Telefonanschluss in einem abgerissenen Mehrfamilienhaus wird weiterhin abgerechnet, obwohl der Hausanschluss durch WoWi gekündigt wurde?
1 month ago
Ich versuche gerade einen kuriosen Fall für eine ältere Dame zu klären und bin am verzweifeln.
Die gute Frau musste vor zwei Jahren ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufgeben, da es abgerissen werden sollte. Mit dem Umzug in die neue Wohnung, hat sie sich entsprechend vor ca. zwei Jahren umgemeldet. In welcher Form das geschehen ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen, die Rechnung geht zumindest an die neue Anschrift.
Für den Anschluss wurde dann auch ein Speedport an die alte Adresse geliefert, der leider beim damaligen Besuch des Servicemitarbeiters noch nicht vor Ort war. Seit dem ruht der Anschluss, da er in der neuen Wohnung nie in Betrieb genommen wurde. Da die Dame nicht immer vor Ort ist, hat sie sich nur sporadisch mit der Hotline beschäftig und ist regelmäßig an dem Sprachcomputer gescheitert, und bezahlt brav die Rechnung für Zuhause S und den Speedport.
Mit dem Stand versuche ich gerade ihr einen funktionierenden Telefonanschluss zu ermöglichen. An der Hotline hatte ich einen guten Mitarbeiter, der die Situation aus meiner Sicht auch gut überblickt hat und einen Technikerbesuch vereinbart hat. Abgefragt und abgeglichen wurde dabei auch die Adresse, und das ist die "neue" Adresse. Der Techniker hat aber einen Auftrag für die alte Adresse bekommen und konnte nichts tun. Nachfrage bei der Hotline: Der alte Anschluss wurde angeblich nie gekündigt und wird weiter betrieben. Man hat mir angeboten, den Anschluss zu kündigen und neu für die seit zwei Jahren bewohnte Wohnung abzuschließen. Aus meiner Sicht ist das aber schon geschehen.
O.K., also selbst wenn: Wie kann es sein, das die Telekom einen Telefonanschluss in einem Wohnblock betreibt, dessen Anschluss vor über einen Jahr vom Netz getrennt wurde und das mittlerweile auch schon komplett abgerissen ist? Verglichen mit einem anderen Versorger: es gibt doch gar kein Anschlussobjekt mehr, über das eine Leistung erbracht werden kann?
Jemand eine Idee was man da machen kann, damit die Dame endlich ihren bezahlten Telefonschluss und ihren Speedport auch benutzen kann?
121
19
This could help you too
270
0
3
6636
0
4
282
0
2
568
0
6
1 month ago
O.K., also selbst wenn: Wie kann es sein, das die Telekom einen Telefonanschluss in einem Wohnblock betreibt, dessen Anschluss vor über einen Jahr vom Netz getrennt wurde und das mittlerweile auch schon komplett abgerissen ist?
Ich versuche gerade einen kuriosen Fall für eine ältere Dame zu klären und bin am verzweifeln.
Die gute Frau musste vor zwei Jahren ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufgeben, da es abgerissen werden sollte. Mit dem Umzug in die neue Wohnung, hat sie sich entsprechend vor ca. zwei Jahren umgemeldet. In welcher Form das geschehen ist, kann ich nicht mehr nachvollziehen, die Rechnung geht zumindest an die neue Anschrift.
Für den Anschluss wurde dann auch ein Speedport an die alte Adresse geliefert, der leider beim damaligen Besuch des Servicemitarbeiters noch nicht vor Ort war. Seit dem ruht der Anschluss, da er in der neuen Wohnung nie in Betrieb genommen wurde. Da die Dame nicht immer vor Ort ist, hat sie sich nur sporadisch mit der Hotline beschäftig und ist regelmäßig an dem Sprachcomputer gescheitert, und bezahlt brav die Rechnung für Zuhause S und den Speedport.
Mit dem Stand versuche ich gerade ihr einen funktionierenden Telefonanschluss zu ermöglichen. An der Hotline hatte ich einen guten Mitarbeiter, der die Situation aus meiner Sicht auch gut überblickt hat und einen Technikerbesuch vereinbart hat. Abgefragt und abgeglichen wurde dabei auch die Adresse, und das ist die "neue" Adresse. Der Techniker hat aber einen Auftrag für die alte Adresse bekommen und konnte nichts tun. Nachfrage bei der Hotline: Der alte Anschluss wurde angeblich nie gekündigt und wird weiter betrieben. Man hat mir angeboten, den Anschluss zu kündigen und neu für die seit zwei Jahren bewohnte Wohnung abzuschließen. Aus meiner Sicht ist das aber schon geschehen.
O.K., also selbst wenn: Wie kann es sein, das die Telekom einen Telefonanschluss in einem Wohnblock betreibt, dessen Anschluss vor über einen Jahr vom Netz getrennt wurde und das mittlerweile auch schon komplett abgerissen ist? Verglichen mit einem anderen Versorger: es gibt doch gar kein Anschlussobjekt mehr, über das eine Leistung erbracht werden kann?
