Solved

Tarifwechsel von MagentaZuhause auf Glasfaser - neues Modem notwendig?

9 months ago

Hallo zusammen,

 

wir haben seit 2018 einen Telefonanschluss bei der Telekom. Bei uns ist ein Glasfaserabschlusspunkt (Gf-AP) verbaut, sowie eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA). Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.

Wenn wir jetzt unseren Tarif von MagentaZuhause auf Glasfaser wechseln möchten, brauchen wir dann das Glasfaser Modem 2 oder können wir mit dem vorhanden Setup bereits auf Glasfaser wechseln?

 

Vielen Dank für eure Rückmeldung!

294

10

    • 9 months ago

      bg13

      Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.

      Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.
      bg13
      Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.

      Von wo nach wo geht das LAN-Kabel?

      Habt ihr einen DSL-Anschluß?

      Wenn ihr aktuell einen DSL-Anschluß habt braucht ihr für den Wechsel auf Glasfaser auch ein Glasfasermodem 2 welches mit 50€ zu Buche schlägt.

      Dieses verbindet ihr dann mit dem Glasfaser-TA und die FRITZ!Box (WAN) mt dem Ethernet-Anschluß des Glasfasermodems.

      Nun noch die FRITZ!Box über den Einrichtungsassistenten für den Glasfaseranschluß einrichten.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/1167_FRITZ-Box-am-Glasfaseranschluss-einrichten/

       

      0

    • 9 months ago

      bg13

      brauchen wir dann das Glasfaser Modem 2

      brauchen wir dann das Glasfaser Modem 2
      bg13
      brauchen wir dann das Glasfaser Modem 2

      Ein Modem braucht ihr auf jeden Fall

       

      Viel Verwunderlicher ist aber die Verkabelung

       

      Ihr betreibt dies aktuell so?

      Ich frage nur, denn mit DSL kann dies nicht funktionieren.

       

      bg13

      Bei uns ist ein Glasfaserabschlusspunkt (Gf-AP) verbaut, sowie eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA). Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.

      Bei uns ist ein Glasfaserabschlusspunkt (Gf-AP) verbaut, sowie eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA). Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.
      bg13
      Bei uns ist ein Glasfaserabschlusspunkt (Gf-AP) verbaut, sowie eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA). Von hier geht ein LAN-Kabel in die FritzBox 7590.

       

      0

    • 9 months ago

      Vielen Dank für eure Antworten. So sieht es aktuell bei uns im Keller aus.

      Das rote Kabel links unten kommt von der Straße, die beiden Boxen sind miteinander verbunden und das Netzwerkkabel oben geht zur FritzBox.

       

      In der FritzBox ist "Telekom DSL-Anschluss" als Zugangsart ausgewählt und konfiguriert, also scheint es ein normaler DSL Anschluss zu sein. 
      Heißt ich müsste die obere Box dann durch das Glasfaser Modem 2 ersetzen?

      IMG_5924.JPG

      5

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @bg13,

       

      leider bekomme ich deine Nachricht erst jetzt.

      Kurzfristige Erreichbarkeiten sind immer ein bisschen knifflig, da Nachrichten bei uns Bearbeiter*innen verzögert eintrudeln. 😅

       

      Klappt es heute Nachmittag nochmal? Oder morgen im Laufe des Tages?
      Wenn du jetzt in einem Termin steckst, ist's natürlich vom Timing schwierig.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Answer

      from

      9 months ago

      Hi @Louisa G.,

      kein Problem, ich bin ab 14 Uhr wieder erreichbar.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hey @bg13,

       

      vielen lieben Dank für das nette Gespräch. Fröhlich

      Wie gesagt handelt es sich bei dir noch um den "älteren" Glasfaserstandard, den dann bei einer Vertragsanpassung auch ein Techniker vor Ort auf den neuesten Stand bringen muss.

      Das Glasfasermodem 2 ist dann auch Pflicht, solang du keinen Router mit integriertem Modem hast.

       

      Bei weiteren Fragen gib hier einfach bescheid.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Mittlerweile haben wir seit letzter Woche den Glasfaser-Tarif.
      Um das hier noch kurz abzuschließen, ich habe das Glasfasermodem 2 nicht gebraucht und die Umstellung hat auch ohne Techniker funktioniert.
      Es war im Keller schon alles vorhanden, was für Glasfaser nötig war Fröhlich

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @bg13,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass der Anschluss nun reibungslos läuft. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from