Telefondose in der Wohnung nicht funktionstüchtig.

10 hours ago

Hallo,

nach dem Besuch des Technikers wurde festgestellt, dass alle vorhandenen Telefondosen in der Wohnung nicht funktionieren.

Die Vormieterin hat laut Aussage Internet über das Koaxialkabel erhalten.

Was ist, wenn der Vermieter weder Telekom noch einen Elektroniker beauftragt das Telefonkabel instand zu setzen.

Mein Problem ist dabei, dass ich von zu Hause aus arbeite und ich keine Monate warten kann bis ich Internet habe.

Viele Grüße

109

0

10

    • 9 hours ago

      Hallo @dduerer 

      ich habe da mal der KI folgende Frage gestellt:

      "wer ist zuständig für die Verkabelung bis zur ersten TAE -Dose für einen DSL-Anschluss der Telekom in einem MFH mit Mietwohnung"

      Folgende Antwort habe ich erhalten:

      🏠 Zuständigkeit bis zur ersten TAE -Dose

      • Telekom ist zuständig bis zum sogenannten APL (Abschlusspunkt Linientechnik), meist im Keller oder Hausanschlussraum.

      • Die Verkabelung vom APL zur ersten TAE -Dose in der Wohnung gehört zur hausinternen Infrastruktur und ist nicht mehr Eigentum der Telekom, sobald sie fest mit dem Gebäude verbunden ist.

      • Vermieter ist in der Regel verantwortlich für diese hausinterne Verkabelung, da sie Teil der baulichen Ausstattung ist.

      • Mieter können die Telekom oder einen Elektriker beauftragen, wenn keine TAE -Dose vorhanden ist – allerdings muss der Vermieter zustimmen, da bauliche Veränderungen vorgenommen werden.

      • Kosten für die Erstinstallation oder Reparatur der Leitung innerhalb des Hauses trägt normalerweise der Vermieter, sofern es sich um die Grundversorgung handelt.

      ______________________________________________________

      Daher wird es wohl unumgänglich sein, dass Du das mit Deinem Vermieter klären musst.

      Dass bauliche Veränderungen vorgenommen werden müssen, glaube ich jetzt mal nicht, denn vermutlich liegt ja eine Leitung schon, welche nur "abgeklemmt" wurde, denn sonst wären ja keine TAE -Dosen in der Wohnung. 

      Evtl. hat aber hier jemand noch bessere tiefere Informationen für Dich.

      Gruss -LERNI-

      0

    • 9 hours ago

      dduerer

      Was ist, wenn der Vermieter weder Telekom noch einen Elektroniker beauftragt das Telefonkabel instand zu setzen.

      Hallo,

      nach dem Besuch des Technikers wurde festgestellt, dass alle vorhandenen Telefondosen in der Wohnung nicht funktionieren.

      Die Vormieterin hat laut Aussage Internet über das Koaxialkabel erhalten.

      Was ist, wenn der Vermieter weder Telekom noch einen Elektroniker beauftragt das Telefonkabel instand zu setzen.

      Mein Problem ist dabei, dass ich von zu Hause aus arbeite und ich keine Monate warten kann bis ich Internet habe.

      Viele Grüße

      dduerer

      Was ist, wenn der Vermieter weder Telekom noch einen Elektroniker beauftragt das Telefonkabel instand zu setzen.

      Nichts, der Vermieter ist zwar verpflichtet Telefon und Internet zu ermöglichen, aber der Mieter hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Anbieter.

      dduerer

      Die Vormieterin hat laut Aussage Internet über das Koaxialkabel erhalten.

      Hallo,

      nach dem Besuch des Technikers wurde festgestellt, dass alle vorhandenen Telefondosen in der Wohnung nicht funktionieren.

      Die Vormieterin hat laut Aussage Internet über das Koaxialkabel erhalten.

      Was ist, wenn der Vermieter weder Telekom noch einen Elektroniker beauftragt das Telefonkabel instand zu setzen.

      Mein Problem ist dabei, dass ich von zu Hause aus arbeite und ich keine Monate warten kann bis ich Internet habe.

      Viele Grüße

      dduerer

      Die Vormieterin hat laut Aussage Internet über das Koaxialkabel erhalten.

      Wenn Telefon und Internet über den vorhandenen Koaxialkabel-Anschluss funktioniert und möglich ist, hat der Vermieter seine Pflicht erfüllt.

      Wenn du unbedingt einen DSL-Anschluss möchtest, kannst du den Vermieter ja fragen, ob du auf deine Kosten die vorhandene TAE -Dose bis zum APL verkabeln lassen kannst.

      7

      from

      6 hours ago

      Hi @dduerer,

       

      ich wollte die Mitwirkungsvereinbarung direkt mal zuschicken, allerdings kam ich leider nicht durch. Ich nehme aber an, dass sie schon via E-Mail versendet worden ist. Falls nicht, kann ich das nach einer kurzen Legitimation auch erneut tun. Insofern:

      Wann passt es? 🙂

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes

      0

      from

      6 hours ago

      Hallo,

      habe Sie schon gefunden. Viel steht da jetzt nicht. Aber ich bin in der Abstimmung mit dem Vermieter.

      Ist natürlich blöd, dass es jetzt deutlich länger dauert und ich auf Homeoffice und Internet zu Hause angewiesen bin.

      Viele Grüße

      0

      from

      4 hours ago

      Hallo @dduerer,

       

      danke für dein weiteres Feedback. 

       

      Klasse, dass du die Mitwirkungsvereinbarung finden konntest. Ich drücke

      mit die Daumen, dass es nicht zu lange dauert.

       

      Viele Grüße 

      Manuel 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 hours ago

      Mieterschutzbund kann helfen .. es ist dann ja die Endleitung des Vermieters defekt (ist sein Eigentum). 

      Als Mieter der Telefondosen in der Wohnung sieht, kannst du davon ausgehen, dass diese auch funktionstüchtig sind. 

      Rausreden mit der Aussage "Coax ist doch da", kann sich der Eigentümer nicht so einfach. 

      Aber meistens klären sich solche Sachen einfacher - da ist es oftmals irgendwo eine Unterverteilung, welche der Techniker nicht gesehen/gefunden hat.

      Und du nichts davon wusstest. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...