Gelöst

Telefonanlage Comfort Pro in das Netz der Fritz!Box integrieren?

vor 7 Jahren

Wir nutzen eine Fritz!Box, die als Gateway zum Internet dient und das LAN per DHCP konfiguriert (Adressbereich 192.168.178.*). Läuft alles wunderbar.

 

Wir nutzen außerdem eine alte Telefonanlage Comfort Pro mit Systemtelefonen (keine VoIP-Telefone). Die Netzwerkfunktionen der Telefonanlage sind uns eigentlich ziemlich egal - wir müssten nur die Konfigurationsseite über den Webbrowser ab und zu aufrufen. Derzeit müssten wir dazu einen PC über Netzwerkkabel jeweils direkt mit der Telefonanlage verbinden.

 

Es wäre aber schön, wenn die Telefonanlage per Netzwerkkabel an die Fritz!Box angeschlossen wäre und man dann von jedem PC im Netz der Fritz!Box eben die Konfigurationsseite der Telefonanlage erreichen könnte. Es würde uns ausreichen, wenn die Telefonanlage quasi wie ein Netzwerkclient funktionieren würde - das von der Telefonanlage bereit gestellte Netzwerk wäre sonst im Prinzip egal.

 

Diese Anleitung hier hilft mir nicht richtig weiter (allerdings habe ich auch keine Ahnung von Netzwerkadministration): https://www.telekom.de/hilfe/downloads/comfort_pro_s_ba_100701_de.pdf#page89

 

Ich habe in der Konfiguration der Telefonanlage die IP-Adresse auf 192.168.178.5, die Subnetmask auf 255.255.255.0, das Gateway auf 192.168.178.1 (Fritz!Box) und den DNS-Server auf 192.168.178.1 (Fritz!Box) gesetzt. Den DHCP-Server der Telefonanlage habe ich ausgeschaltet. Die IP-Adresse 192.168.178.5 wird von der Fritz!Box nicht dynamisch vergeben und ist auch nicht sonst vergeben. Schließe ich dann die Telefonanlage über den 1. LAN-Anschluss der Telefonanlage eben an der Fritz!Box an, zeigt die Fritz!Box zwar an, dass ein Kabel angeschlossen ist - die Telefonanlage wird in der Liste der Netzwerkgeräte aber nicht angezeigt und ist nicht unter der IP-Adresse erreichbar.

 

Was mache ich wohl falsch? Muss vielleicht ein eigenes Netzwerk der Telefonanlage konfiguriert sein bzw. bleiben, wobei dann eine Portweiterleitung in der Telefonanlage zu dem Netzwerk der Fritz!Box eingestellt werden muss? Wie richte ich sowas ein?

683

7

    • vor 7 Jahren

      Hallo @dprae,
      konfiguriere mal den verwendeten LAN-Port der FRITZ!Box unter "Heimnetz | Netzwerk | Netzwerkeinstellungen" im Bereich "LAN-Einstellungen" auf "Green Mode" (100 MBit).
      https://service.avm.de/help/de/FRITZ-Box-Fon-WLAN-7490/014/hilfe_energiesparfunktionen_der_fritzbox

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      der LAN-Port der Fritz!Box war bereits im „Green Mode“, lief also schon mit 100 MBit/S und nicht mit 1000 MBit/S.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @dprae,
      dann versuche es noch mal mit einem 10/100/1000-Ethernet-Switch. Die Konfiguration ist logisch richtig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @dprae,

       

      unter Umständen gibt es Probleme mit dem Autosensing. Probiere mal, ob es mit einem Crossover-Kabel funktioniert.

      0

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @dprae,

      herzlich willkommen in unserer Community. Ich freue mich sehr, dass Sie zu uns gefunden haben. Wie ich sehe, wird hier schon fleißig an Ihrem Anliegen gearbeitet, um es zu lösen.

      Vielen lieben Dank an unsere User @OlliD.IRQ8 und @Patti Müller, so lebt unsere Community.

      Lieber @dprae es wäre klasse, wenn Sie uns mitteilen, ob hier schon eine Lösung für Sie dabei ist.

      Viele Grüße und einen schönen Tag
      Susanne L.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      vielen Dank für die Hilfe, das Problem ist gelöst. Die Einrichtung der Telefonanlage war korrekt, es gab in der Tat ein Problem bei der Verbindung zwischen Telefonanlage und Fritz!Box. Ein Switch war nicht einmal nötig - es hat gereicht, einfach ein anderes LAN-Kabel zu nutzen. Was (für mich) aber seltsam bleibt: über die zugewiesene IP-Adresse lässt sich die Telefonanlage aus dem Netz der Fritz!Box nun erreichen - aber die Telefonanlage wird bei der Fritz!Box nicht in der Liste der Netzwerkgeräte aufgelistet. Nun ja, dass die Verbindung zurTelefonanlage steht, reicht ja vollkommen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo,

       

      vielen Dank für die Hilfe, das Problem ist gelöst. Die Einrichtung der Telefonanlage war korrekt, es gab in der Tat ein Problem bei der Verbindung zwischen Telefonanlage und Fritz!Box. Ein Switch war nicht einmal nötig - es hat gereicht, einfach ein anderes LAN-Kabel zu nutzen. Was (für mich) aber seltsam bleibt: über die zugewiesene IP-Adresse lässt sich die Telefonanlage aus dem Netz der Fritz!Box nun erreichen - aber die Telefonanlage wird bei der Fritz!Box nicht in der Liste der Netzwerkgeräte aufgelistet. Nun ja, dass die Verbindung zurTelefonanlage steht, reicht ja vollkommen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von