Technicker Termin Storniert

vor 4 Jahren

Hallo,
Kurz zur Vorgeschichte.
 
Ich habe am 22.12.2020 einen Umzug zum 25.01.2021 Beauftragt, das hat alles reibungslos geklappt.
 
Vor ca. 2 Wochen habe ich dann auch mein Paket mit Router bekommen, leider war dort nur anscheinend ein gebrauchter Router und keine Anschlüsse oder sonstigen Kabel enthalten. Dieses habe ich bei der Telekom mehrfach reklamiert und habe auch nach mehreren Kontakten dann endlich (4 Tage später) einen neuen Speedport Pro erhalten.
 
Nun hat mich heute eine nette Dame der Telekom angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass irgendetwas schiefgelaufen ist (was genau das Problem ist, konnte/wollte man mir nicht sagen) und der Techniker, der für den 25.01.21 bestellt war, nicht kommen wird und das ganze bei einem Umzugsmanager liegt.
 
Nun soll ich ein Magentazuhause Schnellstart Set erhalten mit 30 GB und eine Simkarte.
 
Die Frage die ich mir stelle wie Läuft das ganze jetzt weiter ab?
Was war oder ist der Fehler oder das Problem?
Wann meldet man sich bei mir zwecks des neuen Termines? (Man hört hier ja einige sehr Haarsträubenden Sachen über das Umzugsproblem)
 
ich hoffe mir kann jemand etwas Klarheit ins dunkle bringen
grüße und schönes Wochenende Stefan

402

11

  • vor 4 Jahren

    stefan.griebl

    leider war dort nur anscheinend ein gebrauchter Router und keine Anschlüsse oder sonstigen Kabel enthalten.

     
    leider war dort nur anscheinend ein gebrauchter Router und keine Anschlüsse oder sonstigen Kabel enthalten.
    stefan.griebl
     
    leider war dort nur anscheinend ein gebrauchter Router und keine Anschlüsse oder sonstigen Kabel enthalten.

    Wenn Du ein Mietgerät wählst, dann kann das durchaus auch ein gebrauchter Router sein.

    Wenn der Lieferumfang aber kein Netzteil oder kein TAE -Anschlusskabel enthält, dann hat man Dir wohl dummerweise ein Gerät zugeschickt, das man eher nach Reklamation eines vorhandenen Geräts erwarten kann.

     

    Ein Telekom Teamie kann Einsicht nehmen in Deinen "Fall". Allerdings rechne nicht unbedingt, dass Du da kurzfristig eine befriedigende Antwort erhältst. Möglicherweise meldet sich auch erst Anfang der Woche jemand und muss dann zuerst mal intern rückfragen.

     

    Kurzfristige Alternativen zum Schnellstart Set: beim Nachbarn freundlich anfragen, ob man dessen WLAN vorübergehend mit nutzen kann - oder (falls ein Telekom Smartphone Mobilfunkvertrag Laufzeit oder Prepaid vorhanden) DayFlat Unlimited buchen, die kostet 6 Euro pro 24 Stunden, und dann per WLAN Tethering ins Internet.

     

    Meine Einschätzung: Ein Schnellstart Set schickt man Dir nicht zu wegen zwei Tagen Verzögerung. Da scheint es ein größeres Problem zu geben - und vermutlich dauert es auch ein paar Tage bis klar kommuniziert werden kann, wie es für Dich weitergeht.

    10

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @stefan.griebl,

    der Auftrag ist nun zum 2. Februar 2021 im System, lass mich wissen, ob dieser Auftrag reibungslos klappt.

    Beste Grüße
    Sarah S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen,

    @Sarah S. Pünktlich um 08:12 Uhr heute Morgen Habe ich eine SMS der Deutschen Telekom erhalten:

    Es dauert leider etwas länger: Aus technischen Gründen müssen wir Ihrem Bereitstellungsauftrag zu einem späteren Zeitpunkt ausführen. Ist das Problem behoben, melden wir uns zur Terminvereinbarung bei Ihnen. Bei Fragen Wenden sie sich bitte bla bla usw. usw.

    So langsam wird das ganze eine Frechheit! Ich bezahle Geld für eine Leistung die nicht erbracht wird, zum 3-mal ist mir nun der Termin abgesagt worden und jedes Mal kurzfristiger. Was soll das denn bitte sein?
    gestern Abend um 20 Uhr habe ich zufällig durch einen Nachbarn erfahren das wohl die ganze Straße seit 1 Woche kein Internet sowie kein Telefon hat. Wann hat die Telekom denn geplant damit mal an die Kundschaft zu treten?

    Ich bin Extrem Sauer, auf das, was diese Firma hier abliefert oder besser gesagt nicht abliefert!

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @stefan.griebl,

    ich kann den Ärger nachvollziehen, wenn die Termine ständig verschoben werden.
    Allerdings ist auch sinnfrei, einen Neuanschluß schalten zu wollen, wenn eine größere Störung vorliegt und es deshalb nix zu schalten gibt. Das man hier auf das Ende der Störung wartet, ist nachvollziehbar.

    Ja, eine Störung ist immer ärgerlich, aber leider kann so etwas auch mal passieren. Die Kollegen sind bereits am Werk und sobald hier wieder alles läuft, wird der Anschluß so schnell wie möglich geschaltet.

    Es tut mir leid, dass sich das Ganze nun so hinzieht.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen