer
from
6 years ago
Wow... Super ausführliche Antwort...! Danke dafür... Jetzt bin ich schlauer...!
Answer
from
6 years ago
aus deinem "Wow... Super ausführliche Antwort...! Danke dafür... Jetzt bin ich schlauer...!" entnehme ich, dass deine Fragen entsprechend beantwortet sind 😃 😃 😃. Solltest du darüber hinaus noch weitere Fragen haben, dann gib doch bitte kurz Bescheid.
Viele Grüße
Dilber S.
Answer
from
6 years ago
Moin...
ja, alle Fragen beantwortet und gestern schon auf "Problem gelöst" gesetzt...!
Danke...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ergänzung bezüglich der Routerwahl für diesen besonderen Anschlusstyp, und weiterer Besonderheiten des Anschlusstyps, welche man auf der von mir im obigen Beitrag verlinkten Seite nicht nachlesen kann:
Siehe meinen eigenen Beitrag dort: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Feedback-und-Verbesserungsvorschlaege-bei-Hilfe-Artikeln/m-p/4132676#M35237
Ich empfehle KEINEN Speedport an solchen Anschlusstypen zu nutzen, da die Speedports bzgl. mancher Komfortfunktionen stark auf den Zugriff auf ein Telefoniecenter angewiesen sind. Beispielsweise die Sprachbox der Telekom oder die Anrufweiterleitung oder die Sperre unerwünschter Anrufer, und so weiter.
Bei dem Anschlusstyp Magenta Zuhause Regio gibt es aber keine Telefoniecenter, auf das man zugreifen kann. Also sollte man einen Router wählen, der diese dadurch fehlenden Komfortfunktionen selbst übernehmen kann, wie beispielsweise manche Fritzboxen, ... .
0
Unlogged in user
Ask
from