Solved
Telefon Kundensevice macht einen Fehler, der Kunde leidet.
6 years ago
Ich habe mir im November 2018 Magenta S Young über Verivox bestellt. Dieser kostete 20 Euro in den ersten 12 Monaten und danach 30 Euro. Im Januar dann wurde ich angerufen und mir wurde gesagt, dass nun Magenta M Young verfügbar sei und dieser Tarif mich die letzten 12 Monate 5 Euro mehr kosten würde. Die ersten 12 Monate blieben bei 20 Euro. Ich fragte am telefon nochmal ob ich nicht erst den alten Vertrag kündigen müsste, weil ich dazu ja noch die möglichkeit hatte aber die Person beim Kundenservice meinte nein es muss nicht so umständlich gemacht werden. Weiterhin meinte die Person beim Kundenservice, dass bei mir in der ersten Auftragsbestätigung 40 Euro stehen würde dieser Preis dann aber korrigiert werden würde. Ich habe mich auf ihre Worte verlassen. Es vergingen 2 Monate und da ich durch den Online Vorteil nichts von meinem Konto abgebucht gesehen habe, habe ich auch nicht gemerckt, dass sie den Preis nicht korrigiehrt haben. Als ich es jetzt am Ende merckte meint die Telekom zu mir das es keine Beweise gäbe. WIE DENN AUCH?! Soll ich eine Sprachmemo neben meinem Telefon laufen lassen?! Ich selber bin Student und bin jetzt in großen finanziellen Schwierigkeiten und die Telekom will nicht helfen.... Wirklich unglaublich. Der Beschwerde Service meinte zudem das bei meinem Auftrag keine Informationen über die Preisänderung hinterlegt worden waren. Mit anderen Worten: Weil der Telefonkundenservice vergessen hat, einen Eintrag zu hinterlegen muss ich jetzt über die 2 Jahre über 300 Euro mehr zahlen. Kann mir denn keiner helfen?!
877
21
This could help you too
246
0
4
1012
0
2
812
0
2
6 years ago
Egal was der Berater gesagt hat, es muß doch eine AB der Telekom vorliegen, woraus Du die Konditionen sehen könntest und entsprechend einen Widerruf tätigen hättest können?
Bin kein Spezi der ganzen Tarife, schon gar nicht wenn Werifuchs oder UnCheck24 hinzu kommen, aber was ich hier oft lesen konnte ist, daß bei einem Update die Vergünstigungen flöten gehen!
Einziger Tip von mir: Pack mal Deine Kundennummer und Rückrufnummer in das Profil.
Vielleicht kann jemand vom Team da was sehen.
2
Answer
from
6 years ago
Geht komischerweise nicht wenn ich auf speichern drücke passiert nicht hmm.
Answer
from
6 years ago
Die Meldung, das gespeichert wurde, liegt praktischer Weise oft außerhalb des Sichtbereiches.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @TarikParcic1,
was dir da der Berater an der Hotline gesagt hat, stimmt so leider nicht, denn wenn man als Neukunde von einem Neukundenpreis profitiert und dann eine Veränderung am Vertrag vornimmt, entfällt sofort der Neukundenpreis und du zahlst den regulären Preis.
Für alle Kunden sind die besprochenen Konditionen in der Auftragsbestätigung verbindlich und wenn du da etwas von 35€ bzw. 40€ gelesen hast, dann hättest du den Auftrag direkt widerrufen müssen.
Eine Kündigung jetzt einzureichen ist nicht immer die passendste Lösung, um von Neukundenpreisen profitieren zu können. Ruf doch gern mal bei der 0800 33 00382 an, dass ist eine Fachabteilung für Kunden, die vorhaben zu kündigen oder bereits gekündigt haben und die machen dir bestimmt ein super Angebot!
Zusätzlich kannst du gerne mal noch deine Daten in deinem Profil hinterlegen (Link zum Profil in meiner Signatur, unter meiner Nachricht) und hier anschließend kurz bescheid geben, dann kann ich mal das Telekom-hilft Team informieren.
6
Answer
from
6 years ago
Auch wenn dein Vertrag erst seit November läuft, ruft dort mal an, sag denen was passiert ist und sag, dass du vorhast zu kündigen, dann werden die hellhörig und machen dir höchstwahrscheinlich ein Angebot
Answer
from
6 years ago
Soll ich denen dann sagen das ich in 2 Jahren kündigen will und die dann soo neeein hier ein Angebot? 😄
Answer
from
6 years ago
Soll ich denen dann sagen das ich in 2 Jahren kündigen will und die dann soo neeein hier ein Angebot? 😄
Soll ich denen dann sagen das ich in 2 Jahren kündigen will und die dann soo neeein hier ein Angebot? 😄
Wenn du es so fomulieren willst, dann ja
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich fasse mal kurz zusammen:
Du bist Kunde seit November 2018 bei uns, im Januar dieses Jahres erfolgte dann ein Tarifwechsel, welcher anders als besprochen schriftlich bestätigt wurde.
