Telefonie Gesprächsabbrüche, Leitungsprüfung physiskalisch i.O.

2 years ago

Hallo Community,

wir habe seit ca. 3 Monaten Telefonieprobleme - mit Gesprächsabbrüchen komplett (wie Auflegen), Rauschen, Gegenseite hört und nicht mehr, Gegenseite kann nur verzögert bei uns anrufen.

Wir haben bereits den Router gewechselt von FrituBox 7490 auf 7590. Dann alle Powerline Adapter im Haus entfernt. Alle DECT Telefone mit der Basis neu angemeldet und alles mit aktuellen Softwareversionen versorgt.

Ein Telekomtechniker hat vor Ort bereits einen physikalischen Leitungstest vorgenommen - alles i.O.  -  Probleme beim Telefonieren bleiben jedoch.

FritzBox zeigt Empfangsseiteig ab und an Fehler. In der FritzBox unter "Detailinformationen zu beendeten Anrufen" sehen wir Jitter Werte von 1-3 mx, verzögerten Verbindungsaufbau von 300-3400ms und verlogene Pakete ab und an bis 19% sowie Sprachübertragung Verzögerung bis 40 ms.

 

Nach drei Tickets und Anschluss-Neustarts sowie Techniker Besuch hat sich nichts verbessert. Das Fehlerbild FritzBox-seitig ist nicht einheiltlich, deshalb war unsere Bitte, Telekom seitig den DNS Server einmal zu analysieren. Da hat bisher nicht gefruchtet.

 

Hier nun unser letzter Versuch im Forum, bevor wir den Anbieter wechseln werden.

 

Grüße

Fam. Vogel

FritzBox7590_Gesprächdetails.pdf

FritzBox_Fehlerzähler.PNG

401

8

    • 2 years ago

      @Vogel_HK das würde ich mir gern ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Vogel_HK,

       

      da habt ja bereits eine Odyssee hinter euch gebracht. 

      Lass mich wissen, ob dir @Chill erst mal (Danke für deine Hilfe, an dieser Stelle) weiterhelfen konnte. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      0

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      die Werte aus der Fritzbox-Statistik sehen eigentlich ganz gut aus.

       

      Der Anruf mit den 19% Paketverlusten ist natürlich ein Ausreißer nach unten, aber ansonsten sind die Werte ziemlich im Rahmen. Eine Verbindungsaufbauzeit von 3394 ms (also ca. 3,4 s) ist gerade bei Verbindungen ins Ausland, die Mobilfunknetze oder zu Sonderrufnummern möglich. Leichte Paketverluste bis 0,2% sind auch noch akzeptabel. Die Verzögerungswerte hängen auch von der Anbindung der Gegenseite ab, die max. 39,5 ms können vor allem bei langsameren DSL-Anschlüssen durchaus auftreten. Die Jitterwerte bis max. 4ms sind auch im Rahmen und bei den Burstwerten gab es nur einmal eine Verbindung mit 27ms.

       

      Ich würde mal versuchen, die Verschlüsselung der VoIP-Verbindungen auszuschalten, dann laufen die Anrufe evtl. über andere VoIP-Server - vielleicht bringt das ja schon eine Besserung. Bei Chip gibt es eine Anleitung fürs Einschalten der Verschlüsselung, die die entsprechenden Optionen in der Fritzbox-Oberfläche aufführt (nur daß mein Vorschlag eben wäre, die Verschlüsselung dort zu deaktivieren, statt zu aktivieren).

       

      Werden ausschließlich analoge oder DECT -Telefone benutzt und hängen diese alle an der Fritzbox? Oder kommen eventuell auch noch direkte IP-Telefone oder irgendeine VoIP-Software auf einem Smartphone bzw. PC zum Einsatz, die ebenfalls die Rufnummern des Telekom-Anschlußes verwenden?

       

      cu talk

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Vogel_HK 

       

      Vielen Dank für die Tipps von @talk und @Chill erst mal 💪

       

      Kannst du, wie @Chill erst mal schrieb, mal die Geräte zurücksetzen und neu anmelden? 🤔

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Miteinander,

      danke für eurer Mitwirkung.

      Wie anfangs beschrieben, wurde der Router bereits im Dezember getauscht UND alle Geräte wurden neu angemeldet UND alle DECT Telefone wurden mit neuen Softwareständen versorgt.

       

      In diesem Sinne - auf wiedersehen Telekom. Wir wechseln dann mal den Anbieter und schauen, ob das etwas bringt.

       

      VG

      Klaus

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Vogel_HK,

       

      das ist sehr schade, dass du wechseln möchtest. Vielleicht gibst du uns noch eine Chance.

      Ich schaue mir den Anschluss gerne noch einmal genau an. Da heute Sonntag ist, möchte ich nicht unangekündigt anrufen.

      Wann würde ein Rückruf zeitlich am besten passen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from