Gelöst
Telefondose
vor 6 Jahren
Wir sind am 01.03.2019 umgezogen haben mitte Februar bei der Telekom ein Umzug beantragt und haben schon gefühlte 1000 mal an gerufen das wir eine Telefon Dose brauchen es passiert nichts.Kann uns einer helfen.
2093
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
396
0
3
vor 2 Jahren
339
0
3
vor einem Jahr
989
0
9
vor 4 Jahren
514
0
5
vor 6 Jahren
Gab es denn schon eine Auftragsbestätigung mit Nennung des Bereitstellungstermins? U.U. auch im E-Mail-Bereich oder gar im Spam-Ordner zu finden...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @fredellwardt,
die falls keine Telefondose vorhanden ist, wird diese am Tag der Schaltung von unserem Techniker gesetzt.
Viele Grüße
Henning H.
30
Antwort
von
vor 6 Jahren
geht klar, wir melden uns morgen bei Ihnen.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke, dann bis Morgen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich Sie erneut nicht erreichen. Hinterlegen Sie sonst gerne eine Handynummer in Ihrem Profil dann versuche ich es erneut.
Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe Ihnen gerade an Ihre E-Mail-Adresse einen Link versendet. Dort können Sie morgen live verfolgen, wann der Techniker bei Ihnen sein wird.
Viele Grüße
Andrea B.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie teuer ist es denn, wenn eine bereits bestehende Telefondose in einen anderen Raum versetzt werden muss. Dafür muss nur einmal durch die Wand gebohrt werden und die neue Dose angeschlossen werden. Alle anderen Kabel verlege ich dann selbst.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Andrea B.
Es hat alles gut geklappt Danke.
Da gibt es aber noch ein kleines Problem der techniker und meine Tochter haben die enddose nicht gefunden ich weiß aber wo sie ist könnten sie vielleicht noch mal kurz fristig ein Techniker bei uns vorbei schicken wäre echt super.
LG Fred Ellwardt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hey @guidoschumacher1,
die Installation der Telefondose in einen anderen Raum kostet 99,95 €, wenn Sie das Installationspaket Telefondose bei uns buchen.
Auf dieser Seite können Sie sich alle Informationen im Detail anschauen.
Viele Grüße
Marita S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vor kurzem war schon einmal ein Techniker bei mir zu Hause, konnte aber nichts machen da er keine Telefondose und auch kein LAN-Kabel dabei hatte. Desweiteren müsse er noch eine Mietbescheinigung des Vermieters haben, sonst dürfe er das Loch nicht bohren. Das war schon ein wenig merkwürdig. Warum informiert die Telekom seine eigenen Techniker nicht richtig wenn Sie zu Kunden fahren. Der war auf jedenfall mächtig sauer, da er den weiten Weg umsonst gefahren ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo guten Abend
Danke endlich es hat alles geklappt wir haben wieder Internet. Der Techniker war echt super Danke Danke.
Vlg Fred Ellwardt
0
vor 4 Jahren
e lautet, kann ich auf den WLAN - Ruter verzichten und mit der vorhandenen Dose Festanschluss
betreiben. Das hat ohne Internet zuvor auch geklappt.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @hansmartin.woessner
willkommen zu Deinem ersten Beitrag, der in enem alten Thema gelandet ist.
Bitte schau noch mal, da scheint wohl ein wenig Text zu stehen.
So ist das für dritte nicht ganz klar was Du möchtest 🤔
Ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
mit dem IP-basierten Telekom Anschluss steht Ihnen die modernste Anschluss-Technik zur Verfügung, die für die Telefonie der Zukunft vorbereitet ist.
Der Anschluss basiert auf dem Internet-Protokoll (IP).
Alle Verbindungen zum Telefonieren, Surfen, Mailen, Faxen oder Fernsehen werden über das Internet aufgebaut.
Dazu wird ein Router benötigt. Die alte Technik ist kaum noch erhältlich und im Vergleich zur IP-Technologie auch störempfindlicher.
Beste Grüße
Kathrin W.
Antwort
von
vor 4 Jahren
kann ich auf den WLAN - Ruter verzichten und mit der vorhandenen Dose Festanschluss betreiben. Das hat ohne Internet zuvor auch geklappt.
kann ich auf den WLAN - Ruter verzichten und mit der vorhandenen Dose Festanschluss
betreiben. Das hat ohne Internet zuvor auch geklappt.
Sobald Internet über die Dose läuft hast Du da keine Speisespannung von 60 Volt mehr drauf, mit der Du ein analoges Telefon ferngespeist betreiben könntest.
Das ist nur eine der Konsesquenzen des Umstiegs auf einen IP-Anschluss.
Es gibt mancherorts noch Tarife, mit welchen an der TAE noch ein analoges Telefon funktioniert - aber das erhältst Du nur durch einen Tarifwechsel indem Du den DSL Internetzugang aufgibst. Das ist zum Ende der Mindestlaufzeit möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von