Telefondose über alten S0 Bus verlegen?

4 years ago

im Bestand: erste TAE Dose im UG mit 7490 (Master), S0 Bus jetzt Fast Ethernet im Arbeitszimmer im OG, daran hängt 7530 (Repeater)

 

Nachdem, was ich recherchiert, könnte ich S0 Bus einfach wieder zum echten Telefonkabel machen 😀 und TAE Dose so ins OG verlegen samt Fritz! Mache ich heute und morgen sowieso nicht, trotzdem frage ich mal: Wenn ich zum Verlegen nur 1a 1b brauche, was mache ich denn mit 2a 2b vom S0 Bus Kabel? Bleiben die dann einfach lose hängen?

6028

72

  • 4 years ago

    jm2c

    im Bestand: erste TAE Dose im UG mit 7490 (Master), S0 Bus jetzt Fast Ethernet im Arbeitszimmer im OG, daran hängt 7530 (Repeater) Nachdem, was ich recherchiert, könnte ich S0 Bus einfach wieder zum echten Telefonkabel machen 😀 und TAE Dose so ins OG verlegen samt Fritz! Mache ich heute und morgen sowieso nicht, trotzdem frage ich mal: Wenn ich zum Verlegen nur 1a 1b brauche, was mache ich denn mit 2a 2b vom S0 Bus Kabel? Bleiben die dann einfach lose hängen?

    im Bestand: erste TAE Dose im UG mit 7490 (Master), S0 Bus jetzt Fast Ethernet im Arbeitszimmer im OG, daran hängt 7530 (Repeater)

     

    Nachdem, was ich recherchiert, könnte ich S0 Bus einfach wieder zum echten Telefonkabel machen 😀 und TAE Dose so ins OG verlegen samt Fritz! Mache ich heute und morgen sowieso nicht, trotzdem frage ich mal: Wenn ich zum Verlegen nur 1a 1b brauche, was mache ich denn mit 2a 2b vom S0 Bus Kabel? Bleiben die dann einfach lose hängen?

    jm2c

    im Bestand: erste TAE Dose im UG mit 7490 (Master), S0 Bus jetzt Fast Ethernet im Arbeitszimmer im OG, daran hängt 7530 (Repeater)

     

    Nachdem, was ich recherchiert, könnte ich S0 Bus einfach wieder zum echten Telefonkabel machen 😀 und TAE Dose so ins OG verlegen samt Fritz! Mache ich heute und morgen sowieso nicht, trotzdem frage ich mal: Wenn ich zum Verlegen nur 1a 1b brauche, was mache ich denn mit 2a 2b vom S0 Bus Kabel? Bleiben die dann einfach lose hängen?


    Beauftrage einfach Fehlerbehebung Heimnetz oder Versetzen 1. TAE ,

    dann macht das der Servicetechniker mit Abschußmessung und setzt auch ne 1. TAE

    (Das Innenleitungskabel was für den S0-Bus benutzt wurde muß nicht unbedingt auch DSL-Tauglich sein,

    so kann man das Kabel auch gleich prüfen und bekommt nicht ne Überraschung wenn man auf SV-DSL wechselt).

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @jm2c 

    Wichtig dürfte sein, dass du auch das richtige Adernpaare verwendest.

    Bei ISDN sind die beiden äußern und die beiden inneren Adern jeweils ein Paar.

    Und später nicht auf die Idee kommen, das freigewordene Adernpaar z.B. für einen Telfonanschluß oder sowas zu verwenden.

    Das Adern-Paar muß frei/unbeschaltet bleiben, damit keine Übersprechen oder andere Störungen auf der parallen DSL-Leitung entstehen.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi in die Runde,

    was ist ein S0 Bus Kabel ??
    Ich dachte, die Verbindung zum Endgerät, stellst Du über den passenden Stecker her 🤔
    Stichwort: Strukturierte Verkabelung 

    https://de.wikipedia.org/wiki/Strukturierte_Verkabelung

    RJ45 und Westernstecker🤔

    Answer

    from

    4 years ago

    WerWeißWas

    was ist ein S0 Bus Kabel ??

    was ist ein S0 Bus Kabel ??

    WerWeißWas

    was ist ein S0 Bus Kabel ??


    https://de.wikipedia.org/wiki/S0-Bus

    das ISDN S0-Bus Innenleitungskabel unterliegt anderen Parametern

    als ein DSL-Endleitungskabel

    (ein J-Y(St)Y reicht für ISDN S0-Bus, bei DSL sollte es J-02YS(St)H sein,

    aber nicht gleichzeitig DSL und S0 im gleichen Kabel)

    (so stört z.B. ein ISDN S0-Bus die DSL Anschlußleitung wenn beide im gleichen Kabel laufen,

    z.B. DSL läuft über die Endleitung zum Router

    und S0 wird über das gleiche Kabel zur TK-Anlage im Keller geschaltet)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Bei ISDN wurden die 4 Adern benütigt (paarig 4,5 und 3,6). Für Telefon benötigst du ja nur ein Paar. das andere Paar bleibt einfach unbeschaltet. Du darfst aber nur zu einer TAE -Dose verbinden, der S0 für ISDN konnte ja mehrere ISDN-Dosen seriell durchlaufen bis zu einer Dose mit Terminatioren.

    66

    Answer

    from

    2 years ago

    Bitte was, "anlöten und gleich alles weg" fragt er mich? Woher soll ich das wissen, gefällt mir nicht. Zusammenstecken und so Deckel drauf alternativ. Besser, glaube ich. Selbst wenn ich in dem Raum eine TAE wahrscheinlich nie mehr brauche, kommt bei Bedarf noch wer ran. Wird beim nächsten Mal fertig, wird die TAE bei mir oben künftig immer die Erste sein.

    Answer

    from

    2 years ago

    Fertig, kein Kabelsalat mehr. Alles in der Wand verschwunden. Und wenn wirklich, könnte so noch (wieder) eine Unterputzdose da gesetzt werden, jetzt ist nur so Deckel drauf. Ist schon gut so.

     

    Alles in allem Sync sieht nicht anders aus. Glaube, Länge bisschen kürzer, aber behaupten mag ich das nicht. Spektrum sieht auch nicht anders aus, Powerline ausgesteckt und trotzdem paar Wellen:

     

    7530syncVDSL.png7530spektrumVDSL.png


     

    Ende. Danke lieber "alter" S0 Bus 😋. Die verbliebenen Busse fliegen nach und nach wahrscheinlich raus, wenn die anderen Räume dran sind.

    Answer

    from

    2 years ago

    Drüber gepennt, Busse rausfliegen eigentlich nicht nötig. RJ45 Stecker drauf gleich 100Mbit/s Ethernet. Reicht ja für bissle Netzwerkdrucker, Glotze mit Netflix & Co. oder so. Schade, dass S0 Bus keine acht Adern hat(te). Naja, ich lass mir für die Busse schon noch was einfallen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too