Technische Realisierung: Zwei Anschlüsse bei Glasfaser
2 months ago
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
145
7
This could help you too
Solved
1239
0
3
512
0
3
471
0
2
2 months ago
Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
Ja, Pro Anschluss eine Glasfaserdose
1
Answer
from
2 months ago
Perfekt! Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
Wie meinst Du das? Von außen reinkommend ist es möglicherweise ein und dieselbe Faser, die genutzt wird. In der Wohnung... eine Faser pro ONT .
In anderen Worten: im Haus wird u.U. eine Faser von außen auf mehrere Fasern innen verteilt mit einem optischen Splitter.
0
2 months ago
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
EFH oder MFH?
Bei EFH muß der Leitungsweg vorbereitet sein, bei MFH wird der vom GF-Netzbetreiber gebaut.
In jedem Fall den Techniker darüber informieren,
der kann dann entscheiden ob er gleich 2 GF-Kabel mit einer Faser legt,
oder ein GF-Kabel mit mehr Fasern, und ob am Ende eine GF-TA mit einer Buchse oder eine mit 2 Buchsen gesetzt wird.
0
2 months ago
Wichtig ist, dass dieser Zusatzbedarf spätestens bei setzen des Hausanschlusses ergänzt wird. Denn sonst gibt es nicht genug ressourcen, die dafür nutzbar sind.
Jemand vom Team sollte den sonderbedarf daher melden.
alledings gibt es auch nur 2 Leitungen, wenn du auch direkt 2 Tarife bestellt. Es wird sonst nur eine Dose gesetzt und die andere irgendwann, wenn nochmal bestellt wird.
0
2 months ago
In anderen Worten: im Haus wird u.U. eine Faser von außen auf mehrere Fasern innen verteilt mit einem optischen Splitter.
Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
Wie meinst Du das? Von außen reinkommend ist es möglicherweise ein und dieselbe Faser, die genutzt wird. In der Wohnung... eine Faser pro ONT .
In anderen Worten: im Haus wird u.U. eine Faser von außen auf mehrere Fasern innen verteilt mit einem optischen Splitter.
Das ist in einem EFH nicht üblich, in der Regel sind es vier Fasern die dort auflaufen, so ist es zumindestens hier.
1
Answer
from
2 months ago
Das ist in einem EFH nicht üblich, in der Regel sind es vier Fasern die dort auflaufen, so ist es zumindestens hier.
In anderen Worten: im Haus wird u.U. eine Faser von außen auf mehrere Fasern innen verteilt mit einem optischen Splitter.
Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
Guten Tag,
ich habe eine Frage zur Umsetzung von zwei getrennten Anschlüssen in einer Wohnung bei Glasfaser. Werden in dem Fall zwei ONTs gesetzt? Das heißt: Werden zwei getrennte Fasern in der Wohnung genutzt?
In meinem konkreten Fall wird die Glasfaser erst noch verlegt. Müsste in dem Fall etwas im Vorfeld beachtet werden? Beispielsweise in Bezug auf die Anzahl der Fasern.
Viele Grüße
Frank
Wie meinst Du das? Von außen reinkommend ist es möglicherweise ein und dieselbe Faser, die genutzt wird. In der Wohnung... eine Faser pro ONT .
In anderen Worten: im Haus wird u.U. eine Faser von außen auf mehrere Fasern innen verteilt mit einem optischen Splitter.
Das ist in einem EFH nicht üblich, in der Regel sind es vier Fasern die dort auflaufen, so ist es zumindestens hier.
Stimmt so, das kleinste GF-Erdkabel hat 4 Fasern,
durchgeschweißt sind meistens nur 1-2 Fasern,
wird mehr benötigt, können die restlichen Fasern noch im NVT durchgeschweißt werden,
erst danach muß das GF-Kabel ausgetauscht werden.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from