Gelöst

Telefonie DNS Problem (FritzBox hinter Speedport Hybrid)

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community,

 

ich war länger nicht mehr hier aktiv, da mein Anschluss mit seiner besonderen Konstellation (FritzBox hinter Speedport Hybrid) zum Glück seit langem problemlos funktioniert hat.

Heute jedoch habe ich heute festgestellt, dass die rote "Info" Leuchte an meiner FritzBox 7490 leuchtet. Im Ereignismonitor habe ich dann gesehen, dass meine Rufnummern wegen eines DNS Problems nicht registriert werden können:

 

Anmeldung der Internetrufnummer +49*********** war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler
 
Selbe Meldung auch für die unzähligen weiteren Nummern die auf meinem Anschluss laufen.
Für jede dieser Nummern habe 2017 ich einen Inklusivnutzer im Kundencenter angelegt um die entsprechenden Anmeldedaten in der FritzBox zu hinterlegen, was bis jetzt auch super funktioniert hat.
Bei meinen Recherchen habe ich gerade festgestellt, dass die Inklusivnutzer abgeschafft wurden und man auf FreeMail umsteigen soll.
Ich habe also auch bei FreeMail weitere Nutzer angelegt und in der FritzBox der Nummer zugewiesen, jedoch leider ohne Erfolg.

AVM gibt den Hinweis, dass man in den Einstellungen der Rufnummer in der FritzBox festlegen soll, dass ausschließlich das TCP Protokoll genutzt wird. Auch das hat aber leider keinen gewünschten Erfolg gebracht.
 
Könnt ihr mir sagen, woran es liegt, dass ich plötzlich diese Meldung bekomme? Das letzte Update der 7490 wurde am 03.12.2020 gemacht, es kann also auch eigentlich nicht an Problemen mit der Firmware liegen, da es wie gesagt bis heute alles funktioniert hat.
Da der Großteil unseres Haushaltes aktuell im Homeoffice arbeitet und die Telefonie dringend benötigt, wäre ich sehr Dankbar für schnelle Hilfe.
 
Danke im Voraus,
David

825

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Ich weiß nicht wie das Problem zustandenkommt - allerdings

    davido378

    Für jede dieser Nummern habe 2017 ich einen Inklusivnutzer im Kundencenter angelegt um die entsprechenden Anmeldedaten in der FritzBox zu hinterlegen, was bis jetzt auch super funktioniert hat.

    Für jede dieser Nummern habe 2017 ich einen Inklusivnutzer im Kundencenter angelegt um die entsprechenden Anmeldedaten in der FritzBox zu hinterlegen, was bis jetzt auch super funktioniert hat.
    davido378
    Für jede dieser Nummern habe 2017 ich einen Inklusivnutzer im Kundencenter angelegt um die entsprechenden Anmeldedaten in der FritzBox zu hinterlegen, was bis jetzt auch super funktioniert hat.

    Es war bisher schon so, das eine der Rufnummern fest dem Hauptnutzer zugeordnet werden konnte. Die restlichen Nummern konnten auf Inklusivnutzer verteilt werden. Bereits eingerichtete Inklusivnutzer gibt es grundsätzlich auch weiterhin so lange wie Du Deinen Vertrag nicht anfasst. Aber auch wenn Du Deinen Vertrag nicht anfasst - wie bereits geschrieben gibt es weiterhin den Hauptnutzer und weiterhin ist dem mindestens eine Rufnummer zugeordnet. Sprich wenn Du die besagten Probleme mit allen Deinen Rufnummern hast, dann hat das Problem nichts mit dem Themenkomplex "Inklusivnutzer" zu tun.

    Wenn "DNS" in der Fehlermeldung drin steht, dann ist das umso mehr so, dass es nichts mit Inklusivnutzern zu tun hat.

     

    Wäre ich betroffen, dann würde ich wohl einen Routerneustart durchführen - und wenn das nichts hilft, dann die Box mal 30 Minuten stromlos machen. In der Hoffnung, dass da irgendwelche Timer auf der Telekomseite ablaufen und es dann wieder funktioniert.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Habe heute den Beitrag gelesen und ganz kurz nur eine Bemerkung: Natürlich ist das Problem nicht weg! Der Fehler tritt im Moment nicht auf. Solange niemand die Ursache für zB.: Timing-Probleme oder ähnliches beseitigt, ist es also nur eine Frage der Zeit.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Das hat uns damals ein selbständiger ITler so eingerichtet, daher habe ich es nie in Frage gestellt. 

    Übrigens ist das Problem jetzt weg! Nachdem ich bis Nachts um 3 sämtliche Einstellungen durchgegangen bin und sogar die Labor-Firmeware auf die Box gespielt habe, was alles keinen Erfolg brachte, habe ich den Rat von @muc80337_2 befolgt und sowohl FritzBox als auch Speedport für den Rest der Nacht vom Netz genommen (normale Neustarts haben vorher nichts gebracht). Heute Morgen ging dann alles wieder einwandfrei. 

    Vielen Dank!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von