Jemand eine Idee was man da machen kann, damit die Dame endlich ihren bezahlten Telefonschluss und ihren Speedport auch benutzen kann?
Solange da nie ein Umzug beauftragt wurde oder gekündigt wurde wird halt weiter berechnet.
Da laufen keine Systeme dahinter die prüfen ob da was genutzt wird und bei Nichtnutzung einfach den Anschluss außer Betrieb nehmen.
0
1 month ago
Moin @user_fc5efa,
ich kann @CobraCane hier nur zustimmen: Wenn kein Umzug des Anschlusses beauftragt wurde, wird es knifflig.
Das Ganze schauen wir uns am besten gemeinsam an. Telefonisch konnte ich dich gerade aber leider nicht erreichen. Wann passt es dir besser?
Das Thema Datenschutz ist hier aber auch wichtig. Schau bitte einmal in den verlinkten Beitrag hinein. Ohne Legitimation darf ich weder Auskunft geben, noch etwas am Vertrag machen.
Beste Grüße
Louisa
0
1 month ago
Jetzt würde es passen. Der Versuch einen Rückruf unter der Nummer zu vereinbaren war nicht erfolgreich...
2
Answer
from
1 month ago
Jetzt würde es passen. Der Versuch einen Rückruf unter der Nummer zu vereinbaren war nicht erfolgreich...
Jetzt würde es passen. Der Versuch einen Rückruf unter der Nummer zu vereinbaren war nicht erfolgreich...
hier im der ThC ruft das Telekom-hilft-Team Dich an.
Schau mal @Louisa G.
Answer
from
1 month ago
Hallo @user_fc5efa,
leider hatte ich erneut kein Glück.
Einen sofortigen Rückruf auf Zuruf schaffen wir hier leider nicht, da es kein Live-Chat ist.
Bitte gib mir ein allgemeines Zeitfenster an, in dem du erreichbar bist und dein Handy auf laut und bei dir hast. Dann bekommen wir das bestimmt geklärt. :)
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Bitte noch einmal versuchen. Ich konnte die letzten Anrufe technisch nicht annehmen.
2
Answer
from
1 month ago
Bitte noch einmal versuchen.
Bitte noch einmal versuchen. Ich konnte die letzten Anrufe technisch nicht annehmen.
Mach das bitte:
Bitte gib mir ein allgemeines Zeitfenster an, in dem du erreichbar bist und dein Handy auf laut und bei dir hast.
Hallo @user_fc5efa,
leider hatte ich erneut kein Glück.
Einen sofortigen Rückruf auf Zuruf schaffen wir hier leider nicht, da es kein Live-Chat ist.
Bitte gib mir ein allgemeines Zeitfenster an, in dem du erreichbar bist und dein Handy auf laut und bei dir hast. Dann bekommen wir das bestimmt geklärt. :)
Beste Grüße
Louisa
@Louisa G.
Answer
from
1 month ago
@user_fc5efa
Ich habe mein Glück gerade auch mal versucht aber dich leider nicht erreichen können.
Am besten nennst du mir/uns ein festes Zeitfenster, im Optimalfall mit etwas Vorlauf, damit wir es dann erneut versuchen können.
Gruß
Max
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Zu dem, was @CobraCane und @Louisa G. schon geschrieben haben @user_fc5efa: Selbst wenn ein Umzug beauftragt wurde: Durch die nicht erfolgreiche Inbetriebnahme am neuen Standort bleibt der Anschluss am alten Standort.
0
1 month ago
Guten Morgen, danke für die Rückmeldungen.
Die Formulierung "Anschluss verbleibt am alten Standort" klingt für mich schon interessant, wenn physisch gar kein Anschluss mehr existiert da der Wohnblock zurück gebaut wurde🙄
Es würde mich freuen, wenn wir es heute noch einmal mit einem Telefonat versuchen. Bei mir sollte es zwischen 8 und 8:45 passen. Oder am späten Nachmittag, so ab 16:45.
5
Answer
from
1 month ago
Denn dann hätte ja eigentlich eine Ablehnung kommen müssen
Die Formulierung "Anschluss verbleibt am alten Standort" klingt für mich schon interessant, wenn physisch gar kein Anschluss mehr existiert da der Wohnblock zurück gebaut wurde🙄
Guten Morgen, danke für die Rückmeldungen.
Die Formulierung "Anschluss verbleibt am alten Standort" klingt für mich schon interessant, wenn physisch gar kein Anschluss mehr existiert da der Wohnblock zurück gebaut wurde🙄
Es würde mich freuen, wenn wir es heute noch einmal mit einem Telefonat versuchen. Bei mir sollte es zwischen 8 und 8:45 passen. Oder am späten Nachmittag, so ab 16:45.
Hier stellt sich halt die Frage, ob dieser Rückbau auch bei der Telekom gemeldet wurde!? Denn dann hätte ja eigentlich eine Ablehnung kommen müssen, weil auf dem Hausanschluss noch ein Anschluss existiert. Du kannst ja selbst mal prüfen, ob man unter der Adresse bei der Telekom aktuell noch einen neuen Vertrag abschließen könnte. Falls das möglich ist, dann weiß die Telekom nichts vom Abriss des Gebäudes.
Nö, in Flexprod / ORKA ist der Umzug hinterlegt, da fliegt der Anschluss beim Rückbau raus. Und es gibt keine systemische Rückmeldung an CRM-T. Das Problem ist, dass der Auftrag sehr sehr sehr lange halt in der Schwebe war, da sich der TE auch nie gekümmert hat, den Anschluss am neuen Standort in Betrieb zu bekommen und den Auftrag damit abzuschließen.
Das ist eine sehr ungewöhnliche Konstellation und es können nicht alle Eventualitäten in den Systemen abgebildet werden.
Answer
from
1 month ago
Hallo @user_fc5efa,
ich danke dir für deine erneute Zeit am frühen Morgen.
Wir kommen der Zielgeraden näher! 😊🏁 Wie vereinbart, habe ich den Umzug nun beauftragt. Alle weiteren Details dazu findest du in der Auftragsbestätigung, die ich dir in Kürze per E-Mail zukommen lasse.
Ich warte noch auf Infos von unserer Fachabteilung. Sobald ich etwas höre, melde ich mich bei dir.
Beste Grüße
Jenny
Answer
from
26 days ago
Hallo @user_fc5efa,
ich habe neue Infos für dich und wollte sie abschließend mit dir teilen, hab dich aber leider nicht erreicht. Sag mir doch einfach, wann du Zeit hast! 😊
Viele Grüße
Jenny
Unlogged in user
Answer
from
26 days ago
Schade, war kurz raus. Bin jetzt wieder am Telefon...bis ca 18:00...
0
Official Solution
accepted by
26 days ago
Hallo @user_fc5efa,
wie vermutet, wurde der Hausanschluss tatsächlich abgerissen. Der Umzug ist jetzt beauftragt.
Ich freue mich, dass wir endlich einen Haken dran setzen können und eine Einigung gefunden haben. 😊
Falls noch irgendwas ist, melde dich einfach – ich bin gern für dich da!
Beste Grüße
Jenny
2
Answer
from
14 days ago
Hallo Jenny,
danke für dein Engagement. Ich glaube das hätte ansonsten auch nicht funktioniert!
Für alle anderen Leser noch einmal kurz der Stand:
Hintergrund:
Die Kundin hatte sich ursprünglich mit einer Umzug/Anschriftenmeldung an die Telekom gewandt. Diese wurde nur als Anschriftenänderung behandelt. Damit blieb der alte Anschluss im System "am Leben". Da die Kundin zudem noch über einen Handyvertrag verfügt, viel das niemandem so richtig auf, telefonieren konnte sie ja. Zwischenzeitlich wurde der alte Anschluss zusammen mit dem Mehrfamilienhaus dann auch abgerissen. Der Hinweis eines Technikers auf den abgerissenen Hausanschluss mit aktiven Verträgen ist dann auch in einem der IT-System versandet, da wohl auch noch mindestens ein weiterer Vertrag aktiv war. Es war (für mich) nicht nachvollziehbar, wann die Telekom einen Umzug und wann nur eine Anschriftenänderung (Rechnungsadresse) bei schriftlicher Kundenmeldung durchführt. Ein erster Technikerbesuch ging jedenfalls an der alten Adresse schief, der zweite Versuch hat dann aber geräuschlos funktioniert. Dabei hat sich auch die neue Techniker-Holine für konkrete vor Ort-Termine bewährt!
Der jetzt geschaltete Anschluss hat jetzt leider auch eine neue Nummer. Das war nicht so beabsichtigt, vielleicht lässt sich das noch ändern, die Nummer wurde aber bereits auf den bisherigen Rechnungen verwendet. Das war bislang nicht aufgefallen, da der Anschluss ja fast zwei Jahre nicht genutzt werden konnte.
Auch wenn sich das jetzt evtl. etwas negativ liest: Ich bin sehr zufrieden mit dem neuen Anschluss! Also: Vielen Dank an Jenny W!!!
Das hat mit einigem Aufwand auf beiden Seiten super funktioniert, und ist zu einem guten und verständlichen Abschluss gekommen.
Weiter so!
Answer
from
14 days ago
Hallo @user_fc5efa
vielen Dank, dass du das Anliegen nochmals zusammen gefasst hast.
Dein Lob habe ich direkt einmal an meine Kollegin Jenny W. weitergeleitet.
Sie wird sich darüber sehr freuen.
Also falls du nochmals unsere Unterstützung benötigst, schreib uns hier wieder.
Hab noch einen tollen Start in die Woche.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from