Nachbar wird von Hausanschluss mit versorgt durch Kellerfenster

vor 9 Monaten

Hallo Zusammen, 

wir haben uns ein Reihenmittelhaus Baujahr 1963 gekauft.

Das Nachbarhaus wird von unserem Hausanschluss in Keller mitversorgt. 

Das Problem hierbei ist, dass das Kabel ungeschützt an der Wand hängt und durch unser Kellerfenster nach draußen und dort wieder in das Kellerfenster des Nachbarn und dort in ein Leerrohr direkt in die Telefondose geht.

Wir wissen nicht ob, diese Installation so korrekt ist oder ob ein Nutzungsvertrag vorliegt für den geteilten Hausanschluss. 

Wir müssen dieses Kabel dringend verlegen, da hier die Wärmepumpe hin muss. Leider kommen wir über den Bauherrenservice nicht weiter und versuchen es jetzt auf diesem Weg ob uns jemand helfen kann oder eine Idee hat wie wir das Problem lösen können. 

IMG_20240626_141547.jpg

IMG_20240626_141553.jpg

IMG-20240722-WA0009.jpg

564

23

  • vor 9 Monaten

    @Saraya das ist kein Kabel, das war mal ein Provesorium die bekantlich am längsten halten 😂 da würde eine Nachbesserung helfen da diese verlegung nicht dem Standart entspricht.

    Ich geb das mal nach hinten an die Teamie weiter.

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Chill erst mal

    as ist kein Kabel, das war mal ein Provesorium die bekantlich am längsten halten

    as ist kein Kabel, das war mal ein Provesorium die bekantlich am längsten halten :Gesicht_mit_Freudentränen:
    Chill erst mal
    as ist kein Kabel, das war mal ein Provesorium die bekantlich am längsten halten :Gesicht_mit_Freudentränen:

    Und sogar der Schaltdraht ist besser als Klingeldraht! 😂
    Müsste man halt mal schauen ob der Nachbar nicht vielleicht einen eigenen Anschluss hat.
    Bohrung rüber ins Nachbarhaus wäre auch nicht die feine Art..

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Der Nachbar hat leider keinen eigenen Anschluss.... Wie gesagt Draht durch Kellerfenster direkt in Leerrohr und zur Telefonbuchse

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Saraya

    Der Nachbar hat leider keinen eigenen Anschluss.... Wie gesagt Draht durch Kellerfenster direkt in Leerrohr und zur Telefonbuchse

    Der Nachbar hat leider keinen eigenen Anschluss.... Wie gesagt Draht durch Kellerfenster direkt in Leerrohr und zur Telefonbuchse
    Saraya
    Der Nachbar hat leider keinen eigenen Anschluss.... Wie gesagt Draht durch Kellerfenster direkt in Leerrohr und zur Telefonbuchse

    Wenn ihr euch beide mögt und du nicht abgeneigt wärst von einer Lösung, dann würde ich dem Nachbarn vorschlagen eine Installation Netzwerk zu buchen.

    => Beidseitig abgedichtete Bohrung für eine Endleitung rüber zum Nachbarn.


    Wenn ihr euch beide nicht mögt, dann sollte der Nachbar einen eigenen Hausanschluss für 799,99€ beauftragen beim Bauherrenservice.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?

    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.

    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?

    4

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Saraya

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?
    Saraya
    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?

    Wir haben hier 20-30 Häuser nur mit so einer Verkabelung (Hausanschluss versorgt 6-7 Reihenhäuser), ja wurde damals leider so gebaut.

    Dazu gab es damals eine GNV oder GEE beim Hausbau.

     

    Saraya

    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.

    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.
    Saraya
    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.

    Der Glasfaseranschluss wird sowieso für jede Hausnummer separat verlegt, das ist nicht das Thema.

     

    Saraya

    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?

    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?
    Saraya
    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?

    Joa da fängt dann halt das Chaos an welches sich über 1-2 Jahre ziehen kann....

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Saraya

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens? Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen. Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?

    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.

    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?

    Saraya

    Ist der doppelte Hausanschluss den so überhaupt rechtens?

    Uns wäre ein eigener Anschluss deutlich lieber, da wir sobald möglich auf Glasfaser umsteigen wollen und nicht den Nachbarn mitziehen wollen.

    Muss er denn einem eigenen Anschluss zustimmen?


    ja, ist rechtens. Nennt sich Mitversorgung .

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Saraya,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

     

    Du hast bereits mögliche Varianten aufgezählt bekommen.

    Vielen Dank dafür. Fröhlich

     

    Ich schlage vor, dass wir uns telefonisch kurzschließen.

    Wann ist ein Rückruf passend? 

     

    Viele Grüße

    Anja 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Alles vor 11:30 oder ab 14:00 Uhr, danke dafür

    1

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @Saraya,

     

    dann melden wir uns im angegebenen Zeitfenster bei dir zurück.

     

    Viele Grüße

    Anja

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    Ihr plant einfach mit dem Nachbarn den besseren Weg für das Kabel. 

     

    Paar Kabelkanäle und evtl. ne Durchbohrung zum Nachbarn rüber - die Kosten dafür begleicht der Nachbar. 

    Und wenn alles vorbereitet ist, meldet der sich bei der Telekom um einen Technikereinsatz zu buchen (für ihn kostenpflichtig) wo ein Techniker einfach das Kabel durchs neue Rohr zieht, am Hausanschluss anschließt und beim Nachbarn drüben verbindet. 

     

    Schon ist das Problem, ohne Nachbarschaftsstreit, gelöst. 

    3

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Saraya,

     

    ich entschuldige, dass sich erst jetzt wieder hier bei dir meldet. 

    Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen. Lass mich gerne wissen, wann es dir besser passt. 

     

    Liebe Grüße

    Belana

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo, bin jetzt wieder erreichbar bis ca. 16 Uhr und dann wieder ab 18 Uhr. Morgen ganztägig.

    Liebe Grüße

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Saraya

    Hallo, bin jetzt wieder erreichbar bis ca. 16 Uhr und dann wieder ab 18 Uhr. Morgen ganztägig. Liebe Grüße

    Hallo, bin jetzt wieder erreichbar bis ca. 16 Uhr und dann wieder ab 18 Uhr. Morgen ganztägig.

    Liebe Grüße

    Saraya

    Hallo, bin jetzt wieder erreichbar bis ca. 16 Uhr und dann wieder ab 18 Uhr. Morgen ganztägig.

    Liebe Grüße


    @Belana M. ☎️

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 9 Monaten

    @Belana M.  Ruf an Hab mein Handy wieder

    7

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Saraya,

     

    leider hatte ich gerade telefonisch keinen Erfolg.

     

    Tatsächlich werden alle Hausnummer von der 14 mitversorgt.

    Der APL muss also in der Hausnummer 14 sein.

     

    Gruß

    Max

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Max Ba. ,

     

    danke für die Info. Wir haben dies gleich getestet und leider ist diese Informationen nicht korrekt. Nach durchtrennen des Kabels hat die 14 kein Internet gehabt. Auch hat der Elektriker im Garten bei der 14a ein Leerrohr mit Telefonkabeln gefunden.

    Da ich keine Telefonnummer in der Adresse habe. Komme ich leider bei der Hotline nicht weiter.

    Wir brauchen einen Techniker vor Ort, der sich das ganze ansieht.

    Wie kann ich hier vorgehen?

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Saraya

     

    Vielen Dank für das nette Gespräch. 

    Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie der Technikertermin verlaufen ist. 

     

    Falls noch weitere Fragen aufkommen, gerne wieder melden. 😊

     

    Liebe Grüße

    Belana

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von