Gelöst

Telefonie (S810) mit Fritzbox 4060 und Speedport Smart 4 (DSL)

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

Ich hatte bisher Speedport als Router verwendet und konnte mit meinen Siemens Gigaset S810, per Kabel  an der Buche des Speedport,  telefonieren.

 

Nun habe ich umgestellt und nutze Speedport Smart 4 als DSL Modem (entsprechend konfiguriert) und meine FritzBox 4060 als Router, da ich die FritzBox Features nutzen möchte.

Problem ist  nun, dass ich kein Freizeichen mehr bekomme (Gigaset immer noch an Speedport). . 
Ich schätze, dass Speedport als reines Modem keine Telefonie mehr unterstützt (im Gegensatz z.B. zu Vodafone Router/Modem). Leider gibt das Handbuch keine Detailinfos für dieses Setup her. 
Welche Möglichkeiten habe ich nun, weiter ein Telefon in dieser Geräte-Konstellation zu nutzen ?
Muss ich etwas umkonfigurieren oder funktioniert ein SpeedPhone oder ein FritzPhone ?

Vielen Dank vorab! 

317

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Entweder den Speedport wieder komplett als Router nuten oder das Telefon an die FritzBox klemmen

       

      Nachtrag: Gerade gesehen dass diese Fritte keinen Telefonanschluss hat, geht nur per DECT .

      Daher würde ich dir eine dritte Option empfehlen:
      Speedport und Fritte weg und eine normale FritzBox nehmen.

      0

    • vor 2 Jahren

      @DL27 

       

      Wenn du den Speeport nur als Modem nutzt dann geht da nichts mehr von dessen weiteren Funktionen wie WLAN oder Telefonie. Du musst dein Gigaset natürlich nun an der Fritzbox anmelden, das ist der Router nun in deinem Setup.

      0

    • vor 2 Jahren

      DL27

      Leider gibt das Handbuch keine Detailinfos für dieses Setup her.

      Leider gibt das Handbuch keine Detailinfos für dieses Setup her. 
      DL27
      Leider gibt das Handbuch keine Detailinfos für dieses Setup her. 

      C3E90767-805A-4FB8-854C-9FF65FF03FA2.jpeg

      0

    • vor 2 Jahren

      @DL27  schrieb:
      Nun habe ich umgestellt und nutze Speedport Smart 4 als DSL Modem (entsprechend konfiguriert) und meine FritzBox 4060 als Router, da ich die FritzBox Features nutzen möchte.

      Warum dann nicht einfach eine neuere Fritzbox? Einen Smart 4 zum reinen DSL-Modem zu degradieren ist m. E. unsinnig, allein schon wegen des doppelten Stromverbrauchs.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Speedport als DSL Modem ist nur temporär im Einsatz, wird bald ersetzt durch ein Glasfaser-Modem. 
      Nutzen nun Fritzfon Apps und DECT Telefon. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      DL27

      und meine FritzBox 4060 als Router, da ich die FritzBox Features nutzen möchte.

      und meine FritzBox 4060 als Router, da ich die FritzBox Features nutzen möchte.
      DL27
      und meine FritzBox 4060 als Router, da ich die FritzBox Features nutzen möchte.

      Ich frage mal, welche Features sind Dir wichtig? Telefonie scheinbar nicht, was gibt es noch in der Fritzbox was der Speedport nicht kann? Eventuell können wir dann gezielter Antworten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von