Gelöst

Teilweise Portierung (7 Nummern sollen umziehen / 3 sollen bleiben) ohne Kündigung vom Vertrag

vor 3 Jahren

Hallo Telekom-Team, ich möchte von meinen bestehenden 10 Einzelrufnummern 7 zu einem anderen Anbieter umziehen, weil diese an diesem Anschluss nicht mehr benötigt werden. 3 Einzelrufnummern möchte ich behalten in dem Anschluss. Der Anschluss soll NICHT gekündigt werden! Die Haupt-Nummer und zwei Einzelrufnummern in dem Anschluss sollen geschaltet bleiben. Die weiteren 7 Einzelrufnummern möchte ich zu einem anderen Anbieter portieren. Eine Portierungsanfrage ist noch nicht gestellt worden bei dem anderen Provider. Die Hotline hat mir nach verschiedenen internen Nachfragen geraten die Thematik per Kontaktformular zu übertragen. Da es dafür allerdings keine passende Kontaktformular-Rubrik gibt, habe ich es unter Anfragen/Beschwerde gesendet. Wie bekomme ich darauf Antwort bzw. gibt es da überhaupt eine Antwort? Wer kann mir bei dieser Thematik helfen? Viele Grüße

574

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Avatar60 ,

     

    vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

     

    Bitte erteilen Sie bei Ihrem neuen Anbieter einen Auftrag zum Anbieterwechsel in Form einer Reinen Rufnummernportierung. Die Angaben auf dem Formular müssen Ihre Kundendaten bei der Telekom reflektieren.

    Des Weiteren setzen Sie nur ein Kreuz vor "Ich möchte meine Rufnummer mitnehmen" und geben dann in den dafür vorbereiteten Feldern jede einzelne Rufnummer an, die Sie mitnehmen möchten.

    Die Zustimmung oder Ablehnung erfolgt automatisch. Es ist daher wichtig, dass die Daten auf Ihrem Auftrag zum Anbieterwechsel korrekt sind.

    Die Mitnahme einer oder mehrerer der drei Hauptrufnummern löst an Ihrem Anschluss eine Rufnummernänderung aus. Die Rufnummernänderung wird mit 69,95 Euro berechnet. 

     

    Freundliche Grüße, Lorenz S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von