Solved

Telefonbuch übertragen

4 years ago

Guten Tag, ich habe mir ein Speedphone 12 gekauft, weil das vorhandene Gigaset SL55 so langsam "alt" wird Zwinkernd

Nun möchte ich das Telefonbuch vom SL55 auf das neue Speedphone übertragen. Geht das überhaupt, oder muss ich die ca. 50 Einträge manuell eintippen? 

Als Router habe ich ein Speedport Smart 3.

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße 

Klaus-Peter

1332

6

    • 4 years ago

      Hallo @Klaus-Peter K. 
      Das weiß ich leider nicht. Aber ich mache sowas immer manuell und mußte es auch für mein Speedphone 12 manuell machen, auch wenn sowas viel ist. 
      Aber vielleicht hat ein anderer hier ein guten Tip.😉

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Frank, das habe ich schon befürchtet, wollte aber alle Möglichkeiten nutzen. Trotzdem Danke für Deine Antwort. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Zumindest kannst du beim Speedport Smart 3 das Telefonbuch im WebUI bearbeiten, Du kannst die Nummern und vor  allem die Namen also am PC eintippen und musst nicht das Keypad des Telefons dafür verwenden.

       

      Du kannst das Telefonbuch auch in eine Datei exportieren, wahrscheinlich kannst du folgendes machen:

       

      Erstelle einen Eintrag auf dem Smart

      Exportiere das Telefonbuch in eine Datei

      Bearbeite die Datei mit einem beliebigen Programm

      Lade die Datei wieder hoch

       

      Falls das Gigaset eine Möglichkeit hat, das Telefonbuch zu exportieren kannst Du so evtl. mit Cut&Past viel Zeit sparen. Ob das sinnvoll ist hängt auch von den Dateiformaten von Gigaset und Smart 3 ab, bei einer CSV-Datei kann das manuelle Umkopieren sehr einfach sein, bei einem XML-File wird das weniger Spaß machen.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, die Bearbeitung im Smart ist fast genauso aufwendig wie die manuelle Eingabe im Speedphone. Ebenso ist die Bearbeitung einer aus dem Speedphone exportierten Datei. Auf dem PC wird das eine .txt Datei. Ist soweit ganz einfach zu bearbeiten, aber man muss das Format mit z. B. Anführungszeichen vor und hinter jedem Feld einhalten! Das ist viel Tipperei. Das Hauptproblem ist das Gigaset. Das kommuniziert nur mit einem anderen Gigaset, welches in der gleichen Basis hängt. Dann kann man noch die Kontakte via Bluetooth auf den PC schicken. Aber nur jeden einzeln. Da kann man auch gleich manuell eingeben.

      Also Fazit für mich ist: vom Gigaset auf Speedphone müssen Kontakte manuell übertragen werden. 

      Trotzdem Danke für die Antwort. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Klaus-Peter K. 
      Was meinst du wenn man jede Menge Kontakte hat, da kommt dann die Tipperei, da muß man für Zeit nehmen. Aber der Speedphone 12 finde ich sehr gut, auch von Ton her wenn man Telefoniert, das war bei den Speedphone 11 nicht so. 
      Einmal ist wohl mal was hängen geblieben im System, da mußte ich ein Router Neustart machen, aber das ist schon lange her. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo, die Bearbeitung im Smart ist fast genauso aufwendig wie die manuelle Eingabe im Speedphone. Ebenso ist die Bearbeitung einer aus dem Speedphone exportierten Datei. Auf dem PC wird das eine .txt Datei. Ist soweit ganz einfach zu bearbeiten, aber man muss das Format mit z. B. Anführungszeichen vor und hinter jedem Feld einhalten! Das ist viel Tipperei. Das Hauptproblem ist das Gigaset. Das kommuniziert nur mit einem anderen Gigaset, welches in der gleichen Basis hängt. Dann kann man noch die Kontakte via Bluetooth auf den PC schicken. Aber nur jeden einzeln. Da kann man auch gleich manuell eingeben.

      Also Fazit für mich ist: vom Gigaset auf Speedphone müssen Kontakte manuell übertragen werden. 

      Trotzdem Danke für die Antwort. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      264

      0

      5

      Solved

      in  

      167

      0

      2

      Solved

      1156

      0

      2

      Solved

      5 years ago

      in  

      350

      0

      1