Gelöst
Telefonie und Internet bricht regelmäßig ab
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich könnte Mal Eure Hilfe und Tips brauchen.
Setup bei mir: Telekom 16 Mbit Internet/Telefonie mit Fritzbox 7590
Problem: Seit ca. 2 Wochen fällt regelmäßig meine Telefonie und Internet komplett für ca. 30 Minuten aus. Meist sogar zur selben Uhrzeit (kurz nach 13 Uhr).
Alle Diagnosen auf der Fritzbox schon laufen lassen, inkl. Leitungsmessung während unterbrechung. Ergebnis: Keine Probleme seitens der Fritzbox und auf den ersten 200 Metern.
Störung bei der Telekom eröffnet. Leitung zurückgesetzt und neu aufgespielt. Problem nicht behoben. Mittlerweile erfahren, dass zwei befreundete Familien (ca. 1km Luftlinie von uns entfernt) das selbe Problem zur selben Zeit auch immer wieder haben. Vielleicht noch mehr Betroffene in der Gegend, von denen ich es nur nicht weiss. Trotz dieser Aussage meint der freundliche Herr an der Störungshotline immernoch, dass es ein Problem mit meinem Anschluss sei. Ich hab ihn gebeten, aufgrund der verschiedenen betroffenen Anschlüsse doch mal einen Techniker einzuschalten, der das aus gesamthafter Sicht prüfen kann (Verteilerkasten im Ort oder ähnliches). Daraufhin wurde ich aus der Leitung geworfen. Aktuell warte ich nun wieder auf einen Rückruf.
Problem also bislang nicht gelöst. Habt Ihr mir noch Tipps dazu, was ich noch prüfen oder unternehmen kann?
Danke, viele Grüße,
Stefan
966
0
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
925
0
2
711
0
1
vor 6 Jahren
524
0
3
vor 5 Jahren
350
0
3
vor 2 Jahren
169
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Hallo @Stefan Mast,
das hört sich sehr nach einem externen 230 Volt Störer an. Wird um diese Zeit irgendetwas eingeschaltet?
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Dann müssen wir abwarten was sich weiter ergibt. Einfacher ist es leider nicht geworden.
Das Ticket ist weiterhin in Bearbeitung.
Grüße Detlev K.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Detlev K. @Tabea L. Hallo zusammen, leider schlechte Nachrichten. Der Ausfall kam auch heute wieder trotz der Umstellung des Technikers am Samstag in der Vermittlungsstelle. Leider haben die Kollegen das Störungsticket schon als erledigt geschlossen. Jetzt muss ich schauen, wie ich es wieder öffnen kann bei den langen Wartezeiten.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Detlev K. @Tabea L. Ticket habe ich erneut geöffnet. Jetzt haben mir die Kollegen nochmal einen Techniker Termin geschickt, obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ein Techniker beim mir am Hausanschluss keinen Sinn mehr macht, da ja das Problem offensichtlich ausserhalb liegt.... Das kostet Nerven....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Community. Vielen lieben Dank für deinen ersten Beitrag.
Ich schaue mir das gerne mal an. Ist schon sehr interessant, dass mehrere Haushalte vom ähnlichen Fehlerbild betroffen sind. Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße
Tabea L.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Tabea L.
vielen Dank. Habe ich soeben erfasst.
Grüße, Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Beste Grüße
Tabea L.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Stefan Mast
Ich hoffe, er erhört mich wenigstens und prüft aufgrund der anderen betroffenen Haushalte im Ort dann auch mal den zentralen Verteilerkasten.
Wenn der Fehler gerade nicht auftritt und die Leitung in Ordnung gemessen wird, dann ist am Verteiler ohne die Leitung noch viel weniger zu sehen. Was sollte er da prüfen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Hubert Edertja, welche Optionen habe ich denn? Der Techniker wird wohl kaum bei uns einziehen, um auf den Moment zu warten, bis das Problem wieder auftritt. Und die Wartezeiten in der Störungs-Hotline sind ebenfalls so lang, dass der 30minütige Ausfall bislang immer vorbei war, bis ich jemanden an der Leitung hatte.
