Gelöst

Telefongespräche in Speedport Smart speichern

vor 6 Jahren

Guten Abend zusammen,

 

gerade las ich einen Thread über das Speichern von Telefongesprächen im Speedport, siehe Link:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/724v-musste-neu-installiert-werden-seitdem-ist-die-die-Anrufer/td-p/3948512/jump-to/first-unread-message

 

Dass es mit bestimmten Routern möglich ist, wusste ich nicht. Funktioniert das auch mit dem Speedport ohne Nummernbezeichnung? Wenn ja, wo würde ich eine Anleitung finden?

 

Meine Basisdaten:
Router: Speedport Smart, Firmware: 050129.3.5.002.0
Anschluss: LAN, VDSL 50
Tarif: MagentaZuhause M mit TV
Telefonie: Faxgerät an TAE -Buchse angeschlossen,
2 Speedphones 51, Firmware: V3.82

Viele Grüße

Marlise

1754

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Geh im Routermenue einfach auf

       

      Telefonie - Anrufliste,  Die kannst du auch exportieren.

       

      Und wenn du für jeden eingegangenen Anruf eine E-Mail willst:

      Einstellungen - E-Mail benachrichtigungen

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      http://speedport.ip > Telefonie > Anrufliste und bei der entsprechenden Liste auf "Liste exportieren".

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo liebe @Marlise 

      die Gespräche werden automatisch gespeichert und unter „Telefonie“ kannst du die Gesprächslisten sortiert nach „angenommene Gespräche“, „angenommene Gespräche“ und „verpasste Gespräche“ einsehen und exportieren.

      Auch die Benachrichtigung per E-Mail sollte hier veranlasst werden können.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn@Käseblümchen ,

       

      Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt.

       

      Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann.

       

      Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe,

      Marlise

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn, @Käseblümchen , Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt. Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann. Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe, Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn@Käseblümchen ,

       

      Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt.

       

      Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann.

       

      Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe,

      Marlise

       

      Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn@Käseblümchen ,

       

      Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt.

       

      Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann.

       

      Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe,

      Marlise

       


      Nein, das geht nicht.

      nur die Gesprächsdaten, also Rufnummer, Datum und Uhrzeit sowie Gesprächsdauer werden gespeichert.

      Gleiches gilt übrigens auch für für die Voratsdatenspeicherung, welche die Provider gesetzlich gesetzlich vorhalten müssen.

      Auch hier keine Gesprächsinhalte; diese Speicherung ist nur aufgrund eines richterlichen Beschlusses möglich und werden von den zuständigen Stellen der Exekutive im Zusammenwirken mit den Providern nach vorliegen des richterlichen Beschlusses gespeichert und ausgewertet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn, @Käseblümchen , Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt. Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann. Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe, Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn@Käseblümchen ,

       

      Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt.

       

      Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann.

       

      Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe,

      Marlise

       

      Marlise

      Vielen Dank @Ludwig II , @patrickn@Käseblümchen ,

       

      Die Einstellungen, wie Ihr sie beschreiben, sind mir bekannt.

       

      Ich verstand den Thread so, dass man Telefongespräche aufzeichnen kann, z.B. mit dem Telefon, und anschließend im Speedport speichern kann.

       

      Dann habe ich den Thread falsch verstanden und danke für Eure Zeit und Hilfe,

      Marlise

       


      Nein, das geht nicht.

      nur die Gesprächsdaten, also Rufnummer, Datum und Uhrzeit sowie Gesprächsdauer werden gespeichert.

      Gleiches gilt übrigens auch für für die Voratsdatenspeicherung, welche die Provider gesetzlich gesetzlich vorhalten müssen.

      Auch hier keine Gesprächsinhalte; diese Speicherung ist nur aufgrund eines richterlichen Beschlusses möglich und werden von den zuständigen Stellen der Exekutive im Zusammenwirken mit den Providern nach vorliegen des richterlichen Beschlusses gespeichert und ausgewertet.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      in  

      209

      0

      4

      in  

      347

      0

      3