Solved

TEA Dose bei Neubau/ von wem gesetzt

3 years ago

Hallo, 

ich bin in mein Haus gezogen ( Neubau), die Leitung ins Haus wurde durch die Telekom organisiert und der Hauptkasten wurde gesetzt.

 

Wer setzt die TEA Dose?

Kann ich die auch auf einen RJ45 Keystone auflegen lassen?

 

Danke

 

MfG

Christoph

380

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      C0mmand3R

      Wer setzt die TEA Dose?

      Wer setzt die TEA Dose?
      C0mmand3R
      Wer setzt die TEA Dose?

      Der Techniker, der bei Beauftragung eines Vertrages zu dir nach Hause kommt.

       

       

      C0mmand3R

      Kann ich die auch auf einen RJ45 Keystone auflegen lassen?

      Kann ich die auch auf einen RJ45 Keystone auflegen lassen?
      C0mmand3R
      Kann ich die auch auf einen RJ45 Keystone auflegen lassen?

      Du meinst, ob man die Endleitung auf ein Patchfeld auflegen kann? Das geht, aber man verliert die Diagnosemöglichkeit des PPA und kann dann auch kein TAE -Kabel mit galvanischer Signatur benutzen. Somit fehlen zwei wichtige Diagnosemöglichkeiten im Falle einer Störung und der Überspannungsschutz, der sonst im TAE -Stecker integriert wäre.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die schnelle Antwort.

      Ich hatte in viele Foren gelesen das die TEA Dose nicht mehr Zeitgemäß ist, daher die Frage. 

      MFG

      Christoph

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Du meinst, ob man die Endleitung auf ein Patchfeld auflegen kann? Das geht, aber man verliert die Diagnosemöglichkeit des PPA und kann dann auch kein TAE -Kabel mit galvanischer Signatur benutzen. Somit fehlen zwei wichtige Diagnosemöglichkeiten im Falle einer Störung und der Überspannungsschutz, der sonst im TAE -Stecker integriert wäre

      Du meinst, ob man die Endleitung auf ein Patchfeld auflegen kann? Das geht, aber man verliert die Diagnosemöglichkeit des PPA und kann dann auch kein TAE -Kabel mit galvanischer Signatur benutzen. Somit fehlen zwei wichtige Diagnosemöglichkeiten im Falle einer Störung und der Überspannungsschutz, der sonst im TAE -Stecker integriert wäre
      Carsten_MK2
      Du meinst, ob man die Endleitung auf ein Patchfeld auflegen kann? Das geht, aber man verliert die Diagnosemöglichkeit des PPA und kann dann auch kein TAE -Kabel mit galvanischer Signatur benutzen. Somit fehlen zwei wichtige Diagnosemöglichkeiten im Falle einer Störung und der Überspannungsschutz, der sonst im TAE -Stecker integriert wäre

      @C0mmand3R 

      HIer würde ich die TAE -Dose neben dem APL setzen.

       

      Dann per TAE über RJ45 auf Patchfeld.

      DAnn wären die PRüf-/ Schutzmechanismen integriert.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke so mache ich das 👍🏼

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too