Soweit korrekt?
Prinzipiell gilt immer das, was in der Auftragsbestätigung mitgeteilt wird. Sollte hier etwas nicht stimmen, muss der Auftrag widerrufen werden.
Das dir hier etwas anderes gesagt wurde, kann ich nur entschuldigen.
Solltest du den Namen des Kollegen oder der Kollegin noch wissen, lass mir diesen gerne in einer Nachricht zukommen oder auch in einem Telefonat, dann leite ich dein Anliegen gerne weiter. Das ist eine Möglichkeit die wir in diesem Fall haben.
Die zweite Möglichkeit, ich schaue, ob es einen entsprechenden Vermerk im System gibt, dazu solltest du nochmal versuchen dein Profil zu ergänzen, noch sind leider keine Daten gespeichert. Sollte das nicht klappen, lass mir in einer Direktnachricht deine Rückrufnummer zukommen.
Die Kollegen von der Kündigungsrückgewinnung braucht man zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts ins Boot holen, da der Vertrag ja noch gute 24 Monate läuft. Das wäre daher jetzt noch zu früh.
Grüße
Sarah S.
9
Answer
from
6 years ago
@MP0602 So Zeit für ein paar abschließende Worte. Du hast gesagt ich soll beim Kündigungsservice anrufen und das tat ich. Komisch das Sahra meint das es sinnlos wäre dies zu tun. Wie auch immer am Telefon hat der Berater dann ca. 10 Minuten mit seinem Vorgesetzten geredet und mir dann schlussendlich gesagt das ich einen Beschwerebrief schreiben solle und das es der Telekom leid täte. Ihr wollte wirklich einen Studenten mit solch hohen Kosten belasten, wobei er ohnehin finanziell in keiner guten Lage steht.
Ich bin schwer enttäuscht vom Telekom Kundenservice, welche von mir verlangt haben ihnen Scrennshots von Chatverläufen und Audios von Telefonaten als Beweise zu schicken. Und das ein Wort wie Kulanz hier nicht auffindbar ist finde ich noch viel schlimmer. Ich habe aber auch schon damals als ich meinen Tarif bestellt habe das es Miskommunikationen zwischen den Kundenservice (Telefon/Chat) gab und alle andere Sachen sagten. Dank dem herausrangedem Kundenservice der Telekom habe ich satte 5 Stunden Zeit in meiner Klausurenphase an der TU Darmstadt und noch dazu eine Tonnen Nervenzellen verloren. Ich werde diese nervigen Telefonate nie wieder vergessen und auch nicht diese 5 Stunden die ich hätte nutzen können um mich für meine Prüfungen vorzubereiten. Statdessen verlangt die Telekom von mir teilweise ihren Job zu übernehmen und ihnene hinterher zu rennen und immer zu kontrollienre das sie ja keinen Fehler gemacht haben. Unglaublich.
Telekom.jpeg
Answer
from
6 years ago
danke, für dein abschließendes Feedback.
Ich muss zugeben, ich bin positiv überrascht und freue mich, dass die Kollegen einen Weg gefunden haben dir entgegenzukommen.
Für deinen Ärger und die Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
6 years ago
Ein doch noch positiver Ausgang, wie ich finde.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@MP0602 So Zeit für ein paar abschließende Worte. Du hast gesagt ich soll beim Kündigungsservice anrufen und das tat ich. Komisch das Sahra meint das es sinnlos wäre dies zu tun. Wie auch immer am Telefon hat der Berater dann ca. 10 Minuten mit seinem Vorgesetzten geredet und mir dann schlussendlich gesagt das ich einen Beschwerebrief schreiben solle und das es der Telekom leid täte. Ihr wollte wirklich einen Studenten mit solch hohen Kosten belasten, wobei er ohnehin finanziell in keiner guten Lage steht.
Ich bin schwer enttäuscht vom Telekom Kundenservice, welche von mir verlangt haben ihnen Scrennshots von Chatverläufen und Audios von Telefonaten als Beweise zu schicken. Und das ein Wort wie Kulanz hier nicht auffindbar ist finde ich noch viel schlimmer. Ich habe aber auch schon damals als ich meinen Tarif bestellt habe das es Miskommunikationen zwischen den Kundenservice (Telefon/Chat) gab und alle andere Sachen sagten. Dank dem herausrangedem Kundenservice der Telekom habe ich satte 5 Stunden Zeit in meiner Klausurenphase an der TU Darmstadt und noch dazu eine Tonnen Nervenzellen verloren. Ich werde diese nervigen Telefonate nie wieder vergessen und auch nicht diese 5 Stunden die ich hätte nutzen können um mich für meine Prüfungen vorzubereiten. Statdessen verlangt die Telekom von mir teilweise ihren Job zu übernehmen und ihnene hinterher zu rennen und immer zu kontrollienre das sie ja keinen Fehler gemacht haben. Unglaublich.
Telekom.jpeg
0
Unlogged in user
Ask
from