Gelöst
Technikertermin vorverlegt und Anfahrtpauschale ohne Hinweis
vor 7 Jahren
Guten Tag,
ich habe mir Magenta Zuhause M bestellt. Nach erfolgreicher Bestellung musste der Anschluss freigeschaltet werden. Hierfür wurde der 16.11.2017 als Termin gesetzt. Da dieser Termin nicht passte, wurde der Termin von mir auf den 22.11.2017 verlegt.
Am 13.11.2017 kam dann per SMS die Benachrichtigung, dass der Termin am 14.11.2017 ist. Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen und gesagt, dass dieser Termin nicht eingehalten werden kann. Der Hotlinemitarbeiter konnte den Techniker nicht erreichen und meinte zu mir ich solle doch einfach warten (ich hatte morgens noch Zeit) und falls er nicht bis Mittag kommt, wird er einen Zettel einwerfen. Ich habe mich mit dieser Antwort nicht zufrieden gegeben, weil auf dem Brief mit dem Technikertermin stand, dass man bei nicht Antreffen eine Anfahrtpauschale zahlen muss. Der Hotlinemitarbeiter versicherte mir, dass man das erst nach dem dritten Mal machen muss.
Ich haben am 14.11.2017 morgens gewartet und der Techniker kam nicht. Als ich heim kam lag der Zettel im Briefkasten. Ich habe den Termin wieder auf den 22.11.2017 gesetzt. An diesem Tag wurde der Anschluss dann erfolgreich eingerichtet. Der Techniker hat mir sein Tablet zum unterschreiben hingehalten, ich habe unterschrieben und ich dachte das wars.
Doch nun, am 10.01.2018, habe ich die Rechnung für Januar bekommen und in dieser soll ich 49,95€ Fahrtpauschale zahlen. Wieder die Hotline angerufen. Mir wurde gesagt, ich hätte die Fahrtpauschale ja unterschrieben. Man kam mir ein bisschen entgegen und sagte, man versuche eine Gutschrift durchzubringen, könne aber nichts versprechen.
Ich finde es ja wirklich unverschämt, dass man
1. den Termin ohne Aufforderung vorverlegt, sodass man ihn garnicht absagen kann (es bleibt ein Tag und der Techniker ist nicht erreichbar)
2. die Fahrtpauschale irgendwo kleingedruckt aufschreibt, sodass man es gar nicht merkt. Der Techniker hat nichts von einer Fahrtpauschale erwähnt und auf dem Tablet sah ich nur das Feld zum unterschreiben
3. die Hotline falsche Auskünfte gibt
620
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
256
0
2
vor 2 Monaten
93
0
5
105
0
2
vor 7 Jahren
Am Besten schriftlich mit der Begründung Widerspruch gegen die Rechnung einlegen.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
An die Rechnungsstelle die in der Rechnung steht.
Mach gleich noch ne Kopie an die Revision und den Vorstand.
Antwort
von
vor 7 Jahren
An die Rechnungsstelle die in der Rechnung steht. Mach gleich noch ne Kopie an die Revision und den Vorstand.
An die Rechnungsstelle die in der Rechnung steht.
Mach gleich noch ne Kopie an die Revision und den Vorstand.
@xxxchris
Du hast noch die Bundeswehr und die Feuerwehr vergessen.
@Sa.cv
Befülle einfach mal Dein Forenprofil, nimm den Link in meiner Fußzeile.
Aber nur falls Du das mit geringem Aufwand für Dich erledigt wissen willst.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Sa.cv Befülle einfach mal Dein Forenprofil, nimm den Link in meiner Fußzeile. Aber nur falls Du das mit geringem Aufwand für Dich erledigt wissen willst.
@Sa.cv
Befülle einfach mal Dein Forenprofil, nimm den Link in meiner Fußzeile.
Aber nur falls Du das mit geringem Aufwand für Dich erledigt wissen willst.
Ich habe meine Daten im Profil hinterlegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Sa.cv
Hotline und Gutschrift arrangieren? - Vergiß es.
Aufgrund der katastrophalen internen Kommunikation bei Störungen der Telekom trieb man mit
mir das gleiche Spielchen - ein Techniker wollte die behobene Störung "beheben", gleiche Pauschale
berechnet.
Sofort reklamiert bei den Hotline-Mitarbeitern - diese brachten eine Gutschrift
innerhalb von 4 Monaten nicht auf die Reihe.
Dann hier zwei Zeilen gepostet - nach 7 Minuten hatte es ein Teammitglied erledigt.
