Gelöst

Technikertermin

vor 8 Jahren

Ich versuche mich kurz zu fassen und höflich zu bleiben, auch wenn es schwer fällt:

 

Aufgrund Umzugs muss ich von Unitymedia zur Telekom wechseln, im neuen Haus liegt kein Kabel. Der Telekom-Technikertermin am 31.08. platzte, da der Kollege krank war. Erfahren habe ich das erst am selben Tag (ein Urlaubstag geplatzt). Ist die Personaldecke der Telekom so dünn, dass eine Vertretung nicht möglich ist?

 

Nächster Techniker-Termin war heute, Samstag, 16.09., damit nicht noch ein Tag Urlaub geopfert werden muss. Termin wurde per SMS gestern bestätigt ("Wenn Sie nicht da sind, entstehen Anfahrkosten". Danke auch. Kriege ich meinen Urlaubstag auch ersetzt?). Um sicherzugehen, dass das auch klappt, habe ich heute morgen bei der Hotline nachgefragt. "Ja, der Techniker kommt heute zwischen 14:30 und 15:30 und ruft vorher an". Wer kommt natürlich nicht? Der Techniker.

 

Anruf bei der Hotline in Chemnitz: Der Termin sei doch für Dienstag, den 19.09. eingebucht. Auf meine Antwort, dass ich eine anderslautende SMS habe und definitiv auch um einen Samstags-Termin gebeten hatte, entsteht offensichtlich große Verwirrung, die im Argument endet, Unitymedia würde mich doch weiterversorgen. Und wie? Ohne Kabel?

 

Ich habe nun seit Wochen weder Internet noch Telefon. Rechtlich muss mich die Telekom doch versorgen, § 46 TKG . Eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur sowie ein Einschreiben an Ihren Vorstand ist soeben raus, aber außer Frustabbau für mich wird das momentan ja nichts bringen. Warum scheint das Problem bei meinen zahlreichen Anrufen niemanden so richtig zu interessieren? Und wie kriegen wir die Kuh vom Eis?

 

Dass die Telekom hier auf der Webseite um Stimmen für einen Service-Award wirbt, hat in diesem Zusammenhang irgendwie was leicht Zynisches...

19772

29

    • vor 8 Jahren

      Es ist immer blöd, wenn ein Termin ausfällt  - gar keine Frage.

      Wenn jemand krank wird, kann dies passieren.

      Was nun heute erneut zu dem Problem geführt hat, ist erst mal nicht nachvollziehbar und muss vom Team geklärt werden

       

      Die Telekom ist einen Vertrag eingegangen - denn muss sie erfüllen. §46 TKG hat damit gar nichts zu tun.

      Es gibt nicht mal einen Anspruch auf DSL.

       

      21

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Du schreibst du währest Jurist, nicht ich, dabei bringst du hier schon die Standards durcheinander,

      daher gehe ich davon aus, dass du eh gelogen hast - ansonsten wäre es erbärmlich

       

      Dass ausgefallene Termine unschön sind, habe ich von Anfang an geschrieben. 

      Bei der Telekom gibt es das Schnellstart Paket mit die USB Stick auch.

      http://www.telekom.de/zuhause-schnellstart

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @-Gelöschter-Nutzer-:

       

      Viel Spaß bei den "Schwarzen" alias "Dunkelblauen".

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      [...]Dass die Telekom hier auf der Webseite um Stimmen für einen Service-Award wirbt, hat in diesem Zusammenhang irgendwie was leicht Zynisches...

      [...]Dass die Telekom hier auf der Webseite um Stimmen für einen Service-Award wirbt, hat in diesem Zusammenhang irgendwie was leicht Zynisches...
      [...]Dass die Telekom hier auf der Webseite um Stimmen für einen Service-Award wirbt, hat in diesem Zusammenhang irgendwie was leicht Zynisches...

      Das kann ich zwar in deiner Situation nachvollziehen, wäre aber dem Telekom-hilft-Team in Kiel gegenüber ungerecht. Denn das Telekom-hilft-Team ist nicht die Hotline, sendet auch nicht diese automatischen SMSen und sitzt auch nicht an den Techniker-Dispo-Stellen. Sie kontaktieren diese anderen Stellen und versuchen u. a. das auszubügeln, was andere verb... haben. Es gibt 5 Standorte für die Telekom-hilft-Teams, und ein wirklich großer ist in Kiel, mit sehr kompetenten und einsatzfreudigen Teamies .

