Solved
Techniker vor Ort und weiß nicht, wo der Hausanschluss liegt
5 months ago
Hallo, jetzt war der Telekom Techniker schon 2x vor Ort (kostet mich jedes Mal 50 Euro) und weiß nicht, wo der Hausanschluss in dem Mehrfamilienhaus liegt. Die Telekom muss doch irgendwo in ihren Dokumenten-Archiven notiert haben, vielleicht sogar schon digitalisiert, wo der Hausanschluss von der Telekom damals gelegt wurde. Ich habe den Namen des Technikers und über die Hotline vor 4 Tagen gebeten, dass er mich zurückruft. Leider passiert gar nichts. Ich habe jetzt schon seit rund 4 Wochen kein Internet. Wie kann man hier endlich zu einer Lösung des Problems kommen?
550
19
This could help you too
4 years ago
213
3
2
Solved
1166
0
6
Solved
581
0
4
Solved
735
0
5
198
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
@Luigi di Colonia hier
https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html
Evtl. muss der Hausmeister aufsperren
In der Bestätigugung steht auch drin das du dich drum kümmern must 
VG
7
Answer
from
5 months ago
warum prüft es dann der Telekom Techniker nicht raus? Das Haus wurde schon zig mal verkauft, die Hausmeister und Hausverwaltungen wechseln. Und ich habe keine Ahnung, wo das Ding liegt. Ich verzweifel. Ich habe den Namen des Technikers, der meldet sich aber nicht und man kommt ja nicht ran an die Leute
dann beantworte die Fragen oder schau diene PN an @Luigi di Colonia
VG
Answer
from
5 months ago
warum prüft es dann der Telekom Techniker nicht raus?
Weil das evtl. kein Telekom-Techniker sondern ein SUB ist (die bekommen Geld/Auftrag, ein Telekom-Techniker kann seine Zeitaufwand anders abrechnen),
das Ganze gilt nur für Telekom-Kunden.
Bei Mitbewerber gelten andere AGB (Kunde stellt durchgängige Endleitung von TAE bis APL zur Verfügung und ermöglicht auch Zugang zum APL );
Bedeutet, wenn Servicetechniker vor Ort ist muß er auch Zugang zum APL haben;
kein Zugang, fahr ich wieder.
"Muß ich den Hausmeister anrufen! , der ist gleich da." Nöö, die Wartezeit ist in meinem Auftrag nicht includiert und ich kann die dem Mitbewerber auch nicht in Rechnung stellen.
(Bei Telekomkunden kann ich warten und auch die Wartezeit in Rechnung stellen.)
Answer
from
5 months ago
warum prüft es dann der Telekom Techniker nicht raus?
Wenn du wüsstest was die Techniker alles so erleben. Da verschwinden Apl's hinter Wärmedämmungen, Regalen, Schränken, Trockenbauwänden, Holzverkleidungen usw. usw. usw.
Genauso Unterverteilungen aber auch die Telefondosen in den Wohnungen.
Und nun soll der Techniker in einer ihm fremden Umgebung alles finden oder Wissen wo es sich befindet? Ich meine mich erinnern zu können, das die Telekom beim Bau meines APL einen Hinweis gab diesen immer stets frei zugänglich zu halten.
Ja. Es gibt die Trassenauskunft. Aber auch die hilft trotz "digitaler" Dokumentation nicht immer.
Hier ist der Hauseigentümer gefragt.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Die Telekom muss doch irgendwo in ihren Dokumenten-Archiven notiert haben, vielleicht sogar schon digitalisiert, wo der Hausanschluss von der Telekom damals gelegt wurde.
Es wird nur eingemessen, wo die Hauseinführung ist (bzw. wo der APL aussen ist).
Der Gebäudeeigentümer sollte wissen wo der APL sitzt.
(ich habe im meinem Bereich ü. 60000 Gebäude (aber auch schon ü. 40J Diensterfahrung),
und ich weiß noch nicht wo alle APL sitzen
(bei manchen weiß ich es, und muß dann erst mal mit dem Hauseigentümer sprechen,
weil Gebäude 3 -x mal verkauft und APL irgendwann mal hinter Aussenisolierung oder Trockenbau verschwunden).
Die Techniker benötigen Zugang zum APL , öffnen aber keine Aussenisolierung oder Trockenbau.
0
5 months ago
@Luigi di Colonia der Techniker hängt sein "Sucher" an die 1 TAE und sucht am APL , falls die Leitung unterbrochen ist sucht er die Verteiller. Das aber nur wenn du Telekom Kunde bist, bei anderen Anbietern bekommt er einen erweiterten Auftrag oder der Eigentümer muss aktiv werden damit die Leitung durgängig ist.
VG
1
Answer
from
5 months ago
bin natürlich Telekom Kunde
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@Luigi di Colonia Hast du dich mal in der Trassenauskunft angemeldet und geschaut ?
dann könntest du zumindest sagen: da kommt das Kabel rein und dort wo der kleine Kreis ist, könnte auch „ungefähr“ der APL sein.
(Koßt auch nix, nur ein bisschen Zeit) oder sagt man in Colonia anders
5
Answer
from
5 months ago
Dazu bedarf es keiner PN und du mußt deine Telefonnummer auch nicht veröffentlichen. Einfach in deinem Profil alle relevanten Daten eintragen. Auch deine Telefonnummer und ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf. Halte für den Rückruf deine Kundennummer und die letzten 6 Ziffern deiner IBAN zur Legitimation bereit.
Oben rechts auf dein Profilbild -> Mein Profil -> Profil bearbeiten. Aktiviere "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." -> Fülle die Felder aus und dann unten auf "Speichern" klicken.
Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von den Mitarbeitern der Telekom eingesehen werden.
Answer
from
5 months ago
das steht alles bereits im Profil drin. Einfach anrufen, bin zu 90% erreichbar
Answer
from
5 months ago
@Luigi di Colonia
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂
Wie besprochen warst du ja bereits mit unseren Kollegen in Kontakt und konntest einen neuen Technikertermin für Mittwoch vereinbaren 👍🏽 Gib uns dann am Mittwoch bitte ein kurzes Feedback, sobald der Termin stattgefunden hat.
Viele Grüße
Timur
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
nochmal herzlichen Dank an alle für eure Unterstützung, das Problem wurde gestern gelöst.
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @Luigi di Colonia,
vielen lieben Dank für's Bescheid geben. Freut mich wirklich sehr zu lesen.
Ich wünsche dir dann noch einen tollen Abend.
Beste Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from