Bitte befülle Dein Profil mit Kunden- und Handynr.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
0
vor 7 Jahren
1. den Termin ohne Aufforderung vorverlegt, sodass man ihn garnicht absagen kann (es bleibt ein Tag und der Techniker ist nicht erreichbar) 2. die Fahrtpauschale irgendwo kleingedruckt aufschreibt, sodass man es gar nicht merkt. Der Techniker hat nichts von einer Fahrtpauschale erwähnt und auf dem Tablet sah ich nur das Feld zum unterschreiben 3. die Hotline falsche Auskünfte gibt
1. den Termin ohne Aufforderung vorverlegt, sodass man ihn garnicht absagen kann (es bleibt ein Tag und der Techniker ist nicht erreichbar)
2. die Fahrtpauschale irgendwo kleingedruckt aufschreibt, sodass man es gar nicht merkt. Der Techniker hat nichts von einer Fahrtpauschale erwähnt und auf dem Tablet sah ich nur das Feld zum unterschreiben
3. die Hotline falsche Auskünfte gibt
9
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Hubert Eder
Ich möchte auch gar nicht wissen, was da intern an Kosten "verbrannt" wird - schließlich
kostet auch der unnötige Einsatz eines Technikers Geld; die Zeche müssen letztendlich die Kunden
bezahlen.
Aber es ist ein bewährtes Sprichwort, hier modifziert: "Die Schuster laufen in den schlechtesten Schuhen"
- in Anspielung auf die Tatsache, dass ausgerechnet bei einem Telekommunikationsunternehmen
die interne Kommunikation überhaupt nicht bzw. fast nie richtig funktioniert.
Nun hat aber jedes Ding zwei Seiten: Aus Ärger über die katastrophale Störungsbehebung
bin ich hier Mitglied geworden, noch bevor die Störung beseitigt war - und habe es nie bereut...
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Hubert Eder
Mein Reden. 1st Level Störungsannahme machen die meisten Fehler...
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Sa.cv Nach ein paar Minuten hat er mir gesagt, dass der Techniker leider nicht erreichbar ist und ich, wie schon geschrieben, einfach warten soll und falls der Techniker nicht kommt, wird er einen Zettel einwerfen. Nach ein paar Minuten hat er mir gesagt, dass der Techniker leider nicht erreichbar ist und ich, wie schon geschrieben, einfach warten soll und falls der Techniker nicht kommt, wird er einen Zettel einwerfen. Nach ein paar Minuten hat er mir gesagt, dass der Techniker leider nicht erreichbar ist und ich, wie schon geschrieben, einfach warten soll und falls der Techniker nicht kommt, wird er einen Zettel einwerfen. Das ist Murks. Der Techniker ist auch nicht der richtige Ansprechpartner, sondern die Einsatzsteuerung.
@Sa.cv
Nach ein paar Minuten hat er mir gesagt, dass der Techniker leider nicht erreichbar ist und ich, wie schon geschrieben, einfach warten soll und falls der Techniker nicht kommt, wird er einen Zettel einwerfen.
Das ist Murks. Der Techniker ist auch nicht der richtige Ansprechpartner, sondern die Einsatzsteuerung.
Vielen Dank für die Antwort. Leider weiß ich als Kunde nicht wer dafür zuständig ist und gehe davon aus, dass der Supportmitarbeiter weiß, was er zu tun hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Sa.cv,
die Fahrtpauschale wird bereits an dem Tag berechnet, an dem man Dich nicht antrifft und nicht erst, wenn Du vor Ort unterschreibst.
An der Hotline hat man Dir also jedesmal völligen Nonsens erzählt, denn natürlich kann über den Teamdispo ein Termin noch verändert werden. Das ist zwar bei Terminen die zum Auftragnehmer gehen etwas schwieriger, als bei den eigenen Leuten, aber einen Tag vorher ist das kein Problem.
Viele Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt.
Viele Grüße
Pascal O.
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das Entschuldigungsschreiben kommt dann per Post
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Sa.cv, herzlich Willkommen bei uns in der Community. Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt. Viele Grüße Pascal O.
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt.
Viele Grüße
Pascal O.
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Sa.cv, herzlich Willkommen bei uns in der Community. Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt. Viele Grüße Pascal O.
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt.
Viele Grüße
Pascal O.
Vielen Dank.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @Sa.cv, herzlich Willkommen bei uns in der Community. Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt. Viele Grüße Pascal O.
herzlich Willkommen bei uns in der Community.
Ich habe mir das Ganze einmal angesehen. Es ist auch alles nachvollziehbar. Ein Kollege hat auch bereits eine Gutschrift über die Fahrtkostenpauschale eingestellt.
Viele Grüße
Pascal O.
Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von