Bescheidene Situation, bin für jeden Tipp dankbar.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Tabea L. @Hubert Eder
Hallo zusammen,
also der Techniker war heute da. Wie ich schon erwartet habe, ist bei unserem Hausanschluss alles in bester Ordnung. Er kann auch das Kupferkabel komplett die 1,6km bis zur Vermittlungsstelle erfolgreich durchtesten. Aufgrund meiner Angabe, dass auch zwei weitere Haushalte in der Nähe immer zur selben Zeit die Ausfälle haben, nimmt er meinen Anschluss nun in der Vermittlungsstelle auf eine andere Technikeinheit (so habe ich es verstanden). Damit will er wohl testen, ob es wirklich an der Vermittlungsstelle liegt. Wenn ich ab jetzt dann keine Ausfälle mehr habe, die anderen beiden Haushalte aber immernoch, dann ist es wirklich ein technischer Defekt in der Vermittlungsstelle. Falls sich meine Ausfälle dadurch nicht beheben lassen, dann ist wohl irgendwo auf der gesamten Strecke des Kupferkabels ein Störfeld, das immer zu den Ausfallzeiten aktiv wird. Dann beginnt das Suchen nach der Nadel im Heuhaufen laut ihm....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich sehe das aufgenommene Ticket nun auch. Wir müssen den Techniker nun leider noch einmal zu Ihnen kommen lassen, damit er alles weitere beauftragen kann. Geben Sie mir gerne Bescheid, wie der Termin verlaufen ist.
Viele Grüße
Pascal O.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Pascal O.
Tja, heute mogen hätte der Techniker kommen sollen, leider wurde er krank und kommt nun morgen. Kann passieren. Wie zum Beweis hat sich unsere Lage aber jetzt verschärft. Aus dem gewohnten 30minütigen Ausfall, der mehrmals die Woche auftritt, ist nun ein Totalausfall von Internet und Telefonie geworden, der seit 10 Uhr heute morgen andauert, so dass wir nun von der digitalen Aussenwelt abgeschnitten sind. Unsere Mit-Leidenden bekannten Haushalte übrigens auch. Antwort der freundlichen Dame von der Telekom Hotline: ja, da kann ich jetzt auch nicht mehr für Sie tun, morgen kommt ja der Techniker....
So langsam fällt es schwer, in den Gesprächen und Rückmeldungen freundlich, sachlich und geduldig zu bleiben...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
es ist wirklich ärgerlich, dass es heute nicht mit dem Techniker klappt und sich noch dazu die Situation verschlimmert hat.
Sollte ein Handyvertrag bei uns bestehen, kann ich gerne mir Datenvolumen aushelfen, ansonsten bleibt aktuell leider nur auf morgen zu warten, auch wenn es schwerfällt.
Grüße
Sarah S.
0
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sarah S. @Pascal O. @Detlev K. @Tabea L.
und wieder war ein Techniker vom Subunternehmen da und hat gemessen. Und wieder war alles in Ordnung. Dann habe ich gesagt, na super, dann kann er ja jetzt endlich an zentralen Komponenten schauen, da ja viele Haushalte betroffen sind. Nein, das dürfte er nicht, er hat nur den Auftrag , meinen Anschluss zu messen und da ist ja alles ok. Ich könnte kotzen, ich kann es nicht mehr anders sagen. Also wieder ein Ticket geöffnet bei der Hotline. Der wollte mir wieder jemanden schicken. Warum versteht keiner, dass es nur an einer zentralen Komponente liegen kann bei der Telekom und warum kann man jetzt nicht endlich mal jemanden dort schauen lassen, statt mich ständig zu vertrösten und wieder Techniker von Subs zu schicken, die dann bei mir feststellen, dass gerade alles tut und somit wieder gehen.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sarah S. @Pascal O. @Detlev K. @Tabea L. Also wieder ein Ticket geöffnet bei der Hotline.
@Sarah S. @Pascal O. @Detlev K. @Tabea L.
Also wieder ein Ticket geöffnet bei der Hotline.
Warum? Das alte Ticket ist nicht abgeschlossen. Das Ticket wieder eröffnen oder reklamieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Marlon K.
Heute morgen Stand plötzlich wieder ein Techniker vom Sub-Unternehmer vor der Türe, obwohl ich das ja ausdrücklich nicht wollte. Immerhin hat er sich meine Angaben endlich mal anghört und hat sich aufgrund meiner Information, dass mehrere Haushalte betroffen sind, telefonisch kundig gemacht. Und siehe da, aktuell finden in unserem Netzabschnitt zum einen seit einiger Zeit Arbeiten für den Glasfaserausbau statt, dazu kam es am Mittwoch zu dem bereits weiter oben erwähnten Defekt in einem Verteilerkasten in der Nähe. Beides kann die Ursache für unsere regelmäßigen Ausfälle der vergangenen Wochen sein. Er hat auf jeden Fall jetzt im Ticket vermerkt, dass wenn das Problem erneut Auftritt ein Experte der Telekom hinzugezogen wird und keine Anschlussprüfung beim Kunden vor Ort durch einen Servicetechniker gemacht werden muss. Was ich mich frage, er hat aufgrund meiner Angaben innerhalb von einer Minute und einem Telefonat herausgefunden, dass die erwähnten Arbeiten stattfinden der technische Ausfall im Verteilerkasten war. Wenn ein Subunternehmer dazu in der Lage ist, warum können das die Mitarbeiter der Telekom-Hotline nicht, bei denen ich gebetsmühlenartig diese Bitte wiederholt habe, das doch endlich intern zu prüfen...unglaublich für mich als Kunden. Soweit das Neueste. Bleibt die Spannung und Hoffnung, ob sich die Ausfälle nun erledigt haben....
