Solved

Telefonie Fritz Box 7490 hinter Speedport Hybrid

10 years ago

Hallo Forumsgemeinde,

 

seit Samstag läuft nun meine Hybridanschluss mit einer nachgeschalteten Fritzbox 7490. Soweit so gut. Es funktioniert alles wirklich  gut. Nur eingehende Anrufe klappen irgendwie nicht so richtig. Es klingelt zwar und mein Gegenüber kann mich verstehen, bei mir kommt allerdings nichts an. Raus telefonieren funktioniert einwandfrei.

Weiß jemand woran das liegen kann?

 

Ich habe ein altes Gigaset am FON 1 der fritzbox hängen.


Danke im voraus.

18484

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      @Tuwok70Schau mal hier: Setup von @prodo_1.  Es gibt noch 2, 3 weitere Beschreibungen im Forum, insgesamt ist es  aktuell immer noch mit viel Probieren verbunden.

       

       

      0

    • 10 years ago

      Hallo Tuwok70,

       

      das hoert sich nach einem Port-Problem an. Bei einem ankommenden Ruf weiss der Hybrid-Router nicht wohin mit den ankommenden Sprachdaten.

      Am besten richtest du im Hybrid Router ein festes Port Forwarding zur Fritz!Box ein.

       

       

      Gruss

      Catalonia

       

      7

      Answer

      from

      7 years ago

      Schreibe mal meine Konstellation:

      Hybridrouter; Fritzbox 7490 LAN1 über Modem, kein IP-Clientmodus weil mir dann der Gastzugang abhanden kommt, DECT Basisstation;

      Dann 7390 als Repeater für Internet und DECT ; weiter eine 7270 über WLan als Repeater für Internet und DECT .

      Hybridrouter mit 192.168.2.1 und DHCP sowei Fritzbox 7490 mit 10.0.0.1 und DHCP für interne Geräte.

      Am Hybridrouter hängt nichts weiter dran als meine Fritzbox mit LAN1.

      Freue mich wenn Ihr mir weiter helfen könntet.

      Habe schon mal dran gedacht, die Fritzboxen nur für DECT und Gastzugang zu nutzen und alles andere direkt über den Hybridrouter - ist natürlich Arbeit !

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      deine Konfiguration klingt kompliziert - mit Gastzugang über Router kenne ich mich nicht wirklich aus. Kann die Fritzbox nicht ein paralleles WLAN aufmachen, was dann nicht auf die anderen Netzwerkgeräte zugreifen kann, oder funktioniert das nur, wenn die FBox selbst am DSL hängt? Mir wären das prinzipiell zuviel Geräte, außer es lässt sich bei dir räumlich nicht anders lösen.

       

      Zuhause handhabe ich das so: Vertraute Gäste dürfen bei mir temporär über einen Devolo WLAN, den ich bei Bedarf im Keller (bzw. wo er gebraucht wird) einstecke. Die Gäste haben dann zwar auch Zugriff auf mein NAS, Drucker, etc. - aber es ist viel leichter zu händeln.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo T.Mack,

      zunächst noch ein gutes neues Jahr 2018.

      Ja mein Aufbau ist kompliziert. Ich habe aber ein großes Haus und möchte vile abdecken.

       

      Über die "dunklen" Feiertage habe ich fast alles neu eingerichtet.

       

      Habe jetzt die FritzBox 7490 über Lan1 im Clientmodus angeschlossen.

      Hier auch der Gast-WLan-Modus.

       

      Über WLan steuere ich die FritzBox 7390 an im Repeatermodus.

       

      Meine FritzBox 7270 ist rein per WLan über die FritzBox 7590 eingebunden.

       

      Alle DECT AVM Geräte hängen an der DECT -Basistation FritzBox 7490

      Die FritzBox 7390 ist der Repetaer von 7990 DECT

       

      Funktioniert alles wunderbar.

      Wenn Sie mehr Infos wünschen bezüglich ip Adressen bitte einfach nochmals melden.

      Gruß sagt W.Westerop

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      @Tuwok70

      Dieser Effekt tritt bei mir nur auf, wenn ich in der Konfig des Speedport unter "Internetverbindung" - " LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" keine Ausnahmeregel für die Ports 5060 , 5004, 3478, 3479 erstellt habe.

      9

      Answer

      from

      10 years ago

      Funktioniert nun alles einwandfrei. Die Portfreigabe war der Schlüssel. Danke.

      Answer

      from

      10 years ago

      Freigaben braucht man aber nicht, eher die DSL Bindung.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

      Ich habe bis heute noch immer Probleme mit der Telefonie mit der FritzBox.
      Ich hab alles nach Anleitung eingerichtet.
      Über Festznetz bin ich immer ohne Probleme zu erreichen.

      Recht häufitg bin ich aber aus dem Mobilfunknetz nicht zu erreichen.
      (Leitung Besetzt)
      Was kann ich da machen?

      LTE Ausnahmen auf allen Ports sind gesetzt.

      Auch die Port Weiterleitungen sind eingestellt.

       

      Nutze Aktuel die Fritzbox 7490 mit 6.50 (zuvor auch Probleme gehabt) und den SPH mit der aktuellen Firmware.

       

      Hat jemand eine Idee???
      Ich verzweifel langsam wirklich....

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from