Solved
Technische Bereitstellung einer elektrischen Anschlussmöglichkeit für ein DSL Modem
6 years ago
Hallo, kann die Telekom irgendwie vermitteln zu einem Elektroinstallateur oder Ähnlichem? In dem Altbau um den es geht gibt es noch keine Steckdose im gesamten Flur, in dem aber die Telefondose ist. Grundsätzliche wäre eine Stromverteilerdose im Flur aber man müsste hier vermutlich zusätzliche Kabel und eine Steckdose legen um die Telefondose wirklich nutzbar zu machen. Kann man hier irgendwie Hilfe bekommen?
185
0
6
This could help you too
552
0
2
2851
0
10
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@artifact4727 Nein das ist die Aufgabe des Eigentümers. Du kannst aber die Verlegung der Telefondose in Auftrag geben (bei der Telekom). Kosten ca. 80 €
2
Answer
from
6 years ago
Geht das wirklich für 80 EUR? Ich stelle mir die professionelle Verlegung der Telefondose aufwendiger vor als eine neue Steckdose? Sind da Wandarbeiten und alles inklusive?
0
Answer
from
6 years ago
@artifact4727,
die Telekom legt alles Aufputz, nicht Unterputz.
Gruß
fdi
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Nein, da gibt es keine Vermittlungsmöglichkeit. Da müsstest Du selbst für sorgen.
0
6 years ago
Hi @artifact4727 ,
vielleicht wäre ja auch eine Umverlegung der Telefondose eine Alternative?
Gruß
fdi
0
6 years ago
Wenn es im Flur eine Verteilerdose gibt, kann der Elektriker von dort aus abgehen und eine Steckdose anschließen.
Beauftragen mußt du den Elektriker jedoch selbst.
Stromleitungen liegen m.W. nicht im Aufgabenbereich der Telekom.
Die Kosten kann ich so auf Anhieb nicht abschätzen, da man den Aufwand nicht kennt.
Wenn du fit genug bist, kannst du die Steckdose auch selbst installieren. (Kommt wesentlich günstiger.)
Du machst die Verteilerdose auf, gehst mit einem 3-poligen Stromkabel dort ab und klemmst es an einer Aufputz-Steckdose an.
(Nimmst am Besten gleich eine 4-Fach-Steckdose.)
Bei mir habe ich es auch selbst gemacht; nur mit dem Unterschied, daß ich noch einen Wanddurchbruch machen mußte, um das Stromkabel in einen anderen Raum zu legen.
Ich bin auch nicht von einer Verteilerdose abgegangen, sondern hatte eine vorhandene Aufputzsteckdose angezapft.
0
0
Unlogged in user
Ask
from