Gelöst
APL bis 1 TEA bei Neuanschluss
vor 4 Jahren
Hallo Gemeinde,
bei meinen Eltern sollte heute ein Magenta zu Hause M Anschluss geschaltet werden (Eigentum/Einfamilienhaus), hierfür war auch ein Techniker vor Ort.
Meine Eltern hatten bisher Internet und Telefon über Unitymedia, weshalb auch (vermutlich) keine TEA Dose existiert.
Das fehlen der TAE Dose und des Kabels bis zum APL ist dann natürlich auch dem Techniker aufgefallen, worauf dieser meinem Vater aufschrieb was im Baumarkt besorgt werden müsse (Kabel und Auflegewerkzeug) da er kein Material auf dem Auto habe, ausserdem wurde meinem Vater an der Aussenseite am Haus liegenden Postglocke gezeigt wo das Kabel dann angeschlossen werden müsse.
Nach der Einweisung fuhr der Techniker dann auch wieder ab.
Irgendwie war mir immer so, das die erste TAE und der Anschluss bis zum APL Sache des Anschlussinhabers, in diesem Falle die Telekom, sei? Kann doch nicht sein, das der Techniker einfach wieder fährt ohne den Anschluss zu legen, oder etwa doch?
547
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
564
0
3
vor 7 Monaten
239
0
3
216
0
3
1384
0
9
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Skandaloes
vor 4 Jahren
Das fehlen der TAE Dose und des Kabels bis zum APL ist dann natürlich auch dem Techniker aufgefallen, worauf dieser meinem Vater aufschrieb was im Baumarkt besorgt werden müsse (Kabel und Auflegewerkzeug) da er kein Material auf dem Auto habe, ausserdem wurde meinem Vater an der Aussenseite am Haus liegenden Postglocke gezeigt wo das Kabel dann angeschlossen werden müsse. Nach der Einweisung fuhr der Techniker dann auch wieder ab. Irgendwie war mir immer so, das die erste TAE und der Anschluss bis zum APL Sache des Anschlussinhabers, in diesem Falle die Telekom, sei? Kann doch nicht sein, das der Techniker einfach wieder fährt ohne den Anschluss zu legen, oder etwa doch?
Das fehlen der TAE Dose und des Kabels bis zum APL ist dann natürlich auch dem Techniker aufgefallen, worauf dieser meinem Vater aufschrieb was im Baumarkt besorgt werden müsse (Kabel und Auflegewerkzeug) da er kein Material auf dem Auto habe, ausserdem wurde meinem Vater an der Aussenseite am Haus liegenden Postglocke gezeigt wo das Kabel dann angeschlossen werden müsse.
Nach der Einweisung fuhr der Techniker dann auch wieder ab.
Irgendwie war mir immer so, das die erste TAE und der Anschluss bis zum APL Sache des Anschlussinhabers, in diesem Falle die Telekom, sei? Kann doch nicht sein, das der Techniker einfach wieder fährt ohne den Anschluss zu legen, oder etwa doch?
Wenn der APL noch ne "Glocke" ist dann ist der aus der Zeit vor Kabel-TV
und die Post hat bestimmt mal eine Leitung für Telefon gelegt,
diese Leitung wurde irgendwann (Tarifwechsel) dem Hauseigentümer übereignet,
ist die wegrenoviert worden (das Problem habe ich oft bei Wechsel von Kabel -> Kupfer-DSL),
ist der Hauseigentümer in der Verantwortung.
Ich leg dann meistens ein Provisorium mit Schaltdraht,
dann ist der Kunde erst mal online
und meldet sich wenn das neue Kabel verlegt ist (das Anschließen ist dann kostenfrei)
6
2
Ältere Kommentare anzeigen
Stefan
Antwort
von
Buster01
vor 4 Jahren
Ah alles klar, das wirds warscheinlich erklären. Gut dann kümmere ich mich um das ganze. Danke in jedem Falöl für die Antworten!
Das Kabel aus dem Baurmarkt kannst du aber knicken, bzw nur kaufen wenn es auch das richtige ist.
Die meisten "Fachverkäufer" werden wohl die falschen verkaufen bzw. das richtige gar nicht haben,
Du brauchst das Kabel vom Typ (die zwei macht den Unterschied zum Schrottkabel)
J-2Y(ST)Y
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/J-Y-ST-Y-vs-J-2Y-ST-Y-Das-richtige-Kabel/td-p/4390333
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01