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hier ein Update:
Letzten Freitag (18.10.) wurde mit dem 4. (!) Techniker endlich einer aus dem Expertenteam angekündigt. Ich hab wie vereinbart zuhause gewartet die 4 Stunden. In dieser Zeit hatte ich einen 1 1/2 stündigen Totalausfall. Leider hat er sich nicht bei mir gemeldet. Am Ende der Wartezeit kam dann eine Email "Ihr Auftrag wurde erledigt". Die Hotline sagte mir dann, dass er wohl etwas an zentralen Komponenten gefunden hat (Hauptkabel). Vermute mal, dass der lange Ausfall an dem Tag durch seine Reparatur ausgelöst wurde. Wie auch immer, wäre schön gewesen, er hätte sich gemeldet, dann wäre ich nicht 4 Stunden umsonst daheim gesessen. Wie auch immer, seit dem hatte ich bislang keine Ausfälle mehr, was mich sehr freut. Komischerweise haben die verschiedenen Bekannten in der Nachbarschaft, die zeitgleich immer die Ausfälle mit mir hatten, weiterhin die Ausfälle. Wenn es eine zentrale Komponente war, die defekt war und repariert wurde, hätte ich jetzt auch für die anderen betroffenen Anschlüsse eine Besserung erwartet. Heute kam nun per Post der Servicenachweis, was der Techniker gemacht hat. Drin steht:
- Instandsetzung: Verteiler im Netz (KVZ, LVZ, APL )
- Instandsetzung: Techn Einricht im Netzknoten
Vielleicht hilft diese Angabe ja auch anderen Betroffenen weiter.
Grüße, Stefan
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
entschuldige bitte, dass der Techniker sich nicht bei dir gemeldet hat. Es freut mich, dass bei dir jetzt alles wieder läuft.
Es ist natürlich nicht schön, dass das Problem der Nachbarn sich dadurch nicht erledigt hat. Falls diese ihre Router bereits einmal neu gestartet haben und sich das Problem dadurch nicht lösen lässt, sollen sie sich bitte mit uns (oder ihrem jeweiligen Internet-Anbieter) in Verbindung setzen.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hier ein Update:
Letzten Freitag (18.10.) wurde mit dem 4. (!) Techniker endlich einer aus dem Expertenteam angekündigt. Ich hab wie vereinbart zuhause gewartet die 4 Stunden. In dieser Zeit hatte ich einen 1 1/2 stündigen Totalausfall. Leider hat er sich nicht bei mir gemeldet. Am Ende der Wartezeit kam dann eine Email "Ihr Auftrag wurde erledigt". Die Hotline sagte mir dann, dass er wohl etwas an zentralen Komponenten gefunden hat (Hauptkabel). Vermute mal, dass der lange Ausfall an dem Tag durch seine Reparatur ausgelöst wurde. Wie auch immer, wäre schön gewesen, er hätte sich gemeldet, dann wäre ich nicht 4 Stunden umsonst daheim gesessen. Wie auch immer, seit dem hatte ich bislang keine Ausfälle mehr, was mich sehr freut. Komischerweise haben die verschiedenen Bekannten in der Nachbarschaft, die zeitgleich immer die Ausfälle mit mir hatten, weiterhin die Ausfälle. Wenn es eine zentrale Komponente war, die defekt war und repariert wurde, hätte ich jetzt auch für die anderen betroffenen Anschlüsse eine Besserung erwartet. Heute kam nun per Post der Servicenachweis, was der Techniker gemacht hat. Drin steht:
- Instandsetzung: Verteiler im Netz (KVZ, LVZ, APL )
- Instandsetzung: Techn Einricht im Netzknoten
Vielleicht hilft diese Angabe ja auch anderen Betroffenen weiter.
Grüße, Stefan
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von