       

      Nun zu deinem Problem. Um die Uhrzeit werden die Teamies auch niemanden von der Dispo mehr erreichen. Und wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um einen Provider-Wechsel, dazu braucht man in der Regel spezielle Teamies . Du wirst hier also mit Leuten zu tun haben, die wissen, was sie tun. Die Teamies sind am Wochenende immer sehr stark beschäftigt und die Wechslerteamies können am Wochenende nicht viel ausrichten, das schon mal vorab. Egal ob nun ein Wechsel- Teamie oder einer für Telekom-Anschlüsse (auch Spezialisten) übernimmt, sie kümmern sich.

       

      Falls sich das jemand von den Profis (Telekom-hilft-Mitarbeitern, kurz " Teamies ") anschauen wollte, fehlen ihm/ihr die dazu notwendigen Daten aus deinem Community-Profil.

       

      Trage in die zwei Zeilen Kundennummer + Rückrufnummer des Registerblattes Benutzerdaten (--> klick) deine Angaben ein.  Aus Datenschutzgründen kannst nur du und die Teamies den Inhalt beider Eintragungen sehen. Fröhlich

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      .... "Ja, der Techniker kommt heute zwischen 14:30 und 15:30 und ruft vorher an". Wer kommt natürlich nicht? Der Techniker. Anruf bei der Hotline in Chemnitz: Der Termin sei doch für Dienstag, den 19.09. eingebucht.

      ....

       "Ja, der Techniker kommt heute zwischen 14:30 und 15:30 und ruft vorher an". Wer kommt natürlich nicht? Der Techniker.

       

      Anruf bei der Hotline in Chemnitz: Der Termin sei doch für Dienstag, den 19.09. eingebucht.

       

      ....

       "Ja, der Techniker kommt heute zwischen 14:30 und 15:30 und ruft vorher an". Wer kommt natürlich nicht? Der Techniker.

       

      Anruf bei der Hotline in Chemnitz: Der Termin sei doch für Dienstag, den 19.09. eingebucht.

       


      Vielleicht kommt er ja doch noch heute und wurde nur aufgehalten?

      Warum man Sie, bei tatsächlicher Verschiebung nicht informierte, kann nur jemand vom Team versuchen zu recherchieren.

       

      Kundenkommunikation ist halt bei solchen Themen besonders wichtig - man gibt sich Mühe, klappt aber leider noch nicht zuverlässig.

       

      Soll sich ja aber in 2018 dramatisch verbessern, so die Presseverlautbarungen .

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      das tut mir leid, dass der Wechsel nicht reibungslos geklappt hat. Traurig Die Disposition konnte ich leider nicht mehr erreichen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich meine Kollegen der Frühschicht am Montag informiert. Diese werden beim Disponenten nachhaken und Ihnen Feedback geben. Bis dahin sind uns hier in der Community die Hände gebunden.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo Tigrafahrer123,

      leider haben Sie Ihr Profil hier in der Community direkt wieder gelöscht. Somit können wir keine weiteren Nachforschungen anstellen. Ich drücke dennoch die Daumen, dass Sie schnell wieder online sind.

      Gruß
      Sebastian

      0

    • vor 6 Jahren

      Sehr geehrte Damen und Herren

      Der Tehniker der Telekom war heute bereits bei mir und hat das Problem HERVORRAGEND gelöst. Beachten Sie bei der Rechnungslegung, dass der Verursacher es Problem und des Schadens außerhalb meiner Wohnung lag. Durch die Zentrale der Telekom wurde eine falsche Vergabelung vorgenommen.Es lag auch kein Fehler im Haus vor- Durch die Freischaltung wurde mein Router zerstört und ich mußte einen Neuen R. bei der Telekomverkaufsstelle in Bad Camberg kaufen.

      Kostenpunkt 160.-€

      MfG

      k. Pankow

       

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @K-Pankow, um was für eine Störung handelte es sich? Mir scheint, es wäre besser gewesen, Du hättest einen neuen Thread aufgemacht.

       

      Lies Dir aber auch mal www.telekom.de/lob durch.Idee

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @K-Pankow vielen Dank für den Beitrag.

      Erstmal freut es mich, dass der Techniker den Fehler finden und beheben konnte. Leider kann ich keinen Zusammenhang zu einem Anliegen finden und in einem alten Thread etwas zu posten, wird schnell unübersichtlich und geht unter. Daher bitte wie @sg-flinux einen eigenen Thread erstellen und parallel auch direkt die Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen, damit wir bei Bedarf direkt darauf zugreifen können.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      248

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      3129

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      173

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      460

      0

      2

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      3464

      0

      4