Solved
Fehler bei Leitungsprüfung Glasfaser
1 year ago
Hallo,
ich habe einen funktionierenden Glasfaseranschluss mit einer FRITZ!Box 5590 und dem Tarif MagentaZuhause L.
Da ich überlege, auf einen höherwertigen Tarif (MagentaZuhause XL oder XXL) zu wechseln, habe ich eine Leitungsprüfung durchgeführt. Leider gab es dabei nur eine Fehlermeldung - siehe Anhang.
Bevor ich bei der Glasfaserhotline anrufe, wäre ich über Zusatzinformationen zu diesem Fehler dankbar:
- welche "technischen Gründe" verursachen (vermutlich) diese Fehlermeldung?
- kann es aufgrund dieses Fehlers zu Verbindungsabbrüchen beim Wechsel auf einen höherwertigen Tarif kommen? Beim Wechsel VDSL100 -> VDSL250 wurden solche Abbrüche aufgrund von Leitungsproblemen mehrfach im Telekom-hilft-Forum berichtet.
- wer ist für die Fehlerbehebung zuständig?
Vielen Dank im Voraus!
625
0
34
Accepted Solutions
All Answers (34)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
124
0
7
457
0
2
448
0
11
330
2
3
2 years ago
698
0
1
Accepted Solution
Stefan
accepted by
Hubert Eder
1 year ago
Diese Leitungsprüfung führt bei mir zu der Fehlermeldung, dass die Leitungsprüfung "aus technischen Gründen" nicht durchgeführt werden kann
Die technische Gründe sind, dass es bei Glasfaser nicht geht - weil es eben Glasfaser ist.
Es gibt eine Faser vom OLT bis zum NVT - die dort optisch auf 32 Anschlüsse aufgespaltet wird und bis zum GF- APL führt.
Es gibt keinerlei aktive Technik dazwischen, die eine Messung vornehmen könnte. Man kann auch schlecht die anderen 31 Anschlüsse mal eben ausfallen lassen um irgendwas zu messen, selbst wenn es so einfach gehen würde.
Man kann also nicht DEINE Leitung messen weil es die so nicht gibt. Eine OTDR Messung deiner Leitung müsste mit Glasfaservor- und Nachlauf vom Techniker am NVT vorgenommen werden, dass kann man nicht auf einer Webseite anbieten.
Zum Thema OTDR
https://de.flukenetworks.com/expertise/learn-about/otdr#:~:text=%C3%9Cbersicht%20OTDR%20%E2%80%93%20Optische%20Zeitbereichs%2DReflektometer,von%20Glasfasersystemen%20zum%20Einsatz%20kommt.
Natürlich hätte man das auch eindeutiger Schreiben können, aber zu so was neigen eben Spezialisten in einem Fach.
Man möchte es eben richtig ausdrücken und dann versteht es der Laie nicht mehr.
Deine Forderung besteht sowieso nur deshalb, weil du kein Wissen über die Physikalischen Gegebenheiten einer Glasfaser hast.
Die Fasern die bei dir verlegt sind, könnten auch 10 Gbit/s transportieren. Einen Effekt durch Induktion, übersprechen oder
Funksignale die bei DSL zu Störungen führen gibt es bei FTTH nicht. Ausfälle durch Blindheit, Bruch oder einem kalten Spleiss gibt es natürlich trotzdem.
Dann ist dein Anschluss aber dunkel.
Zuletzt hast du auch keinerlei Anspruch, dass dir die Telekom eine Diagnose anbietet.
4
0
Accepted Solution
Detlev K.
Telekom hilft Team
accepted by
Detlev K.
1 year ago
Hallo @DSLFiber,
wir haben von der Fachabteilung die Information bekommen, das es voraussichtlich im zweiten Quartal ein Update des Kundencenters geben wird. Am jetzigen Kundencenter werden keine Veränderungen mehr vorgenommen.
Die technischen Erläuterungen von @Stefan bedürfen keine weiteren Ergänzungen.
Grüße Detlev